dbraner Posted January 7, 2013 Posted January 7, 2013 Hallo, funktioniert folgende Konstellation: - Server mit Windows 7 Englisch + Recordingservice - Client mit Windows 7 Deutsch + DVBViewer Oder gibt es da Probleme durch die uterschiedlichen Sprachen (z.B. Umlaute im EPG o.ä)? Ich möchte gerne auf dem neuen Server ein englisches Windows 7 installieren, da billiger. Auf dem Client ist jedoch schon ein deutsches Windows 7 vorhanden. Quote
Tjod Posted January 7, 2013 Posted January 7, 2013 Die Sprache der Windows Version sollte auf den DVBViewer Pro und RS keine Einfluss haben, da der intern mit UTF-8 arbeitet. Quote
Portisch Posted January 7, 2013 Posted January 7, 2013 Server mit Windows 7 Englisch Vielleicht ein WHS11 besser/billiger? Quote
nuts Posted January 7, 2013 Posted January 7, 2013 Funktionieren BDA Treiber auf dem WHS11? Oder muss wieder umständlich nachinstalliert werden? Quote
Portisch Posted January 7, 2013 Posted January 7, 2013 Habe es selber nicht getestet: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/45544-danke-schoen/ Sagt aber auch nicht zu 100% das da nichts gemacht werden muss. Aber der Preis rechtfertigt ansonsten den Aufwand. Quote
dbraner Posted January 7, 2013 Author Posted January 7, 2013 Vielleicht ein WHS11 besser/billiger? Unwesentlich. Ein englisches Windows 7 64bit (OEM/MAR Version) gibt es für 10 Euro mehr. Der Unterschied zwischen Englisch und Deutsch sind schon 25-30 Euro (eigentlich unverständlich). Ich glaube mich zu erinnern, dass beim WHS mit BDA Treibern schon etwas Gefrickel notwendig ist. Das muss ich mir nicht antun. Quote
Schlonzo Posted January 7, 2013 Posted January 7, 2013 Moin, moin, bei ebay gibt es ganz legale deutsche OEM Versionen von WIN 7 für unter EUR 40. Die sind zwar dann Dell oder ähnliches gebrandet, aber wer ein neutrales Windows braucht kann sich ja ein ISO direkt bei Microsoft runterladen. Quote
dbraner Posted January 8, 2013 Author Posted January 8, 2013 Moin, moin, bei ebay gibt es ganz legale deutsche OEM Versionen von WIN 7 für unter EUR 40. Die sind zwar dann Dell oder ähnliches gebrandet, aber wer ein neutrales Windows braucht kann sich ja ein ISO direkt bei Microsoft runterladen. Das weiß ich. Allerdings sind viele dieser angeblichen Orginale gefälschte DVDs oder lassen sich allenfalls telefonisch aktivieren. Ein ungutes Gefühl bleibt da immer. Diese 40 Euro Versionen gibts auch im Amazon Marketplace und da gibt es schon einige kritische Kommentare und Bewertungen von Käufern, die auf (teilweise) illegale Kopien schließen lassen. Vielleicht date ich ja auch mein XP für 30 Euros auf Windows 8 ab, auch wenn ich das auf dem Server eigentlich nicht haben möchte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.