Jump to content

Plugin zum Upscaling von SD zu HD gesucht


HDFan1991

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich suche ein Plugin mit dem iich SD Fernsehbild in HD hochrechnen kann.

Gibt es sowas?

Wenn ja welches könnt ihr empfehlen? Welche Einstellungen sollte man tätigen?

Posted

Was erhoffst du dir von so einem Plugin?

 

Das Bild wird doch immer auf die Bildschirmauflösung/Fenstergröße skaliert.

Posted

Ich möchte mit diesem Plugin die Bildqualität verbesser, schärfen usw. Da mein Monitor eine 1080P Auflösung hat sieht das Bild natürlich von SD bescheiden aus. Wenn man jetzt das Bild hochrechnern kann sieht das ganze schon besser aus!

Deshalb meine Frage!

Posted

SD soll ja bescheiden aussehen sonst würde man ja kein HD brauchen oder denkst nicht ? da würden wir alle hochrechnen und gut. Allerdings wo nix ist, ist auch nix hochzurechnen. pixelmatsch bleibt pixelmatsch bischen weichzeichnen (toll pixel weg dafür verwaschenes Bild) kontrast hoch (toll pixelmatsch noch schlimmer) keine ahnung was Du Dir davon versprechen tust. Nimm als Denkanstoss eine Briefmarke und vergrößere die auf 1x1 meter, da kannst rechnen wie du willst wird nich besser außer man nimmt eine höhere Auflösung, und da sind wir wieder bei HD.

Posted

Es gibt auch bei SD Unterschiede. N24 SD und arte SD sind z.B. sind Welten. Jedoch schliesse ich mich den Vorpostern an, aus nem Käfer wird eben kein Maserati.

 

Bei manchen Pay-TV Sendern ist das auch sichtbar. Sie werben mit "FullHD", ist aber nur ein hochskaliertes SD. National Geographic z.B. Grausam. Da ist mir ehrlich ein gepflegtes SD Bild noch lieber :original:

Posted

Bei Das Erste oder ZDF sieht SD eigentlich schon OK aus. (Außer man ist bei Kabeldeutschland, die schrauben die Qualität da absichtlich runter).

 

Bei den Privaten war die Qualität noch nie besonders gut. Aber Teilweise hat man das gefühl das die schlechter geworden ist seit die eine HD version haben.

 

Einem Plugin gibt es da nicht. Aber du kannst versuchen mit Grafikkarten Treiber (bei Verwendung von Hardware Beschleunigung), Decoder/Decoder Einstellungen und eventuell noch (Ansicht >)Shaders da was zu verändern.

Aber erwarte nicht zu viel.

 

PS: Ich verschiebe das mal in den Allgemeinen Bereich.

Posted

Das KD da was am .ts schraubt wundert mich etwas. Bin selbst bei NetCologne, ein Bekannter von mir arbeitet dort in der Technik, Bereich Kabel-TV.

 

Wir kamen mal auf das Thema das wenn man die qualitativ guten Streams ein wenig runterschrauben würde, man doch mehr Kapazitäten frei hat. Er erklärte mir dann, wenn man eins bei NetCologne nie machen darf dann ist es den .ts anzurühren. Der müsse immer absolut unangetatstet eingespeist werden.

 

Nun ist KD im Vergleich mit NetCologne ein Riese und hat diesbezüglich wohl andere Rechte.

Dafür habe ich bei NetCologne alle frei empfanbraren HD Sender der öffentlich-rechtlichen Sender :thumbsup:

Posted

KD passt das glaube ich bei fast allen Sendern an.

http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Bildvergleich

(die da erwähnte Ausnahme für die öffentlich rechtlichen gilt seit Anfang 2013 nicht mehr)

 

Darum fehlt ja z.B. da auch bei Pro7/Sat1 die HbbTV Adresse.

Wenn die den TS stream in ruhe lassen würde könnte so was nicht passieren.

 

Und bei den öffentlich rechtlichen gibt es pro Sender auch nur immer eine regionale Version.

