RealKoenisch Posted August 4, 2013 Posted August 4, 2013 Hallo, Ich habe ein Probelm mit der aktuellen Version 5.2.7 und HbbTV. Ich verwende erstmals mit dieser Version HbbTV. Der Aufruf und auch die Navigation funktioniert wie gewünscht, wenn ich jedoch einen eintrag aus den Mediatheken (Videos) öffne friert der DVBViewer ein (nur über Taskmanager zu beenden) (Bei ZDF wird "Bitte warten, lade Video .." angezeigt, bei ARD schwarze Bildschirm). Die aktuellen LAV Filter sind installiert.Ich gehen davon aus, das es irgendwas mit den Videopresets meines Systems zu tun hat. Als Videoplayer habe ich VLC (aktuelle Version) installiert. LG Koenisch support.zip Quote
RealKoenisch Posted August 4, 2013 Author Posted August 4, 2013 Leider kann ich die Nachricht nicht mehr editieren. Ich vermute, dass Problem ist kein originäres DVBViewer Problem. Sofern ich HbbTV in Firefox, Chrome oder Internet Explorer öffne, kann ich auch dort keine Videos wiedergeben. Immer Lader Video, bitte warten. IE sagt, das Video kann aufgrund technischer Problem nicht wiedergegeben werden. Extrahiere ich die Stream-Adresse kann ich das Video direkt im MediaPlayer oder VLC anschauen. Ich habe auch VLC deinstalliert, trotzdem das gleiche Problem.Sonst gehen eigentlich alle Streams - auch direkt von der DM800se. Bei den weiteren Videos - nicht HbbTV - in den Mediatheken funktionert es problemlos. Was tun? Danke für die Hilfe Koenisch Quote
RealKoenisch Posted August 4, 2013 Author Posted August 4, 2013 (edited) Ich hab noch eine debug.log erzeugt. Vielleicht helfen die Infos. LG Koenisch Update: Habe herausgefunden, ziemlich seltsam. Wenn ich ein Video gestartet habe passiert erstmal nix. Mit Alt-Tab den Task wechsel, dann MouseOver das DVBViewer Icon in der Taskleiste, warten bis das kleine Vorschaubild erscheint, dann auf dieses kleine Vorschaubild einen Rechtsklick machen - Voila das Video läuft. Verstehe ich zwar nicht und ist so auch nicht gewollt, m.E. debug.log Edited August 4, 2013 by RealKoenisch Quote
RealKoenisch Posted August 6, 2013 Author Posted August 6, 2013 Hallo, hat niemand eine Idee weswegen sich DVBViewer bei HbbTV Videos so seltsam bei mir verhält? Quote
Griga Posted August 6, 2013 Posted August 6, 2013 ich habe einen kurzen Test-Schnipsel eines HBBTV-Videos als Datei für dich hochgeladen: http://www.DVBViewer.com/griga/Test.mp4 Die sind nahezu alle MP4, sagt Christian. Kannst du das mit dem DVBViewer abspielen, oder gibt es dabei auch ein Unglück? Quote
RealKoenisch Posted August 7, 2013 Author Posted August 7, 2013 ich habe einen kurzen Test-Schnipsel eines HBBTV-Videos als Datei für dich hochgeladen: http://www.DVBViewer.com/griga/Test.mp4 Die sind nahezu alle MP4, sagt Christian. Kannst du das mit dem DVBViewer abspielen, oder gibt es dabei auch ein Unglück? Hallo Danke für die Antwort, Öffne ich den Link unter DVBViewer. Verhalten wie oben beschrieben - scheinbarer Hänger, Task-Wechsel, dann Mouse-Over bis das kleine Vorschauicon des DVBViewer in der Taskleiste erscheint, dann Rechtsklick auf das Vorschaubild, dann läuft das Video. Unter InternetExplorer direkte Wiedergabe, ebenso FireFox. Seltsam ist jedoch Chrome - Systemabsturz. LG Koenisch Quote
Griga Posted August 7, 2013 Posted August 7, 2013 Ich meinte eigentlich: Kannst du das Sample als Datei abspielen. Da habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Also erst downloaden, damit du es auf der Platte hast, und dann z.B. auf das DVBViewer Icon oder ins Hauptfenster ziehen. Sinn der Übung: Herausfinden, ob es ein generelles Wiedergabe-Problem bei MP4 mit H.264 Video und AAC Audio gibt, oder ob es durch das Streaming verursacht wird. Quote
RealKoenisch Posted August 7, 2013 Author Posted August 7, 2013 (edited) Ich meinte eigentlich: Kannst du das Sample als Datei abspielen. Da habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Also erst downloaden, damit du es auf der Platte hast, und dann z.B. auf das DVBViewer Icon oder ins Hauptfenster ziehen. Sinn der Übung: Herausfinden, ob es ein generelles Wiedergabe-Problem bei MP4 mit H.264 Video und AAC Audio gibt, oder ob es durch das Streaming verursacht wird. Hallo, Ich habe es probiert und das Verhalten hat sich nicht geändert. Ich war mir eigentlich auch relativ schnell klar, dass es sich nicht um ein primäres DVBViewer Problem handelt (2. Posting) wusste mir aber auch keinen Rat. Ich habe dann mal ein paar Programmleichen deinstalliert, u.a. den Elecard Coder (Demo) von ProgDVB. Z.z macht sich vorischtiger Optimismus breit, die Datei als auch der Link im DVBViewer laufen direkt an. HbbTV kann ich z.Z. nicht testen, da ich heute noch auf Dienstreise bin. Werde morgen testen und kurze Rückmeldung geben. Danke und LG Koenisch Edited August 7, 2013 by RealKoenisch Quote
Griga Posted August 8, 2013 Posted August 8, 2013 Ich habe es probiert und das Verhalten hat sich nicht geändert. Dann wird das Problem wahrscheinlich durch eine DirectShow-Komponente verursacht, die mit dem Inhalt der Datei nicht zurechtkommt. Ich habe dann mal ein paar Programmleichen deinstalliert, u.a. den Elecard Coder (Demo) von ProgDVB. Im Prinzip die richtige Idee. Für die MP4-Wiedergabe verwendet werden in erster Linie ein Splitter-Filter (mehr dazu hier) sowie ein H.264 Videodecoder und AAC Audiodecoder. Letztere lassen sich unter Optionen -> DirectX im DVBViewer einstellen. Während der Wiedergabe kannst du unter Ansicht -> Filter kontrollieren, welche Komponenten tatsächlich verwendet werden. Quote
RealKoenisch Posted August 8, 2013 Author Posted August 8, 2013 Dann wird das Problem wahrscheinlich durch eine DirectShow-Komponente verursacht, die mit dem Inhalt der Datei nicht zurechtkommt. Im Prinzip die richtige Idee. Für die MP4-Wiedergabe verwendet werden in erster Linie ein Splitter-Filter (mehr dazu hier) sowie ein H.264 Videodecoder und AAC Audiodecoder. Letztere lassen sich unter Optionen -> DirectX im DVBViewer einstellen. Während der Wiedergabe kannst du unter Ansicht -> Filter kontrollieren, welche Komponenten tatsächlich verwendet werden. HbbTV funktioniert jetzt, mit dem üblichen Problemen die hier schon mehrfach beschrieben wurden - ZDF Transparenz, manche Videos der ARD Mediathek (Tagessschau) starten im Vollbild die Bildwiedergabe erste nach Druck auf ESC - Ton läuft. LG Koenisch Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.