Jump to content

Sendersuchlauf ohne Erfolg


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

seit einigen Tagen versuche ich erfolglos mit dem DVBViewer Pro mein Unitymedia Programm zu empfangen.

 

Mein Problem ist, dass der DVBViewer im Sendersuchlauf keinen einzigen Sender findet. Die Installation habe ich normal durchführen können. In den Einstellungen habe ich lediglich meinen Twintuner von Satelit (Standarteinstellung) auf Cable umgestellt. Mit dem Windows Media Center funktioniert TV schauen über den PC aber ganz wunderbar.

 

Ich nutze eine Digital Devices Cine CT mit CI Interface und einer AlphaCrypt Classic mit neuester Firmware.

 

Hat jemand einen Tipp für mich?

 

Gruß

 

Max

Posted

 

In den Einstellungen habe ich lediglich meinen Twintuner von Satelit (Standarteinstellung) auf Cable umgestellt.

 

 

 

Vielleicht nicht so eine gute Idee. Die angeblichen Satelliten-Tuner sind Spezialeinträge für das Windows Mediacenter, dem sowas vorgekaukelt werden muss, weil es mit Kabel nach wie vor nicht zurechtkommt.

 

Diese Einträge sollten im DVBViewer -> Optionen -> Hardware auf den Status "nicht benutzen" gesetzt werden. Mit den Fakes kann nämlich der DVBViewer nichts anfangen! Es sollte bei dir weitere Einträge geben, die standardmäßig als Kabeltuner firmieren, und die sind ok.

 

Außerdem musst du damit rechnen, dass das Windows Mediacenter, wenn einmal mit der Cine CT bekannt gemacht, Hintergrund-Services laufen lässt, die die Karte besetzt halten. Microsoft ist in der Hinsicht ziemlich besitzergreifend ;)

Posted

Hallo,

 

danke für die schnelle Info.

 

Ich habe jetzt wieder den Standardtunertyp Satellit eingestellt und den Status auf nicht benutzen gesetzt. Jetzt kann ich aber keinen Sendersuchlauf mehr durchführen, weil der Button Frequenz oder Bereich scannen nicht freigegeben ist. Hast Du eine Idee?

 

Screenshots habe ich angehängt.

 

Gruß

 

Max

 

 

 

post-138522-0-13229300-1369595739_thumb.png

post-138522-0-72098700-1369595747_thumb.png

Posted (edited)

Sieht für mich so aus, als müsstest du noch einen Stammordner benennen (also auswählen oder einen Namen eingeben), in dem die Ergebnisse untergebracht werden sollen.

 

P.S. Ähm, Moment mal, du hast nur die beiden Mediacenter-Tuner in der Liste? Das ist nicht richtig. Klicke mal auf "Suche Geräte". Ändert das was?

Edited by Griga
Posted

Du musst im DVBCineConfig Tool "DVB-C" bei beiden Tunern und aktivieren "DVB-C WMC" am besten gleich deaktivieren.

("DVB-C WMC" = als DVB-T getarnte DVB-C Tuner, die werden vom DVBViewer nicht unterstützt. )

 

Und dann im DVBViewer neu nach Hardware suchen

Posted

Ich habe nun in der DVBCineConfig für beide Tuner DVB-C aktiviert und DVB-C WMG deaktiviert. Anschließend habe ich den Button "suche Geräte" in den Hardware Optionen des DVB Viewers gedrückt. Geändert hat sich leider nichts. Außerdem habe ich versucht einen Stammordner zu benennen. Aber wie geht das? Ich habe nicht die Möglichkeit den Rechner über einen Button zu durchsuchen. Auch wenn ich eine konkrete Ordneradresse z.B. C:\Program Files (x86)\###### pflege ändert sich nichts. Ich kann weiterhin den Bereich nicht scannen.

 

Screenshots hängen an.

 

post-138522-0-00947500-1369601880_thumb.png

post-138522-0-56588900-1369601880_thumb.png

post-138522-0-19555600-1369601881_thumb.png

Posted

Wenn du kabeltuner hast, musst du auch kabel und nicht sat wählen (Tunertyp) ;)

 

ps.

eigentlich sollte so eine fehleinstellung gar nicht möglich sein, denn als was sonst wird das device beim suchen nach hardware erkannt :rolleyes:

Posted

Warum wird ein mediacenter-tuner erkannt und kein normaler kabeltuner? :rolleyes: So hast du jedenfalls gar kein device zum scannen oder zum gucken..

Posted

Hast du Windows neu gestartet nach den Änderungen in DVBCineConfig?

 

Der DVBViewer muss bei der Suche nach Hardware auf jeden Fall DVB-C Tuner ohne MediaCenter-Zusatz finden. Sonst kannst du dir den Versuch eines Sendersuchlaufs sparen.

 

Und bei Digital Devices Karten musst du sicher nichts am Tunertyp ändern.

(Es könnte sein dass "DVB-C WMC" inzwischen als DVB-S getarnt wird, da das WMC inzwischen zumindest DVB-S kennt)

Posted

Vielen Dank für Euren Input. Es hat geklappt! :D Im Anhang habe ich Screenshots meiner aktuellen Einstellungen gemacht.

 

Einzig die einzelnen Sky Bundesliga Sender fehlen mir. Ich habe nur einen einzigen Sky Bundesliga Sender in meiner Liste. Die ganzen unterschiedlichen Sky Select Sender habe ich aber z.B.. Hat hier jemand auch eine Idee? Oder kann es daran liegen, dass die Saison vorbei ist?

post-138522-0-91357300-1369690069_thumb.png

post-138522-0-48003900-1369690070_thumb.png

Posted

Einzig die einzelnen Sky Bundesliga Sender fehlen mir. Oder kann es daran liegen, dass die Saison vorbei ist?

 

Da jetzt klar ist, dass Bayern München Konkurrenten die besten Spieler wegkauft, obwohl der Verein ohnehin alle Spiele gewinnt, soll die Bundesliga wegen Langeweile eingestellt werden. -_-

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...