Jump to content

HbbTV-Engine: Merkwürdige Probleme mit der ARD-Gruppe


trevortee

Recommended Posts

Posted

Hallo Leuse J,

vorab möchte ich sagen, dass ich die Produkte, die Lizenzpolitik und die gesamte Community

einfach genial finde.

Jetzt habe ich allerdings (teilweise massive) Probleme mit dem HbbTV Plugin.

 

1. Auch ich muss bei der ZDF Mediathek „TV-Bild im Hintergrund (transparent)“ wählen, um ein Video sehen zu können. Auch bei mir werden diese Einstellungen nicht gespeichert. Das Problem mit dem Bildseitenverhältnis konnte ich dank der Erfahrungen von „BALOU und Griga“ lösen, besten Dank noch.

2. Bei Youtube Leanback wird die Kopplung zum Smartphone nicht gespeichert.

3. Wenn ich mir bei einem Sender der SAT1 Gruppe (Pro7, Kabel1 etc.) ein Video ansehe, wird der Werbeclip abgespielt und danach passiert nichts mehr bzw. es kommt wieder das Live-Bild des Senders. Stört mich zwar nicht groß, da dort eh zu 99% Murks läuft und ich keinen Nerv auf die ewig selben Werbeclips habe, aber Bug ist Bug.

4. Das größte Problem ist allerdings, dass die gesamte ARD-Gruppe nicht funktioniert. Dieses Problem tritt bei allen ARD Sendern auf (DAS Erste HD und SD, EinsPlus, WDR, NDR usw.) Ich habe schon etliche Versuche mit Codecs und Senderlisten etc. durchgezogen, natürlich alles ohne Erfolg. Merkwürdig ist, dass all diese Probleme auf 2 völlig verschiedenen Systemen (Test- und Produktivstem) auftreten.

 

 

 

Die ersten 3 Probleme stören mich nicht groß, da ich überzeugt bin, dass sie mit der Zeit behoben werden. Nach dem 4. Problem habe ich allerdings schon intensiv und erfolglos gesucht. Scheinbar tritt dieser Bug nur selten auf. Hat jemand eine spontane Idee?

post-75905-0-78729000-1376136259_thumb.png

support.zip

Posted

Zu 4. Du rufst die Seite über OSD-Rot auf dem Sender auf?

Die ARD hat eine Seite für alle Sender. Wenn man die einfach so aufruft landet man auf der Testseite die du siehst.

 

Wenn die über einen Sender aufgerufen wird übermittelt die HbbTV Engine zusätzlich den grade wiedergegebenen Sender.

Und anhand von dem übermittelten Sender ändert die Seite dann ihr aussehen und den Funktionsumfang.

 

Das ist bei mir in älteren Versionen auch so gewesen. Aber mit den aktuellen Versionen gab es das nicht mehr.

 

Ist die HbbTV.ini im Konfigurationsverzeichnis aktuell? Eventuell mal die da Löschen dann kopiert der DVBViewer die aus dem DVBViewer Verzeichnis die sollte aktuell sein.

Posted

²BALOU, (nach Deinem Tipp)

 

bei der ARD Mediathek kommt die Fehlermeldung, „Das Video konnte auf dem Fernseher nicht gestartet werden“. Das ARD HbbTV Portal (über das man ja alles ARD-relevante erreichen kann), läuft allerdings perfekt. Komischerweise, hat sich jetzt der Inhalt des Menüeintrags geändert, den ich durch „NUTS`“ Scipt hatte, allerdings im positivem Sinn. Ich danke Dir, für den Tipp.

 

 

²Tjod,

 

meine hbbtv.ini ist die, die Du im Thread „Erster Eindruck HbbTV-Engine DVBViewer“ gepostet hast und liegt auch im Verzeichnis (Win7 x64) „C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer\“.

 

Unter „Hilfe -> Info“ im DVBViewer Menü wird mir die MHEG5 Version 1.0.0.8 angezeigt. Ist die aktuell?

 

Auch Dir danke ich, für Deine Antwort.

 

Gruß

 

 

Trevor

 

Posted

Ja das ist aktuell.

