Indy06 Posted January 14, 2013 Posted January 14, 2013 Hallo! Ich habe meine Installation aktualisiert und bin dabei auf RTSP umgestiegen. Der DVBViewer Client, der mit dem Recording Service RTSP-Server zusammen auf einem PC läuft funktioniert einwandfrei. Einen weiteren DVBViewer Client auf einem Netbook, das per WLAN angeschlossen ist, bekomme ich nicht verbunden. EPG und Senderliste werden geladen, aber es wird weder Ton noch Bild angezeigt. Eine Fehlermeldung bekomme ich keine. Im Web Interface des Servers kann ich sehen, dass der Client gar nicht verbunden wird (kein Eintrag unter "Clients"). Aktiviere ich versuchsweise wieder den DVBServer und richte im Client wieder ein Unicast-Device ein funktioniert alles sofort einwandfrei. D.h. generelle Netzwerk- und DirectX-Probleme kann ich ausschließen. Allerdings würde ich gerne auf den DVBServer verzichten. Die support.zip stammt vom Netbook, das sich nicht verbinden möchte. Support2.zip stammt vom Server-PC. Wer weiß weiter? Gruß, Indy support.zip support2.zip
Indy06 Posted January 15, 2013 Author Posted January 15, 2013 Hallo! Kann ich noch irgendwelche Informationen beisteuern? Habe ich etwas vergessen? Besteht die Möglichkeit, dass der RTSP-Server (zumindest der streaming part) nur an localhost gebunden ist? Eine solche Option habe ich allerdings nicht gefunden... Gruß, Indy
Derrick Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 ..ich hab mal in deine support.zips geguckt und eigentlich nichts aussergewöhniches finden können, was natürlich keine garantie auf fehlerfreiheit ist Dass es nur auf local host beschränkt ist, stimmt jedenfalls nicht, da ich RTSP auch im LAN auf einem laptop als remote client zum laufen kriege. Scheint doch eher dann an deinem netzwerk oder firewall zu liegen. Beim vergleich meiner konfigurationsdaten mit deinen, fiel mir auf, dass bei mir in der service.xml die server gar nicht auftauchen, obwohl alles funktioniert. Einzig Web/UPnP ist zu sehen. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <settings> <section name="MHW"> <entry name="Frequencies">12363v0,12603h2,10847v1,12515h0,12304h0,11355v0,10719v0,11428h3</entry> </section> <section name="uPNP"> <entry name="UUID">487CE2B0-B06B-4792-AD9F-049343DF19D5</entry> <entry name="UUIDSAT2IP">81416B15-4986-4476-96E3-D4DB84350F0A</entry> <entry name="DeviceID">46</entry> <entry name="Enabled">1</entry> <entry name="httpPort">8889</entry> <entry name="UPNPAlternate">0</entry> <entry name="AllAudio">1</entry> <entry name="DVBSub">1</entry> <entry name="Teletext">1</entry> <entry name="UPnPKeepAwake">0</entry> <entry name="RemoveFiller">1</entry> <entry name="ControllerEnabled">0</entry> <entry name="ControllerIP">10.0.0.185</entry> </section> <section name="Service"> <entry name="NextEPGUpdate">1358101085</entry> <entry name="Charset">0</entry> <entry name="PopcornHour">1</entry> <entry name="NoEPG">0</entry> <entry name="EPGLanguage">deu</entry> <entry name="MHWEPG">1</entry> <entry name="AutoTimezone">1</entry> <entry name="Timezone">60</entry> <entry name="EPGUpdateInterval">30</entry> <entry name="dosiehfernUpdate">0</entry> <entry name="EPGUpdateAuto">0</entry> <entry name="AllowFreeSat">0</entry> <entry name="Autosearch">1</entry> <entry name="cbSFIEPG">0</entry> </section> <section name="WebGeneral"> <entry name="Language">deutsch</entry> <entry name="Root">C:\Program Files (x86)\DVB\DVBViewer Pro\SvcWeb</entry> <entry name="Enabled">1</entry> <entry name="Logopath">C:\Program Files (x86)\DVB\DVBViewer Pro\Images</entry> <entry name="StreamPort">7522</entry> <entry name="Port">8089</entry> <entry