Jump to content

Cine s2 Recservice Fehler nach Treiber Update


dbraner

Recommended Posts

Posted (edited)

Habe gerade den Treiber der DD Cine S2 aktualisiert. Der Recording Service startet normal. Wenn jedoch ein DVBViewer Client sich verbinden will, gibt es im svcdebug.log folgende Fehler:

 

14.08.13 19:48:42.550 Start App ------------------------------------------------------------
14.08.13 19:48:42.550 DVBViewer Recording Service 1.26.0.0
14.08.13 19:48:42.550 TRecordingEngine Execute Start
14.08.13 19:48:42.566 TRecordingEngine StartService start timer
14.08.13 19:48:42.566 TRecordingEngine StartService create plugin list
14.08.13 19:48:42.566 TRecordingEngine StartService found 0 plugins
14.08.13 19:48:42.566 TRecordingEngine StartService loadchannellist
14.08.13 19:48:42.566 TDVBDevice InitDevice Digital Devices DVB-S/S2 Tuner 1 (1)
14.08.13 19:48:42.566 TDVBDevice InitDevice Digital Devices DVB-S/S2 Tuner 2 (2)
14.08.13 19:48:42.566 Device Check present
14.08.13 19:48:42.566 CheckDevicespresent start
14.08.13 19:48:42.566 CheckDevicespresent end
14.08.13 19:48:42.566 TRecordingEngine Start Searches load
14.08.13 19:48:42.566 TRecordingEngine Start Tasks load
14.08.13 19:48:42.582 TRecordingEngine Start VCR load
14.08.13 19:48:42.675 TRecordingEngine Start EPG load
14.08.13 19:48:42.675 TRecordingEngine loadsetup load vcr
14.08.13 19:48:42.691 TDevice Start
14.08.13 19:48:42.691 TUPnPAnnounce Start
14.08.13 19:48:42.691 TUPnPAnnounce InitWsocket 127.0.0.1
14.08.13 19:48:42.691 TUPnPAnnounce InitWsocket 192.168.1.5
14.08.13 19:48:42.706 TRecordingEngine StartService load setup
14.08.13 19:48:42.706 TRecordingEngine Recorderservice Enabled
14.08.13 19:49:09.779 SetStandbyblock RTSP-Client 192.168.1.26
14.08.13 19:49:09.779 SetThreadExecutionState 0x80000041
14.08.13 19:49:09.779 TRecordingEngine AddReference RTSP-Client 192.168.1.26: 1
14.08.13 19:49:09.779 TRTSPUDPClient SetTuner TType: 1, Freq: 11836, Symrate: 27500, LOF: 10600, Tone: 1, Pol: 0, DiseqC: 0, FEC: 3, APID: 102, VPID: 101, PMT: 100, SID: 28106, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, NID: 1, Flags: 24
14.08.13 19:49:09.825 TBDADigitalDevices Opendevice failed to connect BDA Sample Dumper
14.08.13 19:49:09.825 TRTSPUDPClient AllocateHardware Open failed
14.08.13 19:49:09.841 TBDADigitalDevices Opendevice failed to connect BDA Sample Dumper
14.08.13 19:49:09.841 TRTSPUDPClient AllocateHardware Open failed
14.08.13 19:49:09.841 TRTSPUDPClient SetTuner got Hardware
14.08.13 19:49:29.885 ReleaseStandbyblock RTSP-Client 192.168.1.26
14.08.13 19:49:29.885 SetThreadExecutionState 0x80000000
14.08.13 19:49:29.885 TRecordingEngine Releasereference RTSP-Client 192.168.1.26: 0

Edited by dbraner
Posted

Manchmal hilft ein rauswerfen und neu suchen lassen der Karten im DVBViewer ein Wunder.

Posted

Alles schon probiert:

 

Karten im Recservice raus und rein, rechner neu gestartet, Treiber entfernt und neu installiert.

 

Der Höhepunkt: den alten wieder installiert, gleicher Fehler. Wieder mal gegen den Grundsatz verstossen "never touch a running system".

Posted

Das Log sagt, das Bauen des BDA-Filtergraphen geht schief. Und zwar will sich die letzte Komponente, die die Daten für den DVBViewer/RS abgreift, nicht verbinden.