 

Du könntest den DVBViewer via Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > DVBViewer Pro (Debug Mode) starten.

Und auf 1-2 ARD Sendern versuchen HbbTV aufzurufen und dann ein neues support.zip Posten.

Und nach Möglichkeit die schritte beschreiben die du im Debug Mode gemacht hast. Das erleichtert das lesen des debug.log deutlich.

Eventuell kann Christian im debug.log was erkennen.

 

Wobei es schwierig sein kann Fehler zu finden die der Entwickler nicht reproduzieren kann.

Als ich das Problem hatte, hat Christian knapp 30 Testversionen und zwei Tagen erstellt (die ich dann Testen durfte) um der Sache auf den Grund zu gehen.

Posted

Also der Fehler sollte mittlerweile nur noch auftreten, wenn der Schlüssel nicht korrekt eingegeben wurde und/oder Teile des HbbTV Plugins nicht funktionieren. Das sieht man aber indem man den DVBViewer im Debug Modus startet und sie Supportinfos veröffentlicht. Du kannst ja mal, sofern die CRC Summe in der Lizenzemail mit der im Keytool übereinstimmt, den DVBViewer mit Parameter -debug starten und dann die Supportinformationen nocheinmal posten.

Das was Tjod beschreibt war ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren die wir via zig-Testversionen einkreisen konnten und im Wesentlichen durch Timingproblemen in der Kommunikation zwischen den mehreren Programmthreads (Renderer, DVBViewer, Plugins) hervorgerufen wurde.

Posted

²Tjod,

 

ich denke, dass Christian den entscheidenden Tipp gegeben hat. Da das Problem auf 2 völlig verschiedenen Systemen auftritt, scheint der Lizenz Schlüssel das Problem zu sein. Ich werde aber Deiner Anweisung folgen, wenn sich mein Verdacht nicht bestätigt, vielen Dank nochmal.

 

Achtung, jetzt wird´s kompliziert.

 

Das Plugin habe ich über das PayPal Konto meiner Frau gekauft. In der darauf folgenden E-Mail von hackbart DVBViewer.com stand, dass die E-Mail Adresse benötigt wird, auf die der DVBViewer registriert ist. Die habe ich dann auch an bhackbart cmuv.de gesendet, daraufhin kam dann der Hinweis, dass das Plugin nur mit den korrekten Registrierungsdaten des DVBViewers funktionert. Ich habe dann noch 2 Mal geantwortet, dummerweise (um die Verwirrung perfekt zu machen) jeweils mit ´ner anderen E-Mail Adresse (@gmail.com und @googlemail.com meiner Frau). Am nächsten Tag erhielt ich die Registrierungsdaten vom DVBViewer (merkwürdig, die hatte ich ja schon), irgendwelche Daten fürs Plugin habe ich nie erhalten. Ich konnte das Plugin allerdings im Mitgliederbereich herunterladen. Nach der Installation habe ich im Keytool meine E-Mail Adresse eingegeben und das Passwort aus 8 Blöcken erschien automatisch im Passwort-Feld, die Prüfsumme war 060. Das Passwort habe ich kopiert und gespeichert, das war auch gut so, denn das Passwort wurde nur beim ersten Mal automatisch eingefügt.

 

Scheinbar war das aber nicht die richtige Methode J

 

Dies ist übrigens mein zweit-Account, da die E-Mail Adresse meines Haupt-Accounts gleichzeitig mein Benutzername ist. Weiß auch nicht, wie mir das damals passieren konnte.

 

 

Ich glaube, dass sich eventuelle Missverständnisse bzgl. der Registrierung per PN klären lassen.

 

 

 

Hier noch die Support Datei im Debug-Mode.

support.zip

Posted

Ähm, tut sich hier noch was? Auf die PN von meinem Haupt-Account wird auch nicht reagiert.

Gibt´s hier ´ne Anleitung was ich tun muss, um nicht ignoriert zu werden? :wassat:

Posted

Zu allererst bitte ich mir zu verzeihen das ich keine PN - insbesondere da ich hier täglich mindestens 20 von verschiedenen Nutzern bekomme und die Boardsoftware zwar prima als Forum funktioniert, aber private Nachrichten ziemlich unpraktisch sind. Nach einer Anzahl von X Einträgen (die in meinem Fall schnell voll sind) muss man jede Nachricht umständlich von Hand löschen.

