Jump to content

Log-File SvcDebug.log ausschalten


poeppel007

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

in meiner Konfiguration erhalte ich selbst bei keinerlei Aktivität im Netz minütliche Einträge im der SvcDebug.log - Datei. Ein Auszug hierzu siehe weiter unten.

Frage:

Ist das normal?

Kann man das irgendwie abschalten? (,um die SSD zu schonen)

 

Danke und Gruß,

P.

 

--------

 

Auszug aus der SvcDEbug.log im Idle-Mode in der Nacht:

 

12.01.13 03:39:30.648 Releasereference upnp webserver: 0

12.01.13 03:40:31.160 SetStandbyblock upnp webserver

12.01.13 03:40:31.160 SetThreadExecutionState 0x80000041

12.01.13 03:40:31.160 AddReference upnp webserver: 1

12.01.13 03:41:01.580 ReleaseStandbyblock upnp webserver

12.01.13 03:41:01.580 SetThreadExecutionState 0x80000000

12.01.13 03:41:01.580 Releasereference upnp webserver: 0

12.01.13 03:42:00.751 SetStandbyblock upnp webserver

12.01.13 03:42:00.751 SetThreadExecutionState 0x80000041

12.01.13 03:42:00.751 AddReference upnp webserver: 1

12.01.13 03:42:31.171 ReleaseStandbyblock upnp webserver

12.01.13 03:42:31.171 SetThreadExecutionState 0x80000000

12.01.13 03:42:31.171 Releasereference upnp webserver: 0

12.01.13 03:43:06.895 SetStandbyblock upnp webserver

Posted

Kann mir wirklich niemand weiterhelfen?

 

P.

Posted

Ich hab seit Ewigkeiten das gleiche Problem, selbst wenn Debug aus ist wird in die Datei permanent geschrieben.

Posted

Im Recording Service gibt es, wie auch bei DVBViewer Beta Versionen, keine Möglichkeit den Debugmodus zu deaktivieren.

Posted

Dann hätte ich einen Vorschlag für die Weiterentwicklung:

 

Logging in der SvcDebug.log per Option komplett zu deaktivieren

 

Always-on-Server und deren HDDs werden das danken!

 

Gruß,

P.

Posted

Alternativer Vorschlag der evtl. einfacher zu realisieren ist:

Möglichkeit das Verzeichnis der log vorzugeben.

Dann könnte man die Datei auf eine Ramdisk legen.

Posted (edited)

ich hab alle .log files leergemacht und schreibgeschützt.

 

dvbvlogoak4q.jpg

Edited by wedok
Posted

auch ne Idee :)

 

hast Du evtl. UPnP an und eine upnpdebug.log die quasi minütlich bis 10 MB anwächst und dann rotiert wird zur upnpdebug.bak?

Posted (edited)

upnp (dlna) vom rec service nutz ich ned da es meine uralt outpost firewall bsoded.

 

das .bak verhalten kenn ich von den .xml dateien.

wenn die .xmls schreibgeschützt sind kommen .baks.

sind auch die .baks schreibgeschützt gibt es .tmp1 dateien.

 

alles so nerviger kindergartenkram. :)

Edited by wedok
×
×
  • Create New...