Jump to content

Schüssel auf neuen Satelliten ausrichten


MarSch2

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo liebe Leut!

Ich möchte gern mit meinem Notebook, das vom Rec.Service mit Sendern beliefert wird, draußen an der Schüssel einen neune Satelliten/LNB einstellen. Bei Astra 19,2 habe ich gespeicherte Sender und kann einen von diesen Sendern einstellen und danach ausrichten, nun habe ich aber keinen für 13Grad oder 28Grad, bei manchen Receivern gibts die Option einen neuen Transponder einzustellen für den dann die Signalstärke und Signalqualität live beim drehen angezeigt wird, ist das mit dem DVB-Vierwer oder einem anderen Tool auch möglich?

Vielen Dank im Vorraus!

Markus

Edited by MarSch2
Posted

nun habe ich aber keinen für 13Grad oder 28Grad,

 

Am besten nimmst du als Hilfsmittel TransEdit (Download aus dem Mitgliederbereich) bzw. den TransEdit Analyzer. Dann brauchst du nur noch Transponderlisten für Astra 28° Ost und Hotbird, die in deiner DVBViewer-Installation vorhanden sein sollten.

Posted

Ich wollte nur nochmal ergänzen, als "Einstell-Tool" ist beides nicht wirklich toll, wenn ich einen Sat-Receiver mit andauernder Signalanzeige nehme kann ich den Satteliten wunderbar einstellen, bis der Analyzer etwas anzeigt scheint es länger zu dauern da ich einfach nichts finden konnte...

Posted

..wenn du sowieso was besseres hast, würde ich das an deiner stelle auch nehmen :)

Posted (edited)

Nene,

ich habe mir die Geräte extra geliehen weils über den DVBViewer (TranEdit,Analyzer) nicht ging...

 

Wenn noch einer ein Tool für den PC weiß das besser fürs Einstellen funktioniert wäre ich dankbar...

Edited by MarSch2
Posted
als "Einstell-Tool" ist beides nicht wirklich toll

 

In der Tat. DVB-Karten bieten dafür i.a. schlechte Voraussetzungen. Da kann Software auch nicht viel dran ändern.

 

ich habe mir die Geräte extra bestellt weils über den DVBViewer (TranEdit,Analyzer) nicht ging...

 

Einen Sat-Receiver bestellt, nur um die Schüssel auszurichten??? Meine Güte, es gibt Sat-Finder für 5 oder 10 Euro, mit denen das kein Problem ist.

Posted

Warum sind Sat-Karten denn langsamer in der Signalauswertung als Sat-Receiver? Liegt das am Treiber?

 

Ein Sat-Finder zeigt nur an das ich auf einem Satelliten bin aber nicht ob's der richtige ist, der Sat-Receiver aber schon, denn dann bekomme ich auch einen Wert bei der SignalQualität und nicht nur bei der SignalStärke oder verstehe ich diese 5-10 Euro Sat-Finder nicht?

Posted

Sat-Finder (für Signalstärke) plus DVB-Karte (um zu sehen, ob der richtige Satellit / Sender reinkommt) war bei mir immer ausreichend.

 

Die von DVB-Karten bzw. deren Treibern gelieferten Angaben zur Signalstärke / Qualität sind bestenfalls ein grober Anhaltspunkt und schlimmstenfalls unbrauchbar, je nach Fabrikat Der TransEdit Analyzer ist von Nutzen, indem er Datenverluste anzeigt (Spalte Missing) und auf diese Weise etwas über die Signalqualität aussagt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...