whity76 Posted January 6, 2013 Posted January 6, 2013 hallo, nutze seit ewigen zeiten ganz begeistert den recording service und nun habe ich zum ersten mal ein kleines problem mit ihm: wenn ich im DVBViewer einen aufnahmeort konfiguriere, dann steht er so in der config: "X:\Multimedia\Videos\Aufnahmen\". im rs hingegen wird in der config der unc pfad angezeigt und nicht gefunden (anzeige status im webinterface: "missing" "\\Diskstation\Multimedia\Videos\Aufnahmen\". ich benutze jeweils den gleichen dialog zum browsen der files, der rs trägt aber den unc pfad und nicht den relativen pfad ein. das ziel liegt auf einer synology diskstation und wird unter windows als laufwerk "X" gemapped, der rs scheint aber keinen zugriff auf diese netzwerkressource zu bekommen. er konifguriert das zwar, aufnahmen landen aber im standard dir auf "C" und das webinterface gibt ja auch nen fehler zu dem aufnahmeort an ("missing"). hat jmd. ne idee oder ist das einfach ein fehler im rs?
BALOU Posted January 6, 2013 Posted January 6, 2013 RecordingService und DVBViewer dürfen sich nicht das gleiche Aufnahmeverzeichniss teilen.
whity76 Posted January 6, 2013 Author Posted January 6, 2013 ganz sicher?! den sinn würde ich jetzt beim besten willen nicht verstehen...
BALOU Posted January 6, 2013 Posted January 6, 2013 Kann sein das sich das geändert hat,früher war's halt so. Sicher bin ich mir also nicht.
trudeh Posted January 6, 2013 Posted January 6, 2013 Der RS läuft unter einem System- und nicht unter einem Benutzerkonto. Deshalb hat er keinen Zugriff auf passwortgeschützte Netzlaufwerke. Entweder entfernst du auf dem NAS den Schutz oder du versuchst in der Windows Dienste Verwaltung dem RS ein Benutzerkonto zu zu weisen. 1
whity76 Posted January 6, 2013 Author Posted January 6, 2013 @trudeh: super, danke! ich depp hab' ganz vergssen das es ein dienst ist und der natürlich mit nem lokalen systemaccount läuft... dann hab' ich nen lösungsansatz. danke für den hinweis!
Tjod Posted January 6, 2013 Posted January 6, 2013 RecordingService und DVBViewer dürfen sich nicht das gleiche Aufnahmeverzeichniss teilen.Das ist bei der aktuellen Version nicht mehr so.Es gibt jetzt die Option "Ignoriere Lokale Aufnahme Liste" das löst auch das Problem mit den doppelten Aufnahmen.
BALOU Posted January 7, 2013 Posted January 7, 2013 Aha,besten Dank ist irgendwie an mir vorbei gegangen andererseits man lernt sowieso nie aus
Recommended Posts