Jump to content

DVBViewer verliert konfiguration


godik

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

in den letzten 4 Wochen hat der Viewer drei mal seine Konfiguration verloren.

Es startete dann immer der Wizard.

Ich habe durch einen Restore der C:\ Partition immer alles wieder herstellen koennen.

 

Bei den letzten beiden malen war es immer nach einer programmierten Aufnahme über den REC service. Ob es in Zusammenhang steht kann ich nicht genau sagen, es ist mir nur aufgefallen. Beim ersten mal kann nicht mehr sagen ob eine Aufnahme programmiert war.

 

Nun habe ich 3 Fragen:

1) Was kann ich für logs sichern wenn das Problem nächste mal wieder auftritt ? (habe durch die restores natuerlich keine mehr)

2) Kann ich den Zustand wieder herstellen ohne das ich die Partition restoren muss ? Das Konfigverzeichnis ist ja noch da. Vielleicht über einen registriereintrag ?

3) Kennt jemand das Problem und hatte es schon selbst ? Irgendwelche Tipps ?

 

Installiert ist

DVBV 5.2.7

RecService 1.26

 

Danke und Gruss,

Godik

Posted

Hallo godik,

 

Das DVBViewer Backup-Programm von Beutolomäus könnte die Antwort auf deine zweite Frage sein. Es sichert auch die Einstellungen des Recording Service. Sowohl Backup als auch Restore funktionieren bei mir zuverlässig.

 

Den gesamten Thread zu seinem Programm findest du unter http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/51860-settings-backup-fur-DVBViewer-proge-addon/, die aktuell gültige Version 0.9.11 im Post Nr. 41.

 

LG,

 

GruberMa

Posted (edited)

Hallo,

 

bei mir war nach einem Absturz des DVBViewer, das Programm hat nicht mehr reagiert weil der Arbeitsspeicher zu stark belegt war, auch die Konfiguration weg.

 

Ich mache daher immer, wenn ich den DVBViewer installiert und eingerichtet habe, das gilt auch für Updates, eine Kopie des Programmverzeichnisses und des Konfigurationsverzeichnisses (CMUV\..., wo dies gespeichert ist, findet man in den Einstellungen am unteren Fensterrand, vgl. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Konfigurationsverzeichnis und http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Allgemein). Den Namen der Verzeichnisse erweitere ich einfach um die Version und den Zusatz _ready_to_go.

 

Auf diese Weise kann man schnell zu einem funktionierenden DVBViewer zurückkehren, falls es irgendwelche Probleme mit dem Programm oder der Konfiguration gibt. Das funktioniert auch bei Updates. Dann kann man einfach zur alten Version zurückkehren. Der DVBViewer speichert seine Dateien nur in diesen Verzeichnissen.

 

Dies hilft zwar nicht bei der Lösung des Problems, erspart aber einen Restore der ganzen Partition.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Edited by Webturtle
Posted

Danke für die Antworten, ich werde mir beides mal anschauen und beim nächsten mal ausprobieren.

Wenn es aber nur an diesen beiden Verzeichnissen hängt, wäre es natuerlich gut zu wissen welche Datei(en) wirklich betroffen sind.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...