Jump to content

Nach Installation von "TVCenter" Software, RS+DVBViewer funkti


vel2000

Recommended Posts

Posted (edited)

Gerade durch Zufall entdeckt:

Wenn ich die "TVCenter" Software installiere, sind RS+DVBViewer komplett ausser Gefecht gesetzt.

D.H: es werden zwar die DVB-T Tuner erkannt, aber Bild und Ton sind nicht mehr vorhanden.

Ein Sendersuchlauf findet ebenfalls keinen einzigen Sender mehr.

Es hilft nur die komplette Deinstallation der "TVCenter" Software.

Sehr unschön das ganze, zumal es nur die Kombi RS+DVBViewer betrifft.

Progdvb+VLC z.B. können die DVB-T Sticks normal ansprechen.

Könnte es sein das benötigte Treiber/dll/whatever, durch andere Versionen ersetzt werden, mit denen DVBViewer

nichts anfangen kann?

Edited by vel2000
Posted

Wenn das "TV Center" die hardware belegt, hat eine andere applikation keine zugriff mehr. Es wird deshalb auch immer geraten, das windows media center zu deaktivieren. Warum progdvb funktioniert, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht deaktiviert der das tv center vorher.

Posted (edited)

Hallo,

 

ich habe einen Pinnacle DVB-T Flash Stick. Bei dem läuft die Pinnacle TVCenter Software vom Flash-Stick. Das TVCenter stammt wohl noch auch der Zeit bevor Pinnacle diese Sparte an Hauppauge verkauft hat. Der DVBViewer läuft auch mit diesem Flash-Stick. Die Besonderheit ist, daß bei dem Stick praktisch nur der Stick mit einer Art CD-Laufwerk installiert wird (ähnlich wie bei den U3-Sticks). Das TVCenter und der Treiber werden erst gestartet, wenn der Stick eingesteckt wird. Wenn ich dann das TV-Center beende, läßt sich der DVB-T Flash-Stick mit dem DVBViewer ansprechen. Eine Deinstallation war nicht erforderlich. Allerdings habe ich nur den DVBViewer Pro ausprobiert, nicht den RS.

 

Allerdings habe ich seit ich den DVBViewer benutze nichts mehr upgedatet, da der Empfänger problemlos lief und der DVBViewer sowieso besser als die mitgelieferte Software ist.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Edited by Webturtle
Posted

Wahrscheinlich bringt TVCenter irgend einen dienst mit der die TV Karten die gesamte Zeit im Hintergehung belegt.

 

Der DVBViewer versucht nicht eine TV Karte zu verwenden die ein anderes Programm schon belegt hat.

Das kann zwar im ersten Moment Funktionieren. Aber sobald das andere Programm einen anderen Sender einstellt geht die Kontrolle wieder verloren.

Posted (edited)
Wahrscheinlich bringt TVCenter irgend einen dienst mit der die TV Karten die gesamte Zeit im Hintergehung belegt

Will ich nicht ausschliessen, aber warum funktioniert dann Progdvb/VLC?

Der DVBViewer versucht nicht eine TV Karte zu verwenden die ein anderes Programm schon belegt hat.

Die Karten scheinen eben NICHT belegt zu sein, da ja ein Sendersuchlauf durchläuft, jedoch keine Sender gefunden werden.

Das kann zwar im ersten Moment Funktionieren. Aber sobald das andere Programm einen anderen Sender einstellt geht die Kontrolle wieder verloren.

Schon klar, aber die TVCenter Software ist/wird ja gar nicht gestartet....

Ich werde mal weiter testen..

 

EDIT: deleted

Edited by vel2000
Posted

Wenn du Testen willst starte den DVBViewer über DVBViewer Pro (Debug Mode) im Startmenü.

Und guck dann ins debug.log im Konfigurationsverzeichnis da siehst du eventuell mehr.

×
×
  • Create New...