ralf_hamburch Posted May 13, 2013 Posted May 13, 2013 Hallo zusammen, von dem Problem, was ich hier schildern möchte, geistern schon ein paar Versatzstücke durch andere Unterforen. Da meine Frage im Kern zum RS gehört und auch mit der Version 1.26 auftritt, möge man mir nachsehen, wenn ich hier einen eigenen Thread eröffne. An meinem Rechner (Win7-64) werkeln inzwischen zwei USB-Boxen, je eine für DVB-C und DVB-S: TechnoTrend TT-connect CT-3650 CI (BDA/Hybrid) TechnoTrend TT-connect S2-3650 CI (BDA) Letztere Box ist von Satelco gelabelt, aber mit der Technotrend-Box baugleich und sie läuft auch mit demselben BDA-Treiber. Die DVB-S-Box habe ich erst seit ein paar Tagen und im Zuge der Installation dieser Box auch ein Update auf den DVBViewer 5.1/RS 1.26 durchgeführt. Von daher kann ich nicht sagen, ob mit älteren Versionen des Viewers vergleichbare Probleme aufgetreten wären. Mit älteren Versionen des RS (1.25 und 1.9.7) tritt der Fehler definitiv ebenfalls auf. Über den RS läßt sich ja ein Update des EPG anstoßen bzw. automatisieren. Dabei läuft die DVB-C-Box problemlos durch, die DVB-S-Box bleibt irgendwann bei einem Transponder (allerdings nicht jedes Mal demselben) hängen. Dann ist der RS weder über das Webinterface ansprechbar noch kann ich den Dienst manuell beenden - er bleibt im Status "wird beendet" stehen. Schlimmer noch: Ich kann in diesem Zustand den Rechner nicht einmal neu starten, beim Herunterfahren hängt er sich reproduzierbar auf. Wenn ich allerdings die DVB-S-Box vom USB-Anschluß abziehe, während der Service hängt, kehrt der Dienst in den Zustand der Ansprechbarkeit zurück, und wenn ich die Box dann wieder anstecke, wird die EPG-Suche unmittelbar danach fortgesetzt - bis zum nächsten Aussetzer. Der DVBViewer zeigt mir, wenn ich ihn aufrufe, während der RS hängt, an, dass kein DVB-Gerät vorhanden sei. Meine DVB-S-Senderliste ist noch nicht gut "durchforstet", dort sind noch etliche Sender drinnen, die im DVBViewer kein Bild und/oder kein EPG liefern. Wenn ich mit dem DVBViewer einen solchen Sender einstelle, hängt sich gelegentlich der DVBViewer selbst auf und erzeugt die gleichen Symptome (Programm lässt sich nicht beenden, Neustart des Rechners nur per Hardreset möglich). Vielleicht besteht zwischen beiden Problemen ein Zusammenhang? Eine "frische" support.zip habe ich angehängt. Sie enthält die u. a. die Daten eines EPG-Durchlaufs mit Absturz (17:24-17:40) und eines erfolgreichen Durchlaufs (18:27-18:45) nach Abziehen und Wiedereinstecken der DVB-S-Box. Gruß, Ralf support.zip
Lars_MQ Posted May 13, 2013 Posted May 13, 2013 So wie es aussieht wurde in den hardwareoptionen irgendwas gelöscht. Warum? Ansonsten sehe ich keine änderungen und vor allem kein bezug auf die 5.1
ralf_hamburch Posted May 14, 2013 Author Posted May 14, 2013 Die gelöschte Hardware ist der DVB-T-Tuner der CT-3650 CI. Den benötige ich nicht, deshalb habe ich ihn nach der Hardwareerkennung rausgeworfen. Die CT-3650 scheint aber nicht die Probleme zu machen, die Hänger treten auf, wenn der DVBViewer die S2-3650 anspricht. Ob es mit der 5.1 zusammenhängt, weiß ich natürlich nicht, aber die 5.1 wurde unmittelbar nach Inbetriebnahme der S2-3650 installiert (zuerst mit RS 1.25, dann mit 1.26) und erst seitdem treten die Probleme auf. Ich habe jetzt mal eine abgespeckte Senderliste gebastelt, aus der alles rausgeflogen ist, was im DVBViewer kein Bild liefert. Ich werde berichten, ob mit dieser Senderliste das Problem behoben ist. Hier hat ein Benutzer einer anderen Hardware ganz ähnliche Probleme: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/51549-absturze-DVBViewer-rs-und-technisat-cablestar-combo-hd-ci/ Gruß, Ralf