name="MediaPort">8090</entry> <entry name="WebKeepAwake">1</entry> </section> <section name="Info"> <entry name="Version">DVB Service V1.23.1.0</entry> </section> <section name="RecordingFolders"> <entry name="0">C:\TSRecordings</entry> </section> <section name="Recording"> <entry name="Split">0</entry> <entry name="SplitSize">600</entry> <entry name="DVDPacket">0</entry> <entry name="RecAllAudio">1</entry> <entry name="RecDVBSub">1</entry> <entry name="RecTeletext">1</entry> <entry name="RecFormat">2</entry> <entry name="PATPMTAdjust">1</entry> <entry name="Minfree">100</entry> <entry name="Restartrecording">1</entry> <entry name="AutoSplitRecOnChange">1</entry> <entry name="RemoveFiller">0</entry> <entry name="RemoveFillerMPEG2">0</entry> <entry name="Automode">0</entry> <entry name="MinFolder">25</entry> <entry name="DefAfterRecord">0</entry> <entry name="NameScheme">%year-%date_%time_%station_%name</entry> <entry name="InfoFile">1</entry> <entry name="InfoStorage">1</entry> <entry name="LogFile">1</entry> <entry name="ExtLogging">1</entry> <entry name="MonitorPDC">0</entry> <entry name="DefPrio">50</entry> <entry name="MonitorForStart">0</entry> </section> </settings>
Indy06 Posted January 16, 2013 Author Posted January 16, 2013 Hallo! Scheint doch eher dann an deinem netzwerk oder firewall zu liegen. Das Problem tritt auch auf, wenn die Windows-Firewalls auf beiden Seiten deaktiviert sind. Hatte ich erwähnt, dass der EPG geladen wird und auch die aktuelle Sendung angezeigt wird? Nur eben kein Bild und kein Ton. Im Webinterface des Servers wird KEIN verbundener Client angezeigt. Woran könnte das scheitern? Es muss doch eine Möglichkeit geben, der Geschichte auf den Grund zu gehen..? Ich möchte wirklich gern auf den DVBServer verzichten und nur den RTSP-Server verwenden. Scheint mir aber, dass ich dann wohl wieder komplett auf den DVBServer zurückgehen muss, den damit funktioniert alles... Gruß, Indy
Omar Hawk Posted January 17, 2013 Posted January 17, 2013 Hallo Indy06, so ein ähnliches Problem hatte ich auch. Da ich gerade nicht vor meinem System sitze, weiß ich nicht genau wo die Einstellung zu suchen ist, die ich geändert hatte. Ich habe entweder im Client oder im Server eingestellt, dass TCP statt UDP verwendet werden soll, danach hatte ich Bild. Vielleicht hilft es Dir.
SnoopyDog Posted January 17, 2013 Posted January 17, 2013 Auf meinem Notebook ist die Fritz!Fernzugangssoftware installiert (VPN), bei der geht auch kein UDP durch, falls der "AVM VPN Driver" für die betreffende Netzwerkverbindung aktiv ist. Ich habe also bei WLAN diesen Treiber deaktiviert => RTSP geht. Oder wie von Omar Hawk geschrieben, in den Einstellungen des Client TCP anstatt UDP verwenden, dann habe ich auch mit dem AVM VPN Driver Bild und Ton.
Indy06 Posted January 17, 2013 Author Posted January 17, 2013 Hallo! Vielen Dank für Deinen Hinweis! Fritz!Fernzugangssoftware Ja, das ist es dann wohl, denn die Software habe ich bei mir auch installiert. Anders als bei Dir hilft bei mir allerdings NUR das Deaktivieren des "AVM VPN Drivers" in der Konfiguration des WLAN-Adapters. Den DVBViewer Client unter Optionen -> Hardware -> RTSP Network Device -> Einstellungen -> "TCP statt UDP nutzen" von UDP auf TCP umzustellen funktioniert bei mir nicht. Das ist jetzt natürlich ein bischen doof, weil ich sicher vergessen werde die Konfiguration des WLAN-Adapters umzustellen, wenn ich VPN brauche... Welche Vorteile soll der RTSP-Server eigentlich gegenüber dem DVBServer haben? Ich frage mich halt immer noch, ob ich mit dem DVBServer nicht besser fahre!? Gruß, Indy
Recommended Posts