Posted

Au Backe, das ist ja oft eine Reduzierung bis 50%. Wirklich heftig.

Posted

@ HDFan

 

Softwareseitig kannst du eigentlich nur nie üblichen Empfehlungen austesten.

 

EVR-Custom als Renderer, und als Shader mal den Lanzos-3 ausprobieren.

Dazu einen guten Decoder wie den Cyberlink, oder den LAV.

 

Je nach Grafikkarte evt. darüber noch leicht schärfen.

Aber daran denken, das man damit auch evt. Artefakte oder Rauschen mit schärft.

evt. (je nach Graka) noch die Mosqito-Rauschunterdrückung ausprobieren.

Die mindert bei geringen Datenraten das Rauschen um Kanten herum etwas.

 

Beim Graka-Treiber unbedingt darauf achten, das "Overscan" auf 0 steht.

 

Mehr ist eigentlich schon nicht machbar.

Aus Sch..ße kann man keine Schokolade machen.

 

 

Es gibt da evt. noch ffdShow, aber damit verschlimmbessert man mehr, als das man wirklich was verbessert.

Ich hab damit viel experimentiert, und bin davon inzwischen ganz abgekommen.

 

Wenn man sieht, in welchen Ländern heute HD eigentlich schon Standard ist,

und mit welcher Qualität im "technisch so hochentwickelten Deutschland" teilweise gesendet wird,

kommen einem die Tränen.

Aber hier wollen die Sender eben jedes zusätzliche Pixel extra bezahlt haben.

Posted

Wenn man sieht, in welchen Ländern heute HD eigentlich schon Standard ist,

und mit welcher Qualität im "technisch so hochentwickelten Deutschland" teilweise gesendet wird,

kommen einem die Tränen.

Aber hier wollen die Sender eben jedes zusätzliche Pixel extra bezahlt haben.

 

Extra bezahlen mußt du nur (im Free-TV) Windelwerbung in HD, sprich RTL & Co.

 

Es bleibt aber jedem selbst überlassen ob er dafür nun extran zahlt. Mir würde im Traum nicht einfallen für RTL & Co. in HD( die ich schon in der SD-Variante seit Jahren nicht schaue) Geld zu bezahlen, nie und nimmer.

 

Sky ist ebenfalls so eine Geschichte. Die locken mit Sport und vllt den einen oder anderen Musiksender. Alles andere, z.B. die Dokukanäle, ist die gleiche Grütze wie man sie auch im Free-TV auf Kirmessendern sehen kann, nur halt mit Werbung.

 

Serienkanäle, mit wenigen Ausnahmen (Atlantis) zeigen auch nur aufgewärmten Kram den du auch im Free-TV findest. Das ganze auch noch Mega Amilastig. Wenn ich beim Kumpel bin und der hat Discovery Channel laufen, hab ich immer das Gefühl ich schaue n-tv oder N24, einzigen Privatsender die ich habe, wegen schneller Berichterstattung bei Ereignissen.

Posted (edited)

Ich kann nur bestätigen, was meine Vorredner geschrieben haben. Aus SD wirst Du nie HD-Qualität hochrechnen können.

 

Meine Erfahrung sagt, es kommt sehr darauf an, wieviel Bandbreite einem Sender zur Verfügung steht. ÖRs in SD über DVB-S sind schon ziemlich gut. Die Privaten sind eher zum K***n gut.

 

Und HD ist nicht gleich HD. Das was KabelDeutschland in mancher Gegend als HD so einspeist ist wirklich unter aller Kanone. Egal, ob sie zur Ausstrahlung der ÖRs gezwungen werden oder nicht, es ist einfach nur beschämend.

 

Bezüglich der Angebot in anderen Ländern: in Spanien ist die Bildqualität der DVB-T Kanäle in HD echt gut, wenn man Empfang hat, versteht sich ;) Eine andere Sache ist die Qualität der Inhalte, eher auf Schuhsohlenniveau.

Edited by blasgl

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...