 

Der Graph besteht aus Network Provider Filter, Tuner- und Receiver-Komponente, sowie bei DD eventuell noch CI-Filter. Ist CI bei dir im Spiel? Geht es mit TransE§dit, das kein CI verwendet?

 

Was auch sein könnte: Es findet sich aus irgendeinem Grund keine Receiver-Komponente, und das direkte Andocken an den Tunerfilter scheitert. Für ein ausführlicheres Log, das den Fall erfasst, könnte ich dir eine TransEdit-Testversion zur Verfügung stellen.

 

Das Bauen des BDA_Graphen lässt sich zwecks Diagnose übrigens auch in GraphEdit / GraphStudio probeweise per Hand nachvollziehen (bis auf den DVBViewer/RS-internen Sample Dumper). Die entsprechenden Filter sind in den Kategorien "BDA Network Providers", "BDA-Quellfilter" und "BDA-Empfängerkomponente" zu finden.

 

Ich würde allerdings zuerst schlicht eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt in Anspruch nehmen, bevor ich wild herumexperimentiere.

Posted (edited)

Systemwiederherstellung hat es wieder ganz gemacht. Werde das Treiber Update morgen nochmal versuchen. Hatte leider den Recservice vor dem Update nicht gestoppt. Hat er vielleicht nicht verkraftet.

 

UPDATE: Nochmal den Cine S2 2.2.70 Treiber bei gestopptem Recservice installiert. Gleicher Fehler. Der Treiber scheint Müll zu sein. Bin jetzt wieder auf 2.2.68. Alles gut.

Edited by dbraner
Posted
Ist CI bei dir im Spiel?

 

Leider hast du die Frage nicht beantwortet. Falls ja, das DD ConfigTool aufrufen und das CI neu zuweisen.

 

Posted

Systemwiederherstellung hat es wieder ganz gemacht. Werde das Treiber Update morgen nochmal versuchen. Hatte leider den Recservice vor dem Update nicht gestoppt. Hat er vielleicht nicht verkraftet.

 

UPDATE: Nochmal den Cine S2 2.2.70 Treiber bei gestopptem Recservice installiert. Gleicher Fehler. Der Treiber scheint Müll zu sein. Bin jetzt wieder auf 2.2.68. Alles gut.

 

DD Config Tool ist nach der Installation dringend auszuführen und damit das CI Modul den beiden Tunern zuweisen (Einfach einen Haken neben den angezeigten Tunern machen)

Bei mir Funktionieren die neusten Treiber einwandfrei haben allerdings die Nummer 2.4.2.70

http://shop.digital-devices.de/epages/62357162.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62357162/Categories/Downloads/TV_Karten_DD

Posted

 

Leider hast du die Frage nicht beantwortet. Falls ja, das DD ConfigTool aufrufen und das CI neu zuweisen.

 

 

Erstmal Korrektur: Hatte versucht, den 2.4.2.70 zu installieren.

 

Hatte gestern leider keine Zeit mehr, mit Transedit zu testen. Heute probier ich nochmal das Update.

 

Ja, ich habe ein CI. Ich habe auch DD-Config ausgeführt. Da aber bei beiden Tunern das Häkchen am CI schon gesetzt war, dachte ich, alles ist in Ordnung. Werde diesmal die Häkchen wegmachen, bestätigen, wahrscheinlich neu starten, und dann nochmal setzen (was sich die Entwickler wohl dabei gedacht haben?).

 

Falls das nix bringt, werde ich mal mit Transedit testen. Danke schon mal für die Tipps.

Posted (edited)

Was mir bei der Installation von DD Treibern noch aufgefallen ist:

Nach der Installation so lange warten bis das Config Fenster sich von selbst öffnet. Das kann einige Zeit dauern

Wenn man denkt das die Installation schon abgeschlossen ist und den Rechner zu früh neu startet gibt es manchmal die

Probleme das die Karten nicht funktionieren. Das Problem hatte ich anfangs auch öfter.

Man kann auch wärend der Installation das Windows Treiberaktualisierungs Tray Icon öffnen, solange da noch kein grüner Haken neben den Karten ist läuft die Installation noch.

Edited by scotch
Posted

ok, mit CI deaktivieren und wieder aktivieren nach dem Treiber-Update hat es funktioniert. Die Karten von DD sind ja gut. Die Software naja ...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...