hugoegonmaurer Posted November 2, 2013 Posted November 2, 2013 Hallo, wenn ich einen Timer mit dem Recording Service programmiere wird er nicht in der Aufgabenplanung von Windows7 angezeigt. Deshalb, glaube ich, wird der PC auch nicht automatisch gestartet. Über die frtitz!Box funktioniert WOL, obwohl der PC ausgeschalten ist (kein schlafmodus). Zu meinem System: Windows7 64bit SP1 DVBViewer 5.2.8 mit RecordingService 1.27
Tjod Posted November 2, 2013 Posted November 2, 2013 Das die nicht in der Aufgaben Planug landen ist so schon richtig. Der RS läuft ja als Windows Dienst und für die gibt es eine extra stellen wo die Aufwachtimer setzen. Die Aufwachtimer die Programme unter Windows setzen können gehen nur bei Standbymodus (suspend to RAM (S3)) Ruhezustand (suspend to disk (S4)) und bei Energie sparen (hybrider Standbymodus S3 + S4 ). Nicht aber bei Herunterfahren (soft off S5) da geht nur WOL und der manuell im Bios setzbare Timer. Du könntest einfach mal selber einen Aufwachtimer in der Aufgabenplanung erstellen um zu testen ob das Timer gesteuerte aufwachen bei dir überhaupt funktioniert. Wenn nicht kann das in der Energieverwaltung von Windows deaktiviert sein oder im Bios. Im Bios sind die Funktionen machnal nicht klar bezeichnet. Wenn z.B. EuP ... aktiviert ist geht das Timer gesteuerte aufwachen in der regel nicht mehr.
Recommended Posts