VinoRosso Posted May 21, 2013 Posted May 21, 2013 Ich hab jetzt 2 getrennte Maschinen als server und Client und ich kann die Aufnahmen des Recordingservice sehen, wenn ich beim Client "verbinde mit Aufnahmeliste" anhake. Wenn ich jetzt eine der Aufnahmen auswähle passiert aber nichts. Der client besitzt alle Netzwerk Berechtigungen um auf das Aufnahmeleaufwerk des RS zuzugreifen. Ich denke mein Wunsch ist nicht irgendwie extravagant oder exotisch. Ich will doch nur mit einem DVBViewer Client die Aufnahmen des DVBViewer Recording Service abspielen können. Wie zum Geier ist das jetzt möglich? MFG Vino Quote
Tjod Posted May 21, 2013 Posted May 21, 2013 Ist das Aufnahmeverzeichnis im RS per UNC-Pfaden eingebunden? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung#Aufnahme_Optionen Und der Client hat auch Leserechte für das Verzeichnis? Quote
VinoRosso Posted May 21, 2013 Author Posted May 21, 2013 Ahh danke! Im Recording Service hab ich keine UNC Pfade, das wirds sein. Werd ich dann heute Abend mal ausprobieren, ich denke damit hat sich das erledigt. MFG Vino Quote
VinoRosso Posted May 22, 2013 Author Posted May 22, 2013 Supi zu früh gefreut... Hab im RS jetzt den UNC Pfad eingetragen, aber es passiert weiterhin nichts wenn ich eine Aufnahme abspielen möchte. Wenn ich den UNC Pfad direkt als Aufnhameverzeichnis für den DVBViewer eintrage kann ich alle Aufnahmen abspielen, also sind die Netzwerk berechtigungen offensichtlich korrekt. Woran scheiterts denn jetzt schon wieder? werde heute abend mal ne support.zip nachreichen. Quote
GruberMa Posted May 22, 2013 Posted May 22, 2013 Kannst du die Aufnahmen abspielen, wenn du sie lokal über das RS-Webinterface wiedergeben willst? Das RS läuft mit dem System-Benutzer, der muss auf die Freigabe zugreifen dürfen. Quote
VinoRosso Posted May 22, 2013 Author Posted May 22, 2013 Über das Webinterface direkt auf dem RS Rechner? hab ich noch nicht probiert... Ich sollte vllt erwähnen, dass das Betriebssystem WHS 2011 ist. Macht das Probleme? Ich häng da nicht dran und könnte es auch gegen ein normales win tauschen... nachdem ich schon etliche stunden in das Problem investiert habe, bin ich langsam am verzweifeln.... Quote
Tjod Posted May 22, 2013 Posted May 22, 2013 Wenn du den Aufnahme Pfad änderst musst du wahrscheinlich die Datenbank noch neu aufbauen lassen. Webinterface > Aufgaben > Aufnahmen > Datenbank aktualisieren Quote
VinoRosso Posted May 22, 2013 Author Posted May 22, 2013 Woohoo, das Datenbank neu aufbauen hats gebracht. Es läuft, danke an alle Halleluja :-) Da wär ich nie draufgekommen :-) Quote
MaxB Posted May 22, 2013 Posted May 22, 2013 Ich sollte vllt erwähnen, dass das Betriebssystem WHS 2011 ist. Macht das Probleme? Ich häng da nicht dran und könnte es auch gegen ein normales win tauschen... nachdem ich schon etliche stunden in das Problem investiert habe, bin ich langsam am verzweifeln.... Ich betreibe 2 Stck. WHS2011 mit dem RS (1. mit 10 DBV-S2 Devices, 2. mit 4 DVB-C Karten) und bin absolut zufrieden damit! In meinen Augen ist das aktuell die beste Plattform für den RS, wenn man ein Heimnetzwerk betreibt (auch wenn es hier andere Meinungen gibt...) Auch der WHS V1 lief relativ gut mit dem RS. Wichtig in meinen Augen ist nur, dass man nicht an der Hardware spart. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.