loretta80 Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Hallo Zusammen, wo kann man für die PopcornHour oder wahrscheinlich auch andere Clients wie Iphone einstellen, welche Sender man überhaupt haben will? Würde die komplette Liste gerne auf meine Favoriten reduzieren der Übersichtlichkeit wegen. Und dabei auch einstellen, daß die AC3 Spuren genutzt werden sollen. Auf der PCH hatte ich nur Mpeg-Audio 1 Stereo und mit der Tonspurwahltaste der PCH schaltet man nur links / rechts / stereo durch. Merci
Tjod Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Ändern kannst du das im Senderlisten Editor. Ich würde am Anfang einfach einen neuen Stammordner anlegen in den du alle Favoriten verschiebst. Und bei den Audiospuren kommt es auf die rein folge in der Senderliste an. Die kann auch im Senderlisten Editor geändert werden. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Senderliste_umgestalten Damit sich Änderungen im Senderlisten Editor auf den RS auswirken muss der RS neugestartet werden. Allerdings ist der Senderlisten Editor vom DVBViewer Pro für größere umgearbeiteten nicht unbedingt die Komfortabelste Lösung. Eine möglich ist das Exportiren als csv und bearbeiten in Excel wenn man damit vertraut ist. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Import Eine andere Möglichkeit ist es den DVBViewer GE parallel zu "Installieren" http://www.DVBViewer.com/griga/Install.html und die Senderliste in dem zu bearbeiten (Importieren/Exportieren) http://www.DVBViewer.com/griga/Sender.html#Kanalliste
loretta80 Posted June 29, 2013 Author Posted June 29, 2013 Ah, mir war nicht bewusst das der Service sich an den Listen des Programms orientiert. Kann man das nicht auch in den Service integrieren? Das ist man kompolett unabhängig vom Programm oder gibt es da noch weitere Bezüge?
Derrick Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 ..nein, es gibt nur die eine liste. Favoriten kennt der RS leider auch nicht.
Moses Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Ah, mir war nicht bewusst das der Service sich an den Listen des Programms orientiert. Kann man das nicht auch in den Service integrieren? Das ist man kompolett unabhängig vom Programm oder gibt es da noch weitere Bezüge? Nein, soweit ich weiß wird nur noch die Senderliste von beiden verwendet. Alles andere gibt es mittlerweile für den Service extra.
Derrick Posted July 1, 2013 Posted July 1, 2013 Ich habe jetzt mal wieder meinen PCH A110 aktiviert. Leider musste ich feststellen, dass live tv nicht mehr funktioniert. Mit aufnahmen gibt es keine probleme, aber sobald ich einen sender öffnen will, kehrt er nach kurzem schwarzbild immer wieder zur senderliste zurück.
Derrick Posted July 1, 2013 Posted July 1, 2013 @loretta80, was hast du für einen PCH? Ich habe den A-110 und damit funktioniert live tv nicht mehr. In der uPnPProfilesV2.xml steht was vom C200, aber ob es daran liegt, weiss ich nicht. @Lars kann man leider nicht mehr fragen
loretta80 Posted July 2, 2013 Author Posted July 2, 2013 Ich habe eine C200. Da geht es mal gut, mal ruckelig, mal gar nicht bis ich PC und C200 neugestartet habe. Die Netzwerkbelastung dazwischen war immer die selbe. Die Firmware der Popcorn Hour Modelle bis C200 ist auch sehr marode. Bin da im Forum auch aktiv. Viel Schnickschnack, wenig stabile Basics. Daß es überhaupt mal geht stimmte mich da bereits freufig.
Derrick Posted July 2, 2013 Posted July 2, 2013 C200, das ist wohl der unterschied. Der steht in der uPnPProfilesV2.xml und funktioniert demnach als UPnP client. Ich habe den alten A-110, für den zuerst eine unterstützung im RS eingebaut wurde (Haken bei "Aktiviere Popcorn Hour Unterstützung"). Anscheinend ist die inzwischen kaputt. Könntest du mal bitte probieren, ob dein C200 auch ohne diesen haken livebilder liefert?
VIDEOFAN Posted August 1, 2013 Posted August 1, 2013 Hallo, Ich habe den a110 und den a200 im Einsatz. Auf beiden geht es gut, auf dem a110 nutze ichdie Funktion TV-sehen via RS-Service regelmaessig. Zuletzt ging das stabil hervoragend auch bei hd-sendern oder verschluesselten. Ich nutze allerdings nie den upnp-Server sondern den DVBViewer( so meldet sich das dann im Menue des jeweiligen PCH). Dann bekommt man auch das etwas ansprechendere grafische Menue. Ich bin davon ausgegangen, dass genau das durch das Setzen des Haekchens in der Konfig aktiviert wird. Videofan
Recommended Posts