Jump to content

RS verhindert dauerhaft Standby bei Verwendung von UNC-Pfaden


wolpers0815

Recommended Posts

Posted

Hallo Experten,

 

da mein Windows7-PC, auf dem der Recording Service erfolgreich läuft, nicht automatisch nach der in den Windows-Energie-Optionen eingestellten Dauer in den Standby oder Ruhezustand geht, habe ich mal ein wenig nachgeforscht und gesucht.

 

Status Quo: Ist der Recording Service gestoppt, funktioniert der Standby so, wie man es in den System-Energie-Optionen eingestellt hat. Auch "powercfg.exe requests" liefert nichts.

 

Wenn der RS hingegen läuft (ohne Aufnahme), dann wird der Standby bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag blockiert. Dabei spielen die verschiedenen Verhinder-Optionen in den RS-Settings keine Rolle. "powercfg.exe requests" liefert "[DRIVER] \FileSystem\srvnet Von einem aktiven Remoteclient wurden kürzlich Anfragen an diesen Computer gesendet.".

 

Was aber eine Rolle spielt, ist die Art der Medien- und Aufnahme-Pfade. Denn sobald man von UNC-Pfade auf lokale Pfade umstellt, ist das Problem verschwunden. Die Verwendung von UNC-Pfaden wurde aber bei einem anderen Problem, das ich jetzt nicht mehr im Kopf habe, als Lösung angeraten. Eine Umstellung auf lokale Pfade ist daher nicht wirklich möglich. Daher meine Frage, warum der RS denn überhaupt dauerhaft (also ganz offensichtlich auch im Idle) auf die Aufnahmeordner zugreifen muss? Oder liegt hier ein Bug vor (vergessenes Schließen von Datei-Handles)?

 

Viele Grüße, Wolpers

support.zip

×
×
  • Create New...