Jump to content

Kein Bild+Ton unter Win8, Suchlauf, EPG, Aufnahme klappt, Wiedergabe n


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich hab' den DVBViewer unter Win8 (64Bit) ausprobiert und er kann kein Video oder Audio darstellen. Unter Decoder werden u.A. MPEG 2 Video und MPEG Layer II Audio als verfügbar gemeldet. Das sollte für DVB-T reichen. Einstellung anderer Renderer bringen ebenfalls kein Ergebnis. Aufnahmen klappen auch, aber keine Wiedergabe im Viewer. Mit VLC kann ich mir die Dateien ansehen. Also wohl doch ein Codec Problem.

 

Was mache ich falsch?

 

Posted

Alles getestet unter Win8 mit DVBViewer GE 3.4.0.0.

Es wird auch die Signalqualität mit 100% angezeigt.

Ich habe noch ffdshow installiert, aber ohne Änderung. Möglicherweise habe ich was falsch eingestellt.

 

 

support.zip

Posted

Ich würde Tippen das du die 64Bit Version vom ffdshow installiert hast. Der DVBViewer kann aber nur die 32Bit Version nutzen.

 

Ich würde auch den LAVFilters empfehlen. Da kannman weniger falsch einstellen als bei ffdshow und die Hardware Beschleunigung durch die Grafikkarte ist da auch möglich.

 

Und dann solltest du den Decoder auch fest einstellen "System Default" ist nie eine gute Wahl da man nie weiß was verwendet wird.

http://www.DVBViewer.com/griga/Wiedergabe.html#DirectShow

Posted

Klar, 64-Bit System, 64-Bit ffdshow.

Mit deinem Tipp LAVFilters klappt es auf Anhieb. Danke!

Im DVBViewer habe ich als Auswahl Overlay, VMR7 und 9 Video Mixing Renderer, VMR9 (Mix diabled) EVR, VMR Custom und EVR Custom. Welcher kommt jetzt von LAV? Am Namen kann ich das nicht erkennen. Der DVBViewer läuft ohne jeder weitere Änderung mit der default Einstellung nach der LAVFilter Installation.

 

Vielleicht sollte man bei der Installation unter 64-Bit Win8 (auch 32-Bit??) generell darauf hinweisen, dass nativ keine von DVBViewer nutzbaren Codecs installiert sind und diese nachzuinstallieren sind, wenn es kein Bild gibt, aber alles andere klappt. Und man sollte auch erwähnen, dass der DVBViewer 32-Bit Codecs braucht.

 

Danke noch mal für den tollen Support!

 

SchauAn

Posted

Mir ging es mehr um den Hinweis, dass ja wahrscheinlich viele User unter Win 8 64-Bit (auch alle anderen 64-Bit Win-Systeme??) im nativen Zustand kein Bild darstellen können und wie man das ändert.

Ich habe versucht, hierzu einen Hinweis zu finden, konnte aber keinen ausmachen. Daher der Gedanke, hier einen Tipp zu pinnen.

Posted
Vielleicht sollte man bei der Installation unter 64-Bit Win8 (auch 32-Bit??) generell darauf hinweisen, dass nativ keine von DVBViewer nutzbaren Codecs installiert sind und diese nachzuinstallieren sind, wenn es kein Bild gibt, aber alles andere klappt. Und man sollte auch erwähnen, dass der DVBViewer 32-Bit Codecs braucht.

 

Der DVBViewer GE hat keinen Installer, der sowas vermelden könnte, aber es steht in der Anleitung.

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo,

 

der Erfolg war nicht von langer Dauer. Bein Start vom Viewer wird folgendes gemeldet:

 

post-15570-0-11461600-1374326352_thumb.jpg

 

nach ok kommt:

 

post-15570-0-65998100-1374326392_thumb.jpg

 

Wieder kein Bild+Ton, aber 100% Senderstärke. Am System wurde nichts geändert. Vor zwei Tagen klappte der DVBViewer problemlos. Der Laptop war danach im Ruhezustand und nicht ausgeschaltet und der Benutzer ist immer der gleiche.

In der Support.zip sehe ich, das die LAVFilter alle eingetragen sind. Auch wenn ich diese explizit anwähle, fehlen Bild und Ton. Ein Neustart des Systems brachte keine Änderung, aber diverse Win8 Updates. Weiterhin kein Bild und Ton.

Ich bin etwas verzweifelt.

 

SchauAn

 

support.zip

Posted
Am System wurde nichts geändert.

 

Das behaupten alle :) Natürlich wurde etwas geändert, wenn auch vermutlich nicht willentlich. Die erste Fehlermeldung sagt es klar und deutlich: Der DVBViewer Filter ist nicht mehr registriert. Es sind also zumindest Registry-Einträge gelöscht / verändert worden.

 

Starte den DVBViewer GE einmal explizit mit Administratorrechten. Das sollte das Problem beheben.

Posted

Hallo Griga,

mit Admin-Rechten gestartet zeigen sich die gleichen Probleme. Auch andere Renderer-Einstellungen haben nichts geändert. Das wundert mich, denn wenn die LAV-Filter nirgendwo ausgewählt (A+B Video- und Audio-Renderer) sind, hätte es doch keine Fehlermeldung geben dürfen. Mit Regedit konnte ich die Filter als eingetragen erkennen. Was nun?? Liegt es doch am DVBViewer? Also den Viewer in ein anderes Verzeichnis entpackt und mit Admin-Rechten gestartet und siehe da, Bild und Ton sind da. Jetzt nochmal den Viewer mit allen Renderer Einstellungen auf default im alten Verzeichnis ohne Admin-Rechte gestartet - klappt auch. Dabei greifen ja beide auf die gleichen Daten zu. Verstehe ich nicht. Liegt es an Bill oder an Griga?

 

SchauAn

supportlav.3.zip

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...