ralf_hamburch Posted May 14, 2013 Author Posted May 14, 2013 Ich habe inzwischen die Senderliste, insbesondere für die DVB-S-Box, ordentlich durchgeputzt und gleich im Anschluß (der RS hat direkt danach eine neue EPG-Suche angestoßen) einen störungsfreien EPG-Suchdurchlauf erhalten. Ich werde beobachten, ob es bei den nächsten Durchläufen so bleibt. Dann hätte ich wohl tatsächlich mehrere "faule" Transponder in der vorher verwendeten Senderliste gehabt. Der nächste Suchlauf wäre gegen 23:00 Uhr; ich berichte hier, ob es auch diesmal störungsfrei funktioniert Gruß, Ralf
ralf_hamburch Posted May 16, 2013 Author Posted May 16, 2013 (edited) Kleines Update: Gestern wieder mehrere Hänger des RS beim Update des EPG auf den Sat-Transpondern und als "Krönung" ein ungefragter Windows-Reboot - das ist inzwischen der dritte seit der Installation der Combo DVBViewer 5.1/RS 1.26. Vorher (d. h. mit Viewer 4.9.x und RS 1.9.7) gab es seit Inbetriebnahme des Rechners vor einem Jahr nicht einen dieser Neustarts. Hier das Log vom fraglichen Zeitfenster: 15.05.13 18:40:00.837 TRecording Release USB 2.0 BDA DVB-S Tuner (1)15.05.13 18:40:00.837 TRecording Destroy USB 2.0 BDA DVB-S Tuner (1)15.05.13 18:40:00.957 TRecording Destroyed USB 2.0 BDA DVB-S Tuner (1)15.05.13 18:40:00.957 TRecording hamDeleted USB 2.0 BDA DVB-S Tuner (1)15.05.13 18:40:00.971 CreateProcessW 2882815.05.13 18:40:01.481 ReleaseStandbyblock TRecording15.05.13 18:40:01.482 SetThreadExecutionState 0x8000000015.05.13 18:40:01.482 TRecordingEngine Releasereference TRecording: 015.05.13 18:47:34.294 Start App ------------------------------------------------------------15.05.13 18:47:34.356 DVBViewer Recording Service 1.26.0.015.05.13 18:47:34.403 TRecordingEngine Execute Start15.05.13 18:47:35.167 TRecordingEngine StartService start timer15.05.13 18:47:35.214 TRecordingEngine StartService create plugin list15.05.13 18:47:35.214 TRecordingEngine StartService found 0 plugins15.05.13 18:47:35.339 TRecordingEngine StartService loadchannellist15.05.13 18:47:35.370 TDVBDevice InitDevice USB 2.0 BDA DVB-S Tuner (1)15.05.13 18:47:35.370 TDVBDevice InitDevice USB 2.0 BDA DVB-C Tuner (3)15.05.13 18:47:35.370 Device Check present15.05.13 18:47:35.386 CheckDevicespresent start15.05.13 18:47:35.432 CheckDevicespresent end15.05.13 18:47:35.791 TRecordingEngine Start Searches load15.05.13 18:47:35.807 TRecordingEngine Start Tasks load15.05.13 18:47:35.916 TRecordingEngine Start VCR load15.05.13 18:48:09.343 TRecordingEngine Start EPG load15.05.13 18:48:09.343 TRecordingEngine loadsetup load vcr15.05.13 18:48:10.372 TUPnPAnnounce Start 15.05.13 18:48:10.372 TUPnPAnnounce InitWsocket 127.0.0.115.05.13 18:48:10.372 TUPnPAnnounce InitWsocket 31.17.xxx.xxx15.05.13 18:48:10.419 TRecordingEngine StartService load setup15.05.13 18:48:10.419 TRecordingEngine Recorderservice Enabled Um 18:40 war eine Aufnahme zuende, gegen 18:47 muß der Rechner durchgebootet haben (ich war nicht dabei). Wenn diese Kombination so instabil bleibt, führt für mich an einem Downgrade auf die obengenannte funktionierende Konfiguration kein Weg vorbei. Einstweilen werde ich zumindest die EPG-Updates manuell vornehmen müssen, um ggf. den Stecker ziehen zu können, wenn der Rechner sich dabei aufhängt, denn neu starten läßt er sich in diesem Betriebszustand leider nicht. Gruß, Ralf Edited May 16, 2013 by ralf_hamburch
Recommended Posts