Jump to content

Senderwahl


Webturtle

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

gibt es eine andere Möglichkeit, Sender auszuwählen, als die Sendernummer, also die fortlaufende Nummer, die der DVBViewer den Sender in der Senderliste zuordnet, einzugeben?

 

Ich benutze ein AutoHotkey-Script, um Videottextseiten automatisch zu speichern und die EPG-Daten abzurufen. Dieses Script aktiviert jeweils das DVBViewer-Window und "tippt" darin die Sendernummer, um den Sender zu wechseln. Das Anwählen mit der Maus, kommt daher in diesem Zusammenhang nicht in Frage. Die Eingabe des Sendernamens durch das Script dagegen, wäre durchaus denkbar.

 

Das Problem ist, daß immer wenn die Senderliste geändert wird, sei es durch einen Sendersuchlauf oder durch den Import eines einzelnen Senders, wie jetzt durch Sat.1 Gold, verschieben sich alle Sendernummern der dahinterliegenden Sender. Dies führt dazu, daß das Script entsprechend geändert werden muß.

 

Der DVBViewer selbst läßt sich zum Glück hierdurch nicht irritieren und nimmt auch nach einer Änderung der Senderlist die vorher programierten Timer korrekt auf. Eine programmierte Aufnahme auf Sender xyz wird also auch dann noch auf xyz aufgenommen, wenn sich dessen Sendernummer zwischenzeitlich geändert hat.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Posted

Weder name noch service_id sind eindeutig. Die SenderID aus dem wiki-link ist es zwar theoretisch auch nicht, aber da sollte es normalerweise nicht zu kollisionen kommen. Die wird auch für timer und favoriten verwendet ;)

Posted (edited)

Hallo,

 

vielen Dank für die Hinweise. :thumbsup: Ich werde sie sobald ich zuhause am Rechner bin ausprobieren.

 

Gibt es eine Möglichkeit die SenderID irgendwo abzulesen? Die Formel im Wiki ist ja recht kompliziert. :wacko:

 

Nach Derricks Anmerkung könnte ich mir vorstellen, daß sie in der Timers.xml oder der erweiterten Log-Datei zufinden sein könnte. Ich meine in irgendeiner Datei schon 5stellige Zahlenangaben gesehen zu haben.

 

Ähm, vergeßt die Frage! Im Wike steht ja, man könne die Sender-Id kopieren. Das habe ich zunächst übersehen, als ich auf Schlonzos Linik geklickt habe. :blush:

 

Also nochmals vielen Dank! Wenn es funktioniiert, ersparen mir Eure Tips viel Arbeit und erhöhen die Bereitschaft öfters mal nach neuen Sendern zu suchen.

 

 

Viele Grüße

 

Webturlte

Edited by Webturtle
Posted
Ähm, vergeßt die Frage! Im Wike steht ja, man könne die Sender-Id kopieren. Das habe ich zunächst übersehen, als ich auf Schlonzos Linik geklickt habe. :blush:

..vergiß lieber deine antwort ;) Steht im wiki aber auch sehr undeutlich. SenderID wird anscheinend synonym für die DVB service_id und die eigene, proprietäre SenderID verwendet. Letztere mit der angegebenen berechnungsmethode lässt sich nicht aus dem sendereditor kopieren. Was dort steht, ist nur ein teil der SenderID und deshalb entsprechend vieldeutig.

Du kannst vielleicht am besten eine favoritenliste der gewünschten sender anlegen und daraus die SenderID kopieren :) Hier z.b. "Das Erste" aus meiner favorites.xml

<entry name="0">2359890934581587402|Das Erste (deu)</entry>

Du siehst, dass das mehr als 5 digits sind ;)

Posted

Hallo Derrick,

 

vielen Dank für den Hinweis! Bei den Favoriten sollten eigentlich alle Sender dabeisein, von denen ich Videotext und EPG-Daten automatisch herunterladen will. Ich muß es einfach mal in Ruhe ausprobieren.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...