ZappoB Posted February 26, 2013 Posted February 26, 2013 Aktuell scheint ja der Arcsoft Codec der einzige Codec zu sein, der stabil und mit allen TV-Kanälen arbeitet - LAV kämpft doch immer wieder mit Asynchronität und Cyberlink streikt bei den ZDF-Sendern. Leider setzt der Arcsoft Codec immer mal wieder komplett aus: in der Filterliste des DVB Viewers wird er zwar noch ordentlich angezeigt, aber in der Anzeige des aktiven Filters (Kontext->Anzeige->Filter) steht ein anderer installierter Codec. Auch im DSFMgr wird der Filter als aktiv und mit vernünftiger Priorität angezeigt, aber erst eine Neuinstallation des Codecs behebt das Problem wieder. Gibt es eine dauerhafte Lösung dieses Problems. Quote
ThulsaDoom Posted February 26, 2013 Posted February 26, 2013 Hmm, also bei mir gibt´s die Probleme nicht - habe allerdings XP. Mit der entsprechenden dll, die den Codec sowieso erst sichtbar macht - läuft das hier schon seit etlichen Monaten ohne irgendwelche Probleme. Auch mit TMT6, das ja seit ein paar Tagen erhältlich ist, keine Probleme, man kann sogar den "neuen" "Arcsoft Audio HD Dekoder" nutzen. Der kann aber eigentlich auch nix besser als LAV und/oder AC3-Filter. Gruß ThulsaDoom Quote
Freezer Posted February 26, 2013 Posted February 26, 2013 Bei mir läuft mittlerweile alles über den LAV Filter (0.55.3), egal ob MPEG-2 oder 4, Asynchronität hatte ich noch nie... Quote
ZappoB Posted February 26, 2013 Author Posted February 26, 2013 Na ja, LAV ist echt 'ne Bitch meistens geht's, hin und wieder leider eben auch nicht... ich hatte es jetzt einige Wochen am Laufen, wenige Aussetzer, aber eben nach einem Standby immer eine Sekunde Zeitversatz. Quote
Tank1966 Posted March 15, 2013 Posted March 15, 2013 (edited) Hallo ZappoB, genau das selbe Problem hatte ich auch. Ich habe den Arcsoft installiert für PAL-TV, da er einen guten Deinterlacer hat, finde ich. Außerdem habe ich wirklich bei keinem Sender Probleme. Für HDTV hatte ich dann immer den ffdshow installiert (mit deaktiviertem Deinterlacer) und nach einer Weile (ca. 2 Monate) verschwand der Arcsoft wie bei dir. Stattdessen war der ffdshow aktiviert. Ich konnte auch nicht umstellen und habe das immer gelöst, indem ich einfach ALLE Dekoder de- und wieder installiert hatte. Dann waren die Probleme weg.....für eine Weile. So, und seitdem ich außer Arcsoft überhaupt keinen anderen mehr installiert habe, kann da auch nichts mehr rumhüpfen und verwechselt werden. Seitdem ist Ruhe. Ich hoffe, das bleibt so. Der Arcsoft ist übrigens der einzige Dekoder, der bei mir ohne Probleme läuft. Bei allen anderen, außer ffdshow, hatte ich kein gutes Bild, ging nicht per Overlay o.ä. ffdshow ist nicht schlecht, aber wenn HD deinterlaced wird, gibt´s bei mir Probleme. Ohne Deinterlacing sieht aber PAL sch***** aus. Kann man ffdshow nicht irgendwie anweisen, NUR PAL zu deinterlacen? Ach...a propos Deinterlacing: ich habe ja den AMD hd4200 onboard Chipsatz. Kann man da im Catalyst nicht Deinterlacing komplett ausschalten? Ich weiß nicht, was der Treiber macht, wenn automatisches Deinterlacing angeschaltet ist und HD Matrial läuft. Gruß und schönes Wochenende. Edited March 15, 2013 by Tank1966 Quote
ZappoB Posted March 16, 2013 Author Posted March 16, 2013 Ach...a propos Deinterlacing: ich habe ja den AMD hd4200 onboard Chipsatz. Kann man da im Catalyst nicht Deinterlacing komplett ausschalten? Ich weiß nicht, was der Treiber macht, wenn automatisches Deinterlacing angeschaltet ist und HD Matrial läuft. Also das ganze mit der Deinterlaceproblematik ist bei mir schon eine ganze Weile her, aber ich glaube zu erinnern, dass alle Filter mit Hardwaredeinterlacing (und was anderes ist nicht ratsam) sich an den Einstellungen des CCC richten - also wenn du es dort ausschaltest (ich glaube das ist Weave oder Bob - ganz links halt), dann machen die Filter auch kein Deinterlacing mehr. BTW: Hast du die Arcsoft Codecs aus dem DVB Support HDPack? Quote
nuts Posted March 16, 2013 Posted March 16, 2013 Ausschalten lässt sich das Deinterlacing nicht. Der Renderer arbeitet immer mit Vollbildern. Beeinflussen kann man nur die Methode (z.B. Weave, Bob, best possible). Ich vermute, dass die Einstellung im CCC Einfluss auf "best possible" (aus einer Liste vom GPU-Treiber) hat. Quote
JS1 Posted March 17, 2013 Posted March 17, 2013 wieso sollte Cyberlink bei ZDF streiken? In meinem System funktionieren Cyberlink, Nvidia, ffdshow, ATI MPEG Video Decoder, Mainconcept und MS DTV-DVD Video Decoder problemlos. Sowohl unter Windows 7, wie auch unter Windows 8. Quote
ZappoB Posted March 18, 2013 Author Posted March 18, 2013 wieso sollte Cyberlink bei ZDF streiken? Wieso? Keine Ahnung, ich kenne die technischen Hintergründe nicht. Aber lass uns die Aussage präzisieren: die PowerDVD Filter führen bei allen ZDF HD Kanälen zu Zeitlupeneffekten, Bildsprüngen und Klötzchenbildung. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.