Jump to content

MKV Untertitel (Thread #1000)


jErk`

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Wissende,

 

ich habe gelesen, was es so im groben zu lesen gab (z.B. http://de.DVBViewer.tv/wiki/MKV_Wiedergabe) aber ich finde keine Antwort.

 

Windows 7, Custom Renderer, EVR, LAV Filter für A/V, Haali Splitter, DVBViewer Filter und DVBV latest. Sonst erstmal nichts.

Außerdem habe ich eine MKV Datei aus der ich den Audio Stream (Deutsch / O-Ton) über die blaue Taste wechseln kann.

 

  1. In dieser MKV befindet sich nun entweder ein S_VOBSUB oder ein S_TEXT/UTF8. Diese sehe ich auch im Haali, aber im DVBV blaue Taste Untertitel Menü steht aber nur "keine".
  2. Im Verzeichnis der MKV Datei finden sich eine IDX und eine SUB Datei mit genau dem gleichen Namen. Über die blaue Taste / Untertitel finde ich dann "Stream [0]" das auch tatsächlich die Untertitel anzeigt. Aber a) ist der Name (Stream [0]) doof und B) könnte man so höchstens forced Subs einblenden. Ich kann ja nur eine .IDX genau so nennen wie die MKV Datei.
  3. Ich habe ein Unterverzeichnis ./subs/ angelegt und dort die IDX und SUB Datei abgelegt. Diese werden nicht gefunden.

 

Denke ich falsch? Geht das so gar nicht? Ich bin jetzt mal mit der Erwartungshaltung an die Sache ran, dass das ähnlich einfach wäre wie den Audiostream wechseln. Ich würde, wenn möglich, auch gern bei LAV und Haali bleiben, vielleicht sogar Cyberlink + Haali irgendwann...? WIe macht das der Pro?

 

Besten Dank!

jrk

 

 

Edit:

Für mich gelöst: Siehe hier

Edited by jErk`
Posted (edited)

Hi,

 

die UT sind normalerweise in die mkv Datei mit reingemuxt(die Separaten Dateien benötigt man nicht)

Zur Wiedergabe bitte hier mal lesen

http://de.DVBViewer.tv/wiki/MKV_Wiedergabe

 

Sorry sehe gerade das du den Link schon kennst.

Es gibt noch die Möglichkeit mit DirectVobSub zur Anzeige der UT(da wird der Haali benötigt in ihm muss noch eine Option aktiviert werden -Combality-Autoload VSFilter auf Yes stellen)aber FFDShow mit DXVA ist der bessere Weg.

Speziell in Verbindung mit dem LAV Splitter.

Die separaten UT Dateien im selben Ordner haben bei mir übrigens mehr Schaden als Nutzen verursacht.

Edited by BALOU
Posted

Hallo Balou,

 

vielen Dank für Deine Antwort.

 

die UT sind normalerweise in die mkv Datei mit reingemuxt

Die separaten UT Dateien im selben Ordner haben bei mir übrigens mehr Schaden als Nutzen verursacht.

Ok, klingt gut. Genauso (so einfach wie Audiospur umschalten) habe ich mir das vorgestellt und mit mkvmerge gemacht.

 

Es gibt noch die Möglichkeit mit DirectVobSub zur Anzeige der UT(da wird der Haali benötigt in ihm muss noch eine Option aktiviert werden -Combality-Autoload VSFilter auf Yes stellen)

Das hatte ich auch schon versucht (VSFilter & die Autoload Option im Haali), aber auch dann hatte ich "keine" Untertitel im Menü. Vielleicht liegt das an Windows 7 x64? Kann man sehen ob der Haali den VSFilter überhaupt lädt? Zumindest im Ansicht/Filter Bereich sehe ich den VSFilter/DirectVobSub nie.

 

aber FFDShow mit DXVA ist der bessere Weg.

Speziell in Verbindung mit dem LAV Splitter.

Wenn ich den LAV Splitter benutzte stürzt der DVBViewer ab, wenn das Frame Rate Switcher Plugin aktiv wird. Ruckeln > Untertitel :)

 

Grundsätzlich müssten die also im "blaue Taste"-Menü auftauchen, hat da jemand einen Tipp im Setup LAV Decoder, Haali Splitter, (VSFilter), S_TEXT od. S_VOBSUB Untertitel und Windows 7 x64?

 

Gruß,

jrk

Posted

 

 

Wenn ich den LAV Splitter benutzte stürzt der DVBViewer ab, wenn das Frame Rate Switcher Plugin aktiv wird. Ruckeln > Untertitel :)

 

Benutze auch das Frame Rate Switcher Plugin aufgehangen hat sich bei mir der DVBViewer nur wenn die UT im selben Ordner wie die eigentliche mkv lagen.

 

 

 

Grundsätzlich müssten die also im "blaue Taste"-Menü auftauchen......

 

so soll es sein

 

hast du alle Einstellungen wie sie auf den Bildern im verlinkten Wikiartikel sind getätigt?

 

ich schaue auch noch mal in mkvmerge welches Format die Untertiteldateien haben

Posted

Ich verwende auch bei mkv nur LAV (d.h. Audio, Video und Splitter). Untertitel zeige ich xy-vsfilter an, den ich als Video-Postprozessor eingetragen habe. Leider wird der Subtitle-Pin nicht automatisch verbunden, weshalb ich hier im Plugin meines Skins eine entsprechende Behandlung für diesen Fall eingebaut habe (da ich ja sowieso bei Wiedergabe von MKV und Blu-Ray u.a. eine Kapitelliste im OSD anzeige).

Posted

Tatsächlich! Der DVBViewer stürzt häufig ab, wenn man den LAV Splitter + Subtitle Files (externe Subs) + Video Frame Rate Switcher benutzt. Wahrscheinlich liegt das am Timing? Wenn das Subtitle File auf einem Netzlaufwerk liegt knallt es deutlich häufiger.

MKV Untertitel im DVBViewer via blaue Taste Menü:

  • Funktioniert (bei mir):

Custom Renderer, EVR, LAV oder AC3Filter Audio, ffdshow Video, LAV Splitter und MKV embedded Subtitle Streams. Außerdem ffdshow Einstellungen wie hier: http://de.DVBViewer.tv/wiki/MKV_Wiedergabe

  • Funktioniert nicht:

Alles andere und externe Subs (-:


Schade dass es mit LAV/Cyberlink Video Decodern nicht geht, aber MKV sind ja zumeist progressiv, was solls.

Vielen Dank euch beiden :)

Gruß,

jrk

Posted

Schade dass es mit LAV/Cyberlink Video Decodern nicht geht, aber MKV sind ja zumeist progressiv, was solls.

Das liegt aber nicht am DVBViewer, sondern am LAV Decoder.

Der LAV Entwickler hat sich dagegen entschieden die Öffnung für Untertitel im DXVA-Modus (s. ffdshow) auch in den LAV-Decoder zu übernehmen.

Die Möglichkeit von FFDShow hat auch Nachteile - genaueres s. LAV Thread @doom9.

Posted

einfache *.srt -Untertiteldateien gehen immer, nur Unicode dürfen sie glaube ich nicht enthalten

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...