Jump to content

Timerkollision wärend der Programmierung anzeigen? Sender auf anderem


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

wie kann ich ber der Aufnahmenprogrammierung mit der Timelineansicht feststellen, ob die Sendung überhaupt programmiert werden kann oder ob die Sendung auf einem anderen Transponder läuft. (DVB-T).

Ich nutzte eine Dual-Tuner-Karte.

Ich habe heute den aktuellen DVBViewer und RS installiert.

 

Wenn ich zwei Sendungen programmiert habe, kann ich, wenn ich weiter Sendungen programmieren möchte, nnicht erkennen, ob diese überhaupt aufgenommen werden können.

 

Die Timer werden zwar angelegt, aber es wird nichts aufgenommen.

 

Kann man das gar nicht anzeigen oder finde ich die Einstellung nicht?

 

ich bin auf und dran mich vom DVBViewer zu verabschieden, aber ich wollte ihm nochmal eine Chance geben.

 

 

Viele Grüße,

 

Andre

Posted (edited)

Hallo,

 

beim DVB-T ist es relativ einfach selbst zu erkennen, ob eine Kollision vorliegt, die eine Aufnahme verhindert. Bei mir hat der DVBViewer nach dem Suchlauf die Sender nach den Anbietern gruppiert. Die Gruppen lauten also z.B. ARD (Das Erste, arte, Phoenix, tagesschau 24), ZDF (ZDF, 3sat, zdf_neo/Kika, ZDF_Infokanal) etc. Jeder Gruppe entspricht ein Transportstrom oder DVB-T-Kanal, von Dir "Transponder" genannt (Diesen Begriff verwendet man eher beim Satellilten).

 

Für jeden Transponder benötigt der DVBViewer einen Empfänger. Innerhalb eines Transponders kann der DVBViewer problemlos mehrere Sender gleichzeitig anzeigen bzw. aufnehmen. Es ist also möglich mit einem einfachen DVB-T Stick oder einem der zwei Empfänger eines Diversity-Sticks gleichzeitig von ZDF, 3sat und zdf_neo aufzunehmen. Mit einem Twin- oder Diversity Stick ist dies mit zwei Transportstreams möglich. Mit zwei Diversity-Sticks mit vier. Ich verwende an meinem Notebook zwei Diversity-Sticks und einen Sat-Receiver ohne Probleme mit Kollisionen, abgesehen davon, daß vielleicht einmal nicht ausreichend Empfangsgeräte vorhanden wären.

 

Kollisionen zeigt der DVBViewer nicht im EPG an, sondern in der Aufnahmeplanung (Timerübersicht). Dort werden Aufnahmen in rotem Text angezeigt, wenn der DVBViewer eine Kollision erkennt. Man muß dann bei einer der kollidierenden Sendungen das X entfernen und diese damit deaktivieren. Danach wird dann die rote Markierung entfernt vgl dazu: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Aufnahme-Programmierung.

 

Um die Aufnahmeplanung nach dem Programmieren im EPG automatisch angezeigt zu bekommen, markiert man an besten die Option "Zeige Aufnahmeplanung nach Programmieren im EPG..." in den Einstellungen zum EPG vgl. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_EPG.

 

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Edited by Webturtle
  • 2 weeks later...
Posted

Vielen Dank für die Rückmeldung,

 

ich habe die Lösung befürchtet und ich bin inzwischen zum MediaPortal gewec hselt und frage mich warum ich das nicht schon früher gemachte hatte?

 

Ich persönlich finde, dass das MediaPortal den DVBVierwer längst überholt hat.

 

Danke,

Andre

Posted

Hallo anjoku,

 

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich verstehe nicht, warum dieses Detail so schwer wiegt, daß man deshalb das Programm wechseln sollte. Sobald man eine Sendung programmiert hat, bekommt man in der Aufnahmeplanung (Timerübersicht) sofort zu sehen, ob es Probleme geben wird. Durch Entfernen des "x" kann man die Kollisionen dann aufheben. Man kann damit auch ausprobieren, welche Kombination am Besten ist. Ich habe wie bereits gesagt, bei 4 DVB-T Empfängern bzw. 3 DVB-T und einem Sat Empfänger keine gravierenden Probleme damit.

 

Andere Programme haben wahrscheinlich andere Probleme. Deshalb bin ich ja zum DVBViewer gewechselt. Auch wenn dieser gewisse Schwächen hat, ist er doch allemal besser als die Programme von ArcSoft (MSI), TerraTec, Hauppauge oder Pinnacle (diese Sparte gehört jetzt zu Hauppauge) die mit der Hardware geliefert wurden. Der Funktionsumfang und die Zuverlässigkeit des DVBViewers war deutlich besser als bei den anderen Programmen.

 

Wenn Du den DVBViewer sowieso gekauft hast, würde ich ihn wenigstens mal in der Hinterhand behalten, bis eventuell gravierendere Probleme beim MediaPortal auftreten.

 

 

Viele Grüße und viel Grück

 

Webturtle

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...