andre.w Posted April 7, 2013 Posted April 7, 2013 Hallo zusammen Ich habe bisher erfolglos versucht, über verschiedenen Clients einen Stream vom RS abzuspielen. Mein grundsätzliches Ziel ist es, über XBMC (openelec) auf den RS-Stream zuzugreifen. Was ich bisher gemacht/versucht habe: DVBViewer Pro, Installation, Sendersuche, Test => funktioniert DVBViewer RS, Installation, timergesteuerte Aufnahme => funktioniert Streaming => funktioniert auf verschiedenen Clients nicht: XBMC (openelec), auf einem anderen Rechner, über das DVBV-Plugin VLC, auf dem gleichen Rechner, über die Website (direktes Streamen, Senderliste) Das Verhalten ist bei beiden Varianten gleich, es wird versucht den Stream zu öffnen, nach ein paar Sekunden bricht das Ganze wieder ab. Bei meiner externen CableStar HD USB wird jeweils über eine LED angezeigt, das der Tuner ein Signal empfängt, nach kurzer Zeit geht dieses LED jedoch auch wieder aus. Leider habe ich für den RS kein Log-File gefunden, das dazu irgendeinen Hinweis bietet. Irgendwelche Ideen oder Anregungen? Danke und Gruss Andre
andre.w Posted April 7, 2013 Author Posted April 7, 2013 Habe doch noch eine Log-File gefunden, sagt aber leider nicht viel aus 07.04.13 17:03:43.947 Start App ------------------------------------------------------------ 07.04.13 17:03:43.947 DVBViewer Recording Service 1.25.0.0 07.04.13 17:03:43.948 TRecordingEngine Execute Start 07.04.13 17:03:43.961 TRecordingEngine StartService start timer 07.04.13 17:03:43.964 TRecordingEngine StartService create plugin list 07.04.13 17:03:43.964 TRecordingEngine StartService found 0 plugins 07.04.13 17:03:43.979 TRecordingEngine StartService loadchannellist 07.04.13 17:03:43.983 TDVBDevice InitDevice TechniSat UDST7000BDA DVB-T VTuner (1) 07.04.13 17:03:43.983 TDVBDevice InitDevice TechniSat UDST7000BDA DVB-C CTuner (2) 07.04.13 17:03:43.983 Device Check present 07.04.13 17:03:43.984 CheckDevicespresent start 07.04.13 17:03:43.985 CheckDevicespresent end 07.04.13 17:03:43.990 TRecordingEngine Start Searches load 07.04.13 17:03:43.992 TRecordingEngine Start Tasks load 07.04.13 17:03:43.994 TRecordingEngine Start VCR load 07.04.13 17:03:44.043 TRecordingEngine Start EPG load 07.04.13 17:03:44.043 TRecordingEngine loadsetup load vcr 07.04.13 17:03:44.096 TUPnPAnnounce Start 07.04.13 17:03:44.096 TUPnPAnnounce InitWsocket 127.0.0.1 07.04.13 17:03:44.096 TUPnPAnnounce InitWsocket 192.168.12.1 07.04.13 17:03:44.103 TRecordingEngine StartService load setup 07.04.13 17:03:44.103 TRecordingEngine Recorderservice Enabled 07.04.13 17:03:59.955 SetStandbyblock TStreamClient 07.04.13 17:03:59.955 SetThreadExecutionState 0x80000041 07.04.13 17:03:59.955 TRecordingEngine AddReference TStreamClient: 1 07.04.13 17:04:00.030 TBDATwinhan Opendevice bvTwinhan 07.04.13 17:04:00.031 tStreamClient AllocateHardware TechniSat UDST7000BDA DVB-C CTuner (2) 07.04.13 17:04:00.033 TBDATwinhan SetTuner TType: 0, Freq: 418000, Symrate: 6900, LOF: 0, Tone: 0, Pol: 0, DiseqC: 3, FEC: 0, APID: 2213, VPID: 2212, PMT: 2210, SID: 2136, SatMod: 0, DiseqCVal: 0, NID: 6, Flags: 24 07.04.13 17:04:14.276 TBDACITwinhanModule CI Base SetTuner Entering 07.04.13 17:04:14.276 TBDACITwinhanModule CI Base SetTuner Leaving 07.04.13 17:04:14.276 AllocateHardware TechniSat UDST7000BDA DVB-C CTuner (2) 07.04.13 17:04:14.276 tStreamClient Release TechniSat UDST7000BDA DVB-C CTuner (2) 07.04.13 17:04:14.276 ReleaseStandbyblock TStreamClient 07.04.13 17:04:14.276 SetThreadExecutionState 0x80000000 07.04.13 17:04:14.276 TRecordingEngine Releasereference TStreamClient: 0 07.04.13 17:04:16.278 Release TechniSat UDST7000BDA DVB-C CTuner (2) 07.04.13 17:04:16.278 Destroy TechniSat UDST7000BDA DVB-C CTuner (2) 07.04.13 17:04:16.459 Destroyed TechniSat UDST7000BDA DVB-C CTuner (2) 07.04.13 17:04:16.459 hamDeleted TechniSat UDST7000BDA DVB-C CTuner (2)
andre.w Posted April 7, 2013 Author Posted April 7, 2013 so, damit auch alles korrekt läuft ;-) support.zip
Tjod Posted April 7, 2013 Posted April 7, 2013 Wie sieht es mit dem DVBViewer als Client aus? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung
andre.w Posted April 8, 2013 Author Posted April 8, 2013 Hab ich mir mal angeschaut. Soweit ich das verstanden hab, müsste ich den Client nochmals auf einem anderen Rechner installieren?
Recommended Posts