Jump to content

Mehrere Anfängerfragen Unterschiede Pro->SAT-IP Version


mr_command

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade etwas frustruiert, da ich mir die Pro Version gekauf habe und damit nicht mal die einfachsten Dinge einstellen kann die mit der SAT-IP Version gingen. :(

 

1.

Gibt es hier im Forum keine Suchfunktion oder bin ich blind?

 

2.

Wie kann ich denn in der Pro Version einstellen, daß bei Kanalwechsel nur die Favoriten verwendet werden (also bei Pfeil hoch runter)?

Bei der SAT-IP Version ging das.

 

3.

Bei der SAT IP Version konnte ich mit Rechtsklick Serien aufnehmen.

Jetzt muß ich es erst aufwändig konfigurieren (Mo-So anklicken etc.) oder geht das auch einfacher?

 

Der Konfigurationsumfang von der Pro ist zwar rießig, aber Doku und das komplexe Programm sind leider nicht sehr intuitiv und anfängerfreundlich.

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

 

Andreas

 

 

 

Posted (edited)

zu 1. letzteres ;)

2013-10-10_165801.png

Für detailliertere Suchoptionen auf das Zahnrad klicken.

 

zu 2. Ich würde die Favoriten vergessen und stattdessen den Anfang der Senderliste (neuer Stammordner Favoriten) sortieren.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Senderliste_umgestalten

Da du ziemlich viel ändern musst um fast überall die Favoriten zu haben.

 

Zur eigentlichen Frage Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > Tweaker >> Favoriten basierte OSD-Navigation verwenden.

 

zu 3. Ich habe mir jetzt mal den DVBViewer Lite for Windows und finde da auch keine Funktion die auf deine Beschreibung passt (habe aber auch nur kurz alles überflogen).

Nachtrag:

OK ich habe es gefunden das Kontextmenü für das OSD gibt es im DVBViewer Pro so nicht. Da muss man die Tage selber setzen.

Edited by Tjod
Posted

Danke für die Hilfe!

 

Ich habe mich inzwischen auch noch etwas tiefer eingearbeitet.

Eine Funktion zur Serienaufnahme (nach EPG, also auch bei verschiedenen Sendeterminen) scheint es noch nicht zu geben, oder?

Ist da was geplant?

 

Danke, Andreas!

Posted

Da es in den EPG Daten die die Sender selber mit ausstrahlen meines Wissens keine Information gibt an der man erkennen kann dass das eine Serie ist und wann die nächste folge kommt wird das schwierig.

 

Im Recording Service gibt es über das Webinterface die Möglichkeit eine Suchanfrage zu erstellen und zu speichern. Die dann regelmäßig ausgeführt wird und deren Treffer dann aufgenommen werden.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Recording_Service

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...