Jump to content

Kleiner Fehler im Recservice Installer


DrSchnagels

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

Ich nutze EMET 4.0 von Microsoft zum Absichern meines Servers und anderer PCs.

Wenn man im Setup anklickt, dass die neue Version von ffmpeg runtergeladen werden soll, schmiert der Installer ab - weil ASLR bzw. SEHOP o.Ä. force-aktiviert ist.

 

 

VG,
Michael

post-107024-0-36308700-1368480775_thumb.jpg

Edited by DrSchnagels
Posted

Das sind probleme, die den externen programm anbietern berichtet werden sollten.

Posted

Was soll er den Microsoft Erzählen?

Der Entwickler Lars_MQ hat sein Programm so geschrieben das es mit DEP funktioniert.
Aber er hält von ASLR nichts. Sobald ich das über das Enhanced Mitigation Experience Toolkit aktiviere um die Sicherheit auf meinem System zu erhöhen funktioniert seine Software nicht mehr.
Könntet ihr bitte etwas mehr druck aufbauen indem ihr das mit dem nächsten Update für alle Windows Versionen zwangsweise aktivieren.


Ehrlich gesagt mach die Antwort keinen Sinn.

 

Es ist ja nicht so dass das eine neue Information wäre. Ich hatte das intern ja schon vor einer weile als Ursache identifiziert warum der DVBViewer Downloader auf den Notebook nicht funktioniert.

 

Langer rede kurzer Sinn. Ja die automatischen Downloads gehen mit erzwungenem ASLR nicht. Und von Seiten der Entwickler gibt es auch keine Bestrebungen das in absehbarer Zeit zu ändern.

Posted

Darauf haben wir keinen einfluss, da das vom Inno-Installer ausgeht. Solche Probleme müssen beim Inno-Setup Forum und nicht hier gemeldet werden.

Posted

Wenn du das meist musst du das aber dazu schreiben ;)

 

99,5% der Nutzer wissen sicher nicht welches Setup genutzt wird. Nach meiner Erfahrung betrifft es auch nicht das gesamte Setup sondern nur das Modul das für die Downloads verwendet wird. Ich würde mal auf den "InnoTools Downloader" tippen. Weiß das aber auch nicht mit Sicherheit. Das kann nur Lars beantworten.

Beim Support vom Inno Setup wäre man also auch falsch.

 

Das Addon für Inno Setup wurde seit 2008 nicht mehr weiterentwickelt. Das kann also gut sein dass das noch nicht mit ASLR zurecht kommt.

http://www.sherlocksoftware.org/page.php?id=50

 

Das heißt da müsste jemand ein Demo Setup zusammenstellen und das dem Entwickler am besten mit allen Quellcode Dateien und der problem Beschreibung zukomme lassen.

 

Allerdings habe ich grade keine große Lust mich intensiver mit dem Inno Setup auseinander zu setzen. :innocent:

Posted

Nunja, die frage ist eher, wozu? Es wird gebetsmühlenartig irgendwas wiedergeben, was mit sicherheit nicht wirklich verstanden wurde.

 

Also, warum muss ASLR für dieses spezielle Download Programm aktiviert sein?

Posted

ASLR muss nicht wirklich für den Downloader aktiviert sein.

 

Aber es gibt einige andere Programme für die es Sinn macht die das aber nicht von sich aus setzen. Und das für jedes Programm einzeln zu setzen ist sehr aufwendig und fehlerträchtig.

 

Man kann zwar in EMET ausnahmen setzen. Aber das problem gibt es wenn ich mich richtig erinnere in einer Kopie die das Setup im Temp Verzeichnis erstellt. Und dafür ist es nicht wirtlich möglich eine Ausnahme zu erstellen (kann grade nicht testen da eine Aufnahme läuft).

 

Da ist es zumindest für mich die einfachste Lösung auf die ganzen Download Geschichten zu verzichten und das manuell herunterzuladen und selbst an die richtige stelle zu kopieren.

Posted

Entschuldigt! Mir war dieses Problem nur aufgefallen und wollte im Forum dies ansprechen.

Ich bin WI'ler und halte mich nur an die Empfehlungen der c't - daher war dieser Absturz für mich etwas nervig.

Auch viele Sicherheitslücken lassen sich mit EMET absichern; da lese ich ab und zu etwas darüber in /r/netsec.

 

 

 

ASLR muss nicht wirklich für den Downloader aktiviert sein.

 

Aber es gibt einige andere Programme für die es Sinn macht die das aber nicht von sich aus setzen. Und das für jedes Programm einzeln zu setzen ist sehr aufwendig und fehlerträchtig.

 

Man kann zwar in EMET ausnahmen setzen. Aber das problem gibt es wenn ich mich richtig erinnere in einer Kopie die das Setup im Temp Verzeichnis erstellt. Und dafür ist es nicht wirtlich möglich eine Ausnahme zu erstellen (kann grade nicht testen da eine Aufnahme läuft).

 

Da ist es zumindest für mich die einfachste Lösung auf die ganzen Download Geschichten zu verzichten und das manuell herunterzuladen und selbst an die richtige stelle zu kopieren.

 

Dies würde mein Problem lösen. Ich schau mal wo ich die Dateien von ffmpeg hinkopieren muss.

Posted

Die ffmpeg.exe muss in das Verzeichnis wo sich auch DVBViewer.exe und DVBVservice.exe befinden.

  • Like 1
×
×
  • Create New...