Flo3787 Posted April 20, 2013 Posted April 20, 2013 Hallo, auf meinem HTPC komme ich noch nicht so ganz mit den Bildwiederholfrequenzen zurecht... Hardwarebasis: Intel DH77EB Board mit Core i7 und 8GB RAM, Grafik ist die integrierte HD4000. Der Fernseher ist ein Samsung UE55D8090, also eig. kein schlechtes Modell. Angeschlossen ist das ganze über einen Pioneer AV-Receiver, falls das auch noch mit reinspielt. Damit der DVBViewer sauber läuft und Bild und Ton synchron ist, habe ich im Intel-Treiber alles 24 Hz gestellt. Wenn ich jetzt aber z. B. Streams von YouTube anschaue oder meine Freundin irgendwas auf Pro7, dann ist dort Bild/Ton asyncron. Stelle ich dann die Frequenz auf 50 oder 60 Hz, passt das in den Streams oder Youtube zusammen. Nur ruckelt/stockt das Bild dann im DVBViewer und es wird asyncron. Wie bring ich das richtig hin, ohne jedes Mal im Treiber rummurksen zu müssen? Grüße Flo Quote
Lars_MQ Posted April 20, 2013 Posted April 20, 2013 Ich versteh das nicht, wie kriegt ihr das hin, das der DVBViewer Youtube und TV gleichzeitig anzeigt? Quote
Flo3787 Posted April 21, 2013 Author Posted April 21, 2013 Nene Da hab ich mich falsch ausgedrückt... LiveTV bzw. die Aufnahmen werden im DVBViewer abgespielt. Da muss ich das auf 24 Hz stellen, damit es sauber läuft. Die Streams von Youtube und Pro7 laufen im Browser, so als wenn man das halt normal am PC anschauen würde. Ich würde gerne die 50 oder 60 Hz am PC eingestellt lassen und brauche die 24 Hz nur für den DVBViewer, aber wie krieg ich das hin? Kann das einer der Filter/Codecs/Renderer was auch immer? Grüße Flo Quote
BALOU Posted April 21, 2013 Posted April 21, 2013 Irgendwie verhaust du dich,für LiveTV(Pal)benötigst du 50hz da dies die Frequenz der ausgestrahlten TVBilder ist bzw ein mehrfaches von 25. Für Bluray und mkv's benötigst du 24 bzw 23,976 hz. Allerdings gibt es da noch eine Mehrzahl an Frequenzen. Du hast nun dafür zu sorgen das die Frequenz des Ausgabegerätes gleich mit der Freq. des Wiedergabegerätes ist. Eine große Hilfe ist der Video frame rate Switcher von SnoopyDog mit dessen Hilfe du die anpassung der Wiederholfrequenz automatisieren kannst. 1 Quote
goldfield Posted April 21, 2013 Posted April 21, 2013 (edited) LiveTV bzw. die Aufnahmen werden im DVBViewer abgespielt. Da muss ich das auf 24 Hz stellen, damit es sauber läuft. Ich würde dein Problem auch irgendwo anders vermuten. Die im Graka-Treiber eingestellte Wiederholfrequenz muss mit dem Wiedergabematerial übereinstimmen, und das ist (wie Balou schon angemerkt hatte) für Live-TV und Aufnahmen davon 50Hz, und bei BR i.d.R. 24Hz. Welche Decoder nutzt du ? (LAV oder Cyberlink in Verbindung mit AC3-Filter würde ich empfehlen.) Sind irgendwelche Codec-Pack's installiert ? (Die können u.U. Probleme verursachen) Sind im Graka-Treiber irgendwelche Bildverbesserer aktiv ? (erstmal alles deaktivieren.) Edited April 21, 2013 by goldfield 1 Quote
Flo3787 Posted April 21, 2013 Author Posted April 21, 2013 Also, zuerst einmal herzlichen Dank für eure Hilfe! Ich hab den Grafiktreiber jetzt einmal komplett runter und wieder neuinstalliert. Codecpacks sind schon welche installiert. Ich habe das Ganze jetzt auf 50 Hz eingestellt (da gibt es zwei Optionen, 50i für interlaced und 50p für progressive), Scheint mit 50i gut zu laufen, sowohl im DVBViewer als auch die Streams im Browser. Ich habe jetzt auch den LAV Decoder ausgewählt, davor war nur "System Default" gesetzt und ich weiß nicht welcher das war. Mit Bluray etc. konnte ich noch nicht testen, ist aber erstmal nicht so wichtig. Danke und Grüße Flo Quote
goldfield Posted April 21, 2013 Posted April 21, 2013 (edited) Schmeiss alle Codec-Pack's runter. Meiner Erfahrung nach verursachen die mehr Probleme, als das sie was nützen. Lav-Filter unterstützt eigentlich alles, was man braucht (evt. bei Bedarf noch ffdShow) Für Audio nutze ich für alles den AC3-Filter. Im Graka-Treiber sollte eigentlich 50p in Verbindung mit der nativen Auflösung deines Monitor's/TV das beste Ergebniss bringen. Im LAV-Filter den passenden Hardware-Decoder für deine Graka auswählen. Müsste bei dir eigentlich Quicksync sein wobei ich mir da jetzt aber nicht 100% sicher bin.) Edited April 21, 2013 by goldfield Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.