Kempy Posted January 24, 2013 Posted January 24, 2013 Hi, ich habe die Tage mit den Sample Filtern/Decodern aus dem Intel Media SDK rumgespielt und letztlich festgestellt, dass der MPEG2 und H.264 Sample-Decoder sauber mit DVBViever Pro, hier unter W7-HP x64, laufen. (A) Man benötigt, ausser einer Sandy /Ivy Bridge CPU, einen aktuellen Intel Grafikkartentreiber für die integrierte HD2000/HD3000 & HD2500/HD4000 GPUs, bei mir Treiberversion 15.28.12.64.2932 - 9.17.10.2932 von 2012-12-18 und sollte unter C:\Program Files (x86)\Intel\Media SDK kontrollieren, dass u.a. die beiden Dateien libmfxhw32.dll (x86, 32-Bit) libmfxhw64.dll (x64, 64-Bit) vorhanden sind. Diese sollten mit dem Graka-Treiber installiert werden. Das sind so eine Art Connection DLLs, zur Hardware Beschleunigung. (B1) Weiterhin, das Intel Media SDK, aktuell ist Version 2013, kann man bei Intel downloaden. Ich habe allerdings Version 2012 R3, noch zu finden, verwendet. Das Intel Media SDK kam bei mir als ZIP-File und enthielt u.a. die beiden Installer Intel®_Media_SDK_win32.msi (32-bit) und Intel®_Media_SDK_x64.msi (64-bit) Man braucht allerdings nur die Intel®_Media_SDK_win32.msi, da man für den DVBViever Pro nur die 32-bit Dateien braucht (Note: Auch in dieser Version sind aber die 64-bit Dateien enthalten). Das Intel®_Media_SDK_win32.msi entpacken, ohne zu Installieren, kann man mit einer CMD Datei und folgendem Inhalt msiexec /a E:\Temp\w_MSDK\Intel®_Media_SDK_win32.msi /qb TARGETDIR="E:\Temp\w_MSDK\x86\" wobei die Pfadangaben/Dateinamen angepasst werden müssen. Die benötigten Filter/Decoder findet man jetzt unter x86\Intel\Media SDK 2012 R3\samples\_bin\win32 wie die Video Decoder: h264_dec_filter.dll (H.264 Video Decoder) mpeg2_dec_filter.dll (MPEG2 Video Decoder) und wenn man möchte die Audio Decoder: imc_aac_dec_ds.dll (AAC Audio Decoder) imc_mpa_dec_ds.dll (MPEG Audio Decoder) die Splitter/Demuxer: imc_mp4_spl_ds.dll (MPEG4 Splitter) imc_mp2_spl_ds.dll (MPEG2 Splitter) sowie weitere Sample Files, u.a. auch einen MVC Video Decoder und VC-1 Video Decoder, sowie auch entsprechende 32-Bit Encoder. Ganz nett ist hier die sample_dshow.exe ein kleiner, einfacher DirectShow Player. Die benötigten Dateien kopiert man nach z.B. C:\Program Files (x86)\Common Files\Intel\Shared Files\Media SDK\bin (B2) Ferner benötigt man aus x86\Intel\Media SDK 2012 R3\bin\win32\ die Datei: libmfxsw32.dll (32-Bit, Software Mode, man beachte die Analogie zur libmfxhw32.dll aus (A)) die ebenfalls nach C:\Program Files (x86)\Common Files\Intel\Shared Files\Media SDK\bin kommt. © Die Video-Decoder und ggf. Audio-Decoder und Splitter registriert man anschliessend mit dem RadLight Filter Manager, die libmfxsw32.dll musste ich nicht registrieren. Danach erscheinen die zutreffenden Intel Decoder in der DVBViever Pro, DirectX, Decoderauswahl. (D) Sehr nützlich ist aus x86\Intel\Media SDK 2012 R3\tools\mediasdk_sys_analyzer\win32\ die sys_analyzer.exe die einem Informationen zum Media SDK system gibt. Ich habe diese Datei ebenfalls unter C:\Program Files (x86)\Common Files\Intel\Shared Files\Media SDK\bin kopiert, da das Tool die libmfxsw32.dll benötigt. (E) Wer es nachvollziehen will, ran. Hört sich aufwendig an, ist aber in 10min erledigt. G Quote
Reinhard79111 Posted January 30, 2013 Posted January 30, 2013 Klingt gut. Allerdings ist nur von mpeg2 und h264 die Rede. Wird auch VC1 decodiert? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.