Thomas987 Posted September 21, 2013 Posted September 21, 2013 Hallo allerseits, auch ich quäle mich mit einem zerhackten Bild, bedingt durch Discontinuities (Ansicht - Filter - DVB Source) rum und habe nach vielem "testen" folgende extrem merkwürdige Lösung gefunden: - Ist der PC wenig ausgelastet, habe ich > 100 Discontinuities und ein zerhacktes Bild. - Lasse ich aber parallel ein rechenintensives Programm laufen (z.B. einen Video Converter) habe ich exakt "0" Discontinuities und ein klares Bild. Der Effekt tritt bei SD und HD-Programmen auf und ist so verblüffend wirksam, dass wenn ich den Video-Converter anhalte (Pause), bereits 0,5 sek. später wieder die Discontinuities vorhanden sind. Bei Fortsetzen des Video-Converters dauert es ca. 1 sek. und die Discontinuities sind wieder weg. Insofern scheint es hier weniger an Codecs, Treibern, o.ä. zu liegen, als vermutlich an PC-Einstellungen. Nun die Frage: Weiss jemand, welche Einstellungen hier helfen könnten, das Problem dauerhaft in Griff zu kriegen? System: - Windows 8 - AMD Athlon X2 250, 3 GHz - Gigabyte GA-MA780G-UD3H - BIOS Award Software F1, 2.4 - Technisat Skystar HD2, Treiber 1.1.1502 vom 02.07.2009 - DVD Viewer 5.2.8.1 - DVB Source 3.7.1.0 Vielen Dank. Viele Grüße - Thomas Quote
the_icebear Posted September 22, 2013 Posted September 22, 2013 Servus Das klingt nach einem DPC Problem, wie ichs in ähnlicher Weise auch unter Windows 8 hatte. Lad dir mal den "LatencyMon" von http://www.resplendence.com/main Der oft für frühere Windows Versionen empfohlene "DPC Latency Checker" wurde noch nicht für Windows 8 angepasst. Ich vermute da wirst du erhöhte Latenzen im "niedrig-Last" Betrieb sehen. Abhilfe könnte schaffen, dass du im BIOS diverse Stromsparmechanismen der CPU abschaltest, es könnte aber auch an einem schlechten/fehlerhaften Treiber liegen. Quote
Plati Posted January 7, 2014 Posted January 7, 2014 (edited) Ich hatte sowas auch. Es hat dann geholfen, in den Energieeinstellungen die minimale Prozessorauslastung höher zu nehmen. Muß man bissel probieren, damit man den dann nicht unnötig mit 50% oder so laufen läßt. Außerdem kann ich mich erinnern, dass es schon früher hieß, daß z.B. cool & quiet manchmal Probleme machen kann. Gruß QE.2 Edited January 7, 2014 by Plati Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.