Jump to content

Welche Hardware für WLAN empfang vom Recording Service


PaladinIV

Recommended Posts

Posted

Hi

 

Ich habe mir fürs Schlafzimmer nen kleine Miniprojektor (Dell M110) gekauft und steuere ihn noch mit meinem Macbook und XBMC an.

Mein Hauptrechner mit DVBViewer und S2 Sat Karte steht im anderen Zimmer.

 

Was wäre die kleinste Hardware die ich an meinem Projektor hängen könnte um Fernseh vom Server zu empfangen, die Sender umschalten kann und eventuell den Server auszuschalten?

Die Hardware sollte nicht zu teuer sein.

Mir gefällt ja das Apple TV für 99€, aber das lässt sich so wie ich das gelesen habe nicht mehr mit XBMC betreiben..

 

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Posted (edited)

Da hat man dann aber nur ne fliegende verdrahtung/offene Platine oder?

Gibts das auch im fertigen Gehäuse?

 

Was ist von so nem Android Stick zu halten?

http://www.android-warehouse.com/de/android-tv-sticks-boxen/android-tv-sticks/

 

Kann ich desweiteren meinen Server über so ne Hardwarelösung (XBMC) auch ferngesteuert ausschalten?

 

Wenn ich kurz vorm einschlafen alles ausschalten will, möchte ich ja nicht wieder aufstehen und im Wohnzimmer meinen PC ausschalten..

Edited by PaladinIV
Posted

Da hat man dann aber nur ne fliegende verdrahtung/offene Platine oder?

Gibts das auch im fertigen Gehäuse?

 

Kann ich desweiteren meinen Server über so ne Hardwarelösung (XBMC) auch ferngesteuert ausschalten?

 

Wenn ich kurz vorm einschlafen alles ausschalten will, möchte ich ja nicht wieder aufstehen und im Wohnzimmer meinen PC ausschalten..

 

Ich nutze zwar Amazon nicht aber fürs erste sollte es reichen.

http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_0?rh=n%3A340843031%2Cn%3A430174031%2Ck%3ARaspberry+Pi&keywords=Raspberry+Pi&ie=UTF8&qid=1384845265&rnid=340844031

 

Mein Server schaltet sich nach 30 Minuten automatisch ab wenn er nicht irgendwie genutzt wird

sollte aber auch mit XBMC gehen.

Posted (edited)

Die XBMC Version für Android ist noch nicht richtig ausgereift, würde ich erstmal warten und die Entwicklung beobachten.

Mit dem Raspi funktioniert es recht gut, besonders mit den angepassten Versionen von Openelec.

Schau mal hier:

http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=31906

 

Raspi komplett mit Gehäuse, Netzteil und SD-Karte kriegst schon um die 50-60 Euro rum

Mit dem Raspi funktioniert auch CEC (über HDMI), also kannst du die wichtigsten Funktionen mit der Fernbedienung vom TV am Raspi benutzen.

Logischerweise wenn das auch der TV unterstützt, was bei neueren TV-Geräten zum Standard gehört.

 

Gruß

Reiset

Edited by Reiset
  • 2 weeks later...
Posted

Ich werde da wohl noch mit der Hardware warten, konnte mir nen Netbook Mini311 besorgen und teste da gerade rum.

Obwohl ich noch nicht weiß was da das Optimum ist, Win 7 mit XBMC, XBMCUbuntu, oder OS X mit XBMC...

×
×
  • Create New...