laudatio Posted March 15, 2013 Posted March 15, 2013 Ich benutze den Technotrend TT-Connect S2-3600 ,welches keine interne sondern als eine externe TV -Karte über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden ist. Typ und Chipsatz des Mainboards: MSI MS-768 mit einem ATI RS690/RS690M-Chipsatz Grafikkarte: ATI HD Radeon 5750 Go! Green (Treiberversion: 13.1 / 9.012-121219a-151592C-ATI) Bisher hatte ich so gut wie nie Probleme mit dem DVBViewer ,aber in letzter Zeit tritt folgendes Problem auf und ich weiss nicht woran es liegt: Wenn ich den DVBViewer starte, tritt ein schwarzes Standby-Bild auf und wechsle ich auf einen anderen Kanal , kommt der Hinweis, dass für diesen Sender kein DVB-Gerät sichtbar ist. Und jetzt kommt das Lustige: 3satHD funktioniert aber immer! Dann schalte ich meist von 3satHD zu den anderen Kanälen und wieder zurück und irgendwann gehen dann die anderen Kanäle auch. Sollte das nicht klappen,spielen ich meist mit den Einstellungen rum (lasse das DVB-Gerät in der Hardware-Einstellung neu suchen oder ändere die Directx-Einstellungen) Sollte das alles nicht klappen, gibt es da noch die sichere Methode entweder die Verbindung der TV-Karte zum PC durch Ausstöpseln des USB-Kabels oder durch Herausziehen des Stromkabels kurzzeitig zu kappen. Und wenn alle HD- und SD-Kanäle gehen, funktioniert alles reibungslos - auch dann wenn man den DVBViewer ausmacht und kurz danach wieder anschaltet. Um dieses Problem zu beheben habe ich folgende Sachen gemacht: Ich habe den DVBViewer samt Konfigurationsverzeichnis gelöscht und wieder installiert -> nichts genützt Ich habe den Treiber für die TV-Karte neu installiert -> nichts genützt Ich habe die Windows Media Center deaktiviert -> nichts genützt Ich benutze den DVBViewer Pro in der Version 5.0.0.0 . Ich hoffe es kann jemand helfen. Quote
laudatio Posted March 15, 2013 Author Posted March 15, 2013 Und hier noch die Support.zip support.zip Quote
awehring Posted March 19, 2013 Posted March 19, 2013 Ich habe den TT-Connect S2-3650 (mit CI-Schacht). Allermeistens funktioniert alles problemlos, nur sehr selten (jedes 20. mal?) habe ich auch nach dem Starten des DVB-Viewers ein schwarzes Bild. Ab und zu kommt auch der Hinweis, dass kein DVB-Gerät verfügbar ist. Häufiger scheint das zu sein, wenn ein verschlüsseltes Programm (Schweizer Fernsehen) eingestellt ist. Wenn das aufgetreten ist, klappt es oft nach dem Umschalten auf einen anderen Sender oder stoppen und Neustart von DVBViewer, danach gehen alle Programme. Wenn das doch nicht klappt, hilft immer ein Booten des PC's (normalerweise geht er nur in den Schlafmodus). Ich habe Win7/32 bit, DVBViewer 4.9.0.0 und Recording Services 1.9.5.0 (Upgrade auf aktuelle Versionen sind in Planung ...) Hardware: EeeBox 1501, Atom-Prozessor mit Nvidia Ion. Wenn es bei Dir jetzt öfter aufritt, könnte es ein Hardware-Problem sein: Schon mal das USB-Kabel getauscht? Quote
awehring Posted March 19, 2013 Posted March 19, 2013 (edited) Ergänzung: Jetzt gerade hatte ich dieses Phänomen wieder ! Dabei habe ich festgestellt, dass die Ursache - jedenfalls bei mir - bei den Recording Services liegt. Im Taskmanager sah ich, dass der Prozess "DVBservice.exe" einen Kern voll auslastet (25% CPU, bei 4 Kernen (2 mit Hyperthreading)). Auch nach dem Beenden des Recording Service über das Icon im Tray lief der Service voll weiter. Der DVBViewer hat auf Eingaben (mit der Maus) nur extrem langsam reagiert. Nach einem Reboot war alles wieder normal. Hinweis: Um den Prozess "DVBservice.exe" im Taskmanager zu sehen, muss man sich "Prozesse aller Benutzer anzeigen" lassen - also diesen Button drücken. Edited March 19, 2013 by awehring Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.