ColorTV Posted April 27, 2013 Posted April 27, 2013 Hey Leute, ich wollte mal die Experten unter euch befragen, ob ihr das Phänomen kennt, dass nur bei den SD-Aufnahmen Fehler auftreten. Ich schneide die Aufnahmen mit TS-Doctor und da meldet er meist einige Warnungen (bis zu 50) und dann meist auch 2-6 Fehler (Fehler sind auch in Form von Klötzchenbildung vorhanden). Bei HD-Aufnahmen verschiedenster Sender ist dies nicht der Fall. Allenfalls mal eine Warnung, die evtl. durch minimieren bzw. maximieren des Programms im Programmmanager am Anfang auftreten. Ansonsten fehlerfrei. Was kann das sein? Meine Vermutung geht da in Richtung Codec. Was meint ihr? support.zip Quote
Tjod Posted April 27, 2013 Posted April 27, 2013 Die Codecs haben mit den Aufnahmen im DVBViewer nichts zu tun. Die Daten werden so wie sie vom Sender kommen in die Datei geschrieben (nur am Container gibt es kleinen ändernden, an den Audio und Video Daten aber nicht). Am wahrscheinlichsten ist das es irgendwo Störungen beim Empfang gibt. Bei DVB-C würde ich am ehesten auf das Kabel zum PC, die Steckverbindungen oder die Dose Tippen. Eventuell auch mal ohne CAM (heraus ziehen) Testen. Mache mal machen die auch probleme. Sonst gab es auch mal ein Problem mit der Kommunikation zwischen KNC One und DVBViewer. Das ist zwar schon lange her aber dein DVBViewer Version ist ja auch ziemlich alt. Du könntest mal das Erweiterte Aufnahme Log aktivieren und gucken ob da Fehler verzeichnet werden. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Aufnahmen#Erweiterte_Log-Datei_schreiben Quote
ColorTV Posted April 28, 2013 Author Posted April 28, 2013 Hmmm, Kabel habe ich bereits gegen ein teures, gut geschirmtes getauscht. An der Dose kann ich nichts verändern denke ich. Mir an dieser Stelle aber auch unverständlich wieso es bei der viel aufwendigeren Signalübertragung HD nie irgendwelche Probleme gibt. Da scheint das Equipment gut zu funktionieren. Seltsam. Quote
Tjod Posted April 28, 2013 Posted April 28, 2013 Ob HD oder SD macht bei der Übertragung keinen unterschied. Bei SD senden einfach mehr Sender auf einer Frequenz als bei HD. Wenn hängt es eher vom Frequenzbereich oder der für die Frequenz verwendeten Modulation ab. Das heißt du könntest vergleichen Bei welchen Frequenzen oder Modulation es Probleme gibt. Die Aufteilung HD und SD ist recht sicher nur ein Zufall. Quote
ColorTV Posted April 29, 2013 Author Posted April 29, 2013 OK, Danke für die Antworten. Vielleicht ergibt sich da ja noch eine Erkenntnis. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.