Jump to content

Recording Service gut, DVBViewer mit Empfangsproblemen


MichaelB63

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich benutze DVDViewer zusammen mit Recording Service.

Während die programmierten Aufnahmen fast immer ohne Probleme funktionieren, habe ich öfters Probleme, wenn ich einen Sender in DVDViewer schauen möchte.

Dann bleibt, obwohl noch ein freier Receiver zur Verfügung stehen müßte, das Bild schwarz.

Manchmal hilft "Wiedergabe neu aufbauen", manchmal nicht.

Manchmal gehen einige Kanäle, andere aber nicht.

Zwanzig Minuten später funktionieren vielleicht alle wieder.

Gibt es eine Erklärung für dieses Phänomen? Hängt dies nur an meiner Hardware? Wenn ja, warum funktionieren die Aufnahmen dann ohne Probleme?

 

Beigefügt die aktuelle support.zip Datei.

Posted

Nach den Logs könnte die KNC ein Problem haben.

 

Stell mal alle TBS im RS auf nicht verwenden. Geht der Empfang dann noch?

 

Und dann mal die TBS aktivieren und die KNC auf nicht verwenden setzen. Gibt es dann noch Probleme?

 

Haben beide Karten ein eigenes Kabel zum LNB/Multischalter?

Posted

Danke für die Tips.

Ich werde das ausprobieren.

Alle Karten haben eigene Kabel zum Multischalter.

In welchen Logs kann man solche Probleme erkennen?

Posted

Im svcdebug.log konnte ich nur für die KNC 0 KB Aufnahmen finden.

Da kann man eventuell noch mehr sehen. Aber bei der menge die da drinsteht ist das ohne genau Zeitangaben wann es das problem mal gab und wann es Funktioniert hat recht schwer.

 

Da ist der Test einfacher und hat meist klarere Ergebnisse.

Posted (edited)

Ok, das ist sehr frustrierend.

Ich habe die KNC PCI Karte durch eine teurePCIExpress Karte ersetzt. Die KNC hatte ich schon früher unter Verdacht.

Doch anstatt besser sind die Problem noch größer geworden.

Nach Booten geht erst einmal gar nichts (was normalerweise die Probleme gelöst hat), jetzt kann ich scheinbar zufällig manche Programme schauen, manche überhaupt nicht.

Kann es sein, daß Recording Service in manchen Situationen noch zu instabil ist?

Gibt es irgendeinen Trick, diese toten Sender zum Leben zu erwecken? Manchmal wirkt "Wiedergabe neu aufbauen" - aber nur manchmal.

 

Ich würde gerne eine aktuelle support.zip Datei schicken, aber ich weiß nicht wie.

Edited by MichaelB63
Posted

Zum support.zip voll ist kannst du alte anhänge Löschen.

http://www.DVBViewer.tv/forum/index.php?app=core&module=usercp&tab=core&area=attachments

 

Zum Problem, die Tests von oben stehen immer noch aus. Du solltest mal Testen ob es bei einer einzelnen aktivierten Karte auch probleme gibt.

 

Vom Defekt einer Karte war noch keine rede es könnte z.B. auch an einem beschädigten Sat Kabel zum oder Multischalter oder sonst was liegen.

 

Ich glaube eher nicht das es an der Stabilität des RS liegt. Aber wenn die anderen Tests nichts eindeutiges ergeben könnte man auch mal ohne RS nur direkt mit dem DVBViewer und nur einer Karte Testen.

Posted

Habe verstanden das ich nicht umhinkomme, die einzelnen Receiver einzeln zu testen.

Das habe ich jetzt gemacht.

Ergebnis: Von meinen fünf Receivern (verteilt auf drei Karten) haben zwei Probleme.

Bei einen Receiver liegt das Problem auf dem Weg vor dem Receiver (Kabel, Stecker, Multiswitch).

Das werde ich gleich angehen.

Beim zweiten Problemreceiver, das ist die neue Karte, kann ich ein paar Kanäle sehen (Arte, Einsextra), die meisten aber nicht.

Austausch des Satkabels (ein Kabel, daß geprüft funktioniert) bringt keinen Unterschied.

Kann ich davon ausgehen, daß die Karte einen Defekt hat?

P.S. Ich habe die alten Anhänge gelöscht, aber ich weiß leider immer noch nicht, wie ich einen Anhang poste.

Beim ersten Post habe ich die Option gefunden, aber jetzt kann ich diese nicht mehr finden.

Posted

Beim zweiten Problemreceiver, das ist die neue Karte, kann ich ein paar Kanäle sehen (Arte, Einsextra), die meisten aber nicht.

Das hört sich nach Lowband (10,7–11,75 GHz) eventuell auch nur vertikale Polarisation an. Soll Heißen du Empfängers nur Sender aus dem Bereich.

 

Für den Wechsel ins Highband mus von der Karte eine 22 kHz-Frequenz die Steuerung auf das Kabel auf modelliert werden. Und für horizontal müssen 18 Volt (14 Volt vertikale) durch das Antennenkabel geschickt werden.

 

Langer rede kurzer Sinn, gibt es bei der Karte eventuell einen Stromanschluss der nicht mit Strom versorgt wird?

 

Zu wenig Storm ist bei Sat Karten manchmal das Problem.

 

Nur um Sicher zu gehen, der Multischalter hat ein eigenes Netzteil?

Zum Anhang, das geht nur im erweiterten Editor (Erweiterte Antwortoptionen).

Posted (edited)

Die Problemkarte heißt TBS 6922 und kommt ohne zusätzlichen Stromanschluß. Anders als die bereits vorhandenen Doppeltunerkarten TBS 6981.

Ich habe eine neue Karte bestellt um zu sehen, ob die Karte einen Defekt hat.

Der Multischalter hat ein eigenes Netzteil.

Wie kommt man zum erweiterten Editor (Erweiterte Antwortoptionen)?

Edited by MichaelB63

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...