 

Davon abgesehen wurde offensichtlich nicht der richtige Pluginschlüssel im Keytool eingegeben. Wie ich im letzten Post schon geschrieben habe: Es ist unbedingt notwendig, sowohl für Mheg als auch für HbbTV das die Daten passen, sonst geht die Engine nicht. Sollten mehrere DVBViewer Schlüssel mit unterschiedlichen EMails verwendet werden, muss man darauf achten das der Pluginschlüssel (der ist mit der jeweiligen Lizenz verbandelt) und die dreistellige Prüfsumme korrekt sind.

Das die Engine nicht geht sieht man u.a. daran das bei ARD diese Meldung kommt. Das gleiche gilt auch für die Wiedergabe von Streamingangeboten.

Posted

Davon abgesehen wurde offensichtlich nicht der richtige Pluginschlüssel im Keytool eingegeben. Wie ich im letzten Post schon geschrieben habe: Es ist unbedingt notwendig, sowohl für Mheg als auch für HbbTV das die Daten passen, sonst geht die Engine nicht. Sollten mehrere DVBViewer Schlüssel mit unterschiedlichen EMails verwendet werden, muss man darauf achten das der Pluginschlüssel (der ist mit der jeweiligen Lizenz verbandelt) und die dreistellige Prüfsumme korrekt sind.

Das die Engine nicht geht sieht man u.a. daran das bei ARD diese Meldung kommt. Das gleiche gilt auch für die Wiedergabe von Streamingangeboten.

 

Logo, daher habe ich Dich gerade zum wiederholten Male per E-Mail gebeten (bhackbart cmuv.de), mir doch einfach die erforderlichen Daten fürs Plugin zu senden.

 

Dass Du keine PNs beantwortest, kann ja auch niemand wissen, wenn Du es demjenigen nicht explizit sagst. Ne´ Anmerkung in Deiner Signatur z.B. wäre ja mal ´ne Maßnahme.

 

Viele Grüße

Posted

Das ist die EMail-Adresse von meinem Vater, davon abgesehen gehe ich doch mal davon aus das da schon ein Passwort vorhanden ist, ansonsten kann man ja die Erweiterung nicht laden.

Posted

Erstmal vielen Dank, die Daten sind angekommen.

Ich wurde nach dem Kauf per E-Mail aufgefordert, meine DVBViewer-Register E-Mail an bhackbart cmuv.de zu senden, was ich auch sofort getan hatte. Zurückgekommen sind dann aber NUR die Daten für den DVBViewer und nicht die fürs Plugin. Habe ich aber oben schon geschrieben.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dear Sir/Madam,

we where unable to find your DVBViewer license in our database. This is not a problem at all, but to speed things up, we need you provide us further informations (eMail used inside the DVBViewer).
Please send an eMail concerning this manner to: bhackbart cmuv.de.

Best Regards
Bernd Hackbart

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Natürlich habe ich ein Passwort für den Mitgliederbereich, aber schon seit über 3 Jahren. Dort war das Plugin einen Tag nach Bezahlung unter „Paid Additions“ zu laden.

Viele Grüße

Posted

Die Daten wurden am 7.8 auf dem Server eingetragen und automatisch auch verschickt. Ich hab sie erneut gesendet, aber ich bitte in derartigen Fällen auch darum in den Spam Ordner zu gucken. Übrigens ist der Server nicht richtig konfiguriert, da ich u.a. eine Fehlermeldung wegen Unzustellbarkeit bekomme.

Posted

Die Mails sind nun mehrfach angekommen, ich danke Dir.

Von der Unzustellbarkeitsmeldung höre ich allerdings das erste Mal, obwohl ich regen E-Mail Verkehr habe. Weiß der Geier, was da schief gelaufen ist.

Habe den Key gerade getestet, läuft nun alles bestens :original:

 

Viele Grüße

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...