Jump to content

Einstellungen/Decoder für eine flüssige Bildwiedergabe?


Search&Destroy

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo allerseits,

 

ich habe mittlerweile schon einige Decoder ausprobiert und mit den Einstellungen herumexperimentiert, doch ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft, ein wirklich flüssiges Bild darstellen zu können.

Gibt es dafür eine 'Zauberformel' oder Lösungsansätze um zu einer flüssigen Wiedergabe zu kommen?

 

Meine Ruckler machen sich eigentlich immer so bemerkbar:

Das Bild ist einige Sekunden lang flüssig und dann ruckelt es für ca. 1-2 sek, danach kommt wieder eine flüssige Phase.

 

 

Welche Einstellungen sind zu Empfehlen (DVBViewer Einstellungen, Decoder, Video Renderer, Shader, Bildwiederholrate am Grafikkartenausgang, usw. usf.)?

 

 

 

Am TV wird es nicht liegen, da die Wiedergabe von DVDs oder BluRays von der PS3 extrem flüssig läuft!

 

 

Meine Hardware:

CPU: Intel Core i7 2600K

GPU: NVIDIA GeForce GTX 580

Mainboard: ASUS P8Z68 DELUXE

RAM: 4x 2GB G.Skill PI

TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR-4000

TV: Sony KDL-55HX925

AV-Receiver: Onkyo TX-NR3008

Anschluss: HDMI für Audio und Video

 

Software:

DVBViewer: 5.0.0.0

Edited by Search&Destroy
Posted (edited)

Was für Codec?

 

Es gibt eigentlich keine Zauberformel.

Einfach hier:

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX

 

den richtigen Codec auswählen,da DXVA und/oder Cuda aktivieren und Bild sollte flüssig laufen.

Die Ausgabe-Einstellung sollte meist 1080p50 und bei BD Filmen 1080p24 sein.

Edited by RobbyD
Posted (edited)

Diese Decoder hatte ich schon getestet:

ffdshow

LAV

CyberLink (von CyberLink PowerDVD 11)

Microsoft DTV

PCM Video/SP

 

Bei keinem lief es flüssig ...

Edited by Search&Destroy
Posted

Bin in den LAV Einstellungen mal alle Decoder (NVIDIA CUVID, Intel QuickSync, DXVA2 (Copy-Back) und DXVA2 (native) ) durch gegangen und bei keinem hat sich der Zähler unter Discontinuities verändert (steht immer bei 0).

Posted

und bei keinem hat sich der Zähler unter Discontinuities verändert (steht immer bei 0).

 

Der hat auch nichts mit Decodern und deren Einstellungen zu tun. Er zeigt an, ob der vom DVBViewer empfangene Stream Lücken enthält, also vor jeglicher Weiterverarbeitung. Diskontinuitäten treten typischerweise bei Datenverlusten im Hardware/Treiber-Bereich und bei Empfangsstörungen auf.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...