Andy_DVBViewer Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Ich habe gestern mit DVBViewer 5.1 über Terratec S7 eine ausführlichen Sendersuchlauf DVB-S über ganzen Satelliten gemacht. Der dauerte Stunden. Abends zog während des Sendersuchlaufs ein Gewitter auf. Dann kommt es bei mir oftmals zu Empfangsstörungen. Ich wollte den Sendersuchlauf nicht ab-/unterbrechen. Was macht man da ? Bemerkt der Sendersuchlauf von DVBViewer, ob/dass Empfangsstörungen/Signalausfälle während eines Sendersuchlaufs auftraten ? Hilft nur ein stundenlanger Re-Scan um sicher zu sein, dass alle Transponder/Frequenzen etc. empfangen wurden? Oder gibt es ein Logfile mit Einträgen zum Sendersuchlauf ? Gruss AW Quote
Griga Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Der dauerte Stunden. Das kann eigentlich nur sein, wenn der Suchlauf ohne Transponderliste stattgefunden hat, was absolut nicht zu empfehlen ist. Selbst wenn "gründliche Suche" eingeschaltet ist, sollte ein Scan mit Transponderliste in einigen Minuten über die Bühne gehen. Quote
Derrick Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Ein satellitensuchlauf ohne transponderliste liefert auch völlig falsche ergebnisse, da der DVBViewer immer noch davon ausgeht, dass es nur dvb-s transponder mit symbolraten von 22000/27500kbaud gibt. Quote
Andy_DVBViewer Posted July 3, 2013 Author Posted July 3, 2013 Ok. Ich habe jetzt mit Transponderliste gründlich gescannt. Musste aber mehrmals scannen, damit SRF 1 HD gefunden wurde. Irrtum von mir vorbehalten ! Trotzdem die Frage: Kann der Scanner erkennen, wenn während eines Scans Signalstörungen auftreten. Könnte ja sein, ein Vogel scheisst zufällig während des Scans aufs LNB ;-) Gibt es eine Log für den Scan ? Mit Fehlereintrag ? Gruss AW Quote
Tjod Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Es gibt kein derartiges log. Und wenn du in den par Minuten eines Sendersuchlaufs Störungen hast müssten die auch regelmäßig bei der TV wiedergebe auffallen und dann sollten man auch gezielt die Empfangsprobleme angehen. Quote
Griga Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Gibt es eine Log für den Scan ? Mit Fehlereintrag ? TransEdit markiert optional bei einem Suchlauf Transponder ohne Ergebnisse. http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/SettingsWindow.html#Scanner1 Quote
Derrick Posted July 4, 2013 Posted July 4, 2013 Musste aber mehrmals scannen, damit SRF 1 HD gefunden wurde. Irrtum von mir vorbehalten ! Trotzdem die Frage: Kann der Scanner erkennen, wenn während eines Scans Signalstörungen auftreten. Könnte ja sein, ein Vogel scheisst zufällig während des Scans aufs LNB ;-) Gibt es eine Log für den Scan ? Mit Fehlereintrag ? ..gründe für fehlende transponder sind meist nicht so sehr empfangsstörungen - bei einem heftigen regenguss oder gewitter sollte man natürlich nicht unbedingt scannen - sondern zu langsame reaktionen von manchen karten und treibern auf umschalttkriterien (spannung für polarisation, disecq). Transedit bietet ne menge von einstellmöglichkeiten, um das verhalten zu verbessern. Der laie ist damit allerdings zunächst wohl etwas überfordert. Wenn die markierung für ergebnislose scans angehakt ist, weiss man zumindest, bei welchen transpondern wiederholt werden muss. Sind die allerdings abgeschaltet oder haben geänderte parameter, nützt das auch nichts. Frische transponderlisten werden hier im forum aber regelmäßig angeboten Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.