Jester. Posted October 14, 2013 Posted October 14, 2013 Hallo zusammen, zunächst einmal hier das Zipfile, das mit dem Supporttool erstellt wurde. support.zip Nun zu meinem Problem. Ich besitzte eine Digital Devices Cine S2 DVB-S mit Twin Tuner (http://shop.digital-devices.de/Cine-S2-HDTV-Karte). Installiert ist der aktuellste Treiber der Karte. Ich habe eigentlich schon von Beginn an Probleme mit starker Klötzchenbildung bei HD Sendern. Insbesondere bei ARD und ZDF. Ich habe nun schon etliche Codecs ausprobiert, aber keiner hat hier Abhilfe geschaffen. Das Ergebnis hat sich auch bei unterschiedlichen Codecs nur marginal geändert. Das LNB habe ich auch bereits ausgetauscht. Letztendlich habe ich es auf die SAT Verbindung geschoben, da ich ein ziemlich langes Kabel vom Dach bis in den Keller und von da bis ins Wohnzimmer habe. Ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden, bis ich mir vor kurzem einen neuen Fernseher von Samsung gekauft habe, der auch einen DVB-S Receiver integriert hat. Also habe ich das Kabel mal dort angeschlossen - und siehe da, ein perfektes Bild auf ARD und ZDF. Nachdem ich nun fast alles ausprobiert habe, bleiben nun nur noch 3 Möglichkeiten: 1. der DVBViewer 2. die SAT Karte 3. irgendeine Einstellung im Windows Ich habe nun wirklich fast alles probiert. Hat vielleicht einer von euch einen Hinweis was das noch sein kann? Ich habe leider nicht die Möglichkeit mal eben einen andere Karte einzubauen, die wachsen ja nicht auf Bäumen. Danke Jester Quote
Griga Posted October 15, 2013 Posted October 15, 2013 Schaue zwecks Diagnose auf der Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters nach, ob beim Empfang Diskontinuitäten auftreten. Quote
Jester. Posted October 17, 2013 Author Posted October 17, 2013 (edited) Ich habe jeden Menge von den Diskontinuitäten. Was bedeutet das nun? Hardware defekt? Am Empfang kann es ja nun nicht liegen... Edited October 17, 2013 by Jester. Quote
BALOU Posted October 17, 2013 Posted October 17, 2013 (edited) Verkabelung überprüft?Eventuell auch ein LNB oder Multiswitch der sich verabschiedet. Sorry Eingangspost nicht gründlich gelesen. Trotzdem würde ich das alles noch mal überprüfen. Edited October 17, 2013 by BALOU Quote
blasgl Posted October 18, 2013 Posted October 18, 2013 Kabel und Treiber noch 3x Prüfen Inklusiv Chipsatz-Treiber von Intel. Prüfe dein Mainboard und TV-Karte visuell auf geschmorte Kondensatoren oder modrigen Geruch. Tritt das Problem an beiden Anschlusse der TV-Karte? PCIe-Karte schon umgesteckt? Quote
Jester. Posted October 20, 2013 Author Posted October 20, 2013 (edited) Vielen Dank für die Antworten! Kabel kann ich ausschließen, da es am TV ja ohne Probleme funktioniert Treiber von der TV Karte ist aktuell Treiber vom Mainboard und Chipsatz sind aktuell Das Problem tritt bei beiden Anschlüssen auf Nein, Karte habe ich noch nicht umgesteckt - das kann ich noch versuchen Visuell und geruchstechnisch alles OK. Vielleicht liegt es ja wirklich an der Karte. Wie ich sehe hast du die Version 6.5. Ich habe noch die Version 5. Vielleicht sollte ich mir mal die neuste holen!? Und bei dir funktioniert alles ohne Probleme? Gruß Jester Edited October 20, 2013 by Jester. Quote
blasgl Posted October 21, 2013 Posted October 21, 2013 Ja, ich habe die 6er und 6.5er und die funktionieren gut. Aber ich glaube nicht, dass die 5er an sich schlechter ist. Eine Bestätigung dass die Karte schuld daran ist, bekommst Du erst, wenn Du eine andere Karte einbaust. Oder wenn Dein PC woanders auch nicht funktioniert. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.