Jump to content

WinTV CI mit Hauppauge Nova HD S2


ktm_owner

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich verwende:

 

Hauppauge Nova HD S2

Hauppauge WINTV CI

MASCOM Alphacrypt TC mit Irdeto ORF Karte

DVBViewer Pro 5.2.8.1

Win 8.1 x64 Pro

Habe sowohl von der TV Karte als auch vom CI die neuesten Treiber von der Hauppauge.de Homepage geladen!

Support.zip im Anhang

 

Vorweg möchte ich erwähnen, dass ich genau diese Hardwarekonfiguration ERFOLGREICH auf WIN7 x64 Pro verwendet habe- nur mit einer anderen DVBViewer Pro Version (eine ältere) und einer Festplatte statt der neuen SSD.

 

Ich habe das Problem, dass ich im DVBViewer mein CI Modul nicht auswählen kann, da das Dialogfeld ausgegraut ist.

 

Siehe: post-80636-0-98788600-1384673421_thumb.png

 

Ich habe bereits sehr viel im Internet darüber gelesen und es scheint, als wäre ich nicht der einzige. Nach einem Tag herumspielen ist meine Geduld nun am Ende und ich BITTE dringend um Hilfe!

 

Im Gerätemanager wird das CI richtig angezeigt, allerdings unter Treiberdetails nur die HCW11.sys - nicht die HCW11BDA.sys- DIE BDA DATEI wird unter C:\Windows\System32\drivers allerdings installiert, wenn ich die HcwDriverInstall.exe von Haupauge ausführe.

 

Siehe:

post-80636-0-84845600-1384673559_thumb.png

post-80636-0-76857200-1384673589_thumb.png

 

Ich haber bereits manuelles deinstallieren inkl. der Treiber im Gerätemanager durchgeführt. Erneute manuelle Installation.

Deinstallation über hcwclear.exe mit Installation über HcwDriverinstall.exe. Neuinstallation von DVBViewer, usw. usw.

Ich habe mich bereits 1 Tag damit gespielt und es leider nicht hinbekommen- auch die Beschreibungen im Internet, die ich gelesen habe, haben nicht funktioniert.

Habe das WINTV CI auch an verschiedensten USB SChnittstellen versucht- OHNE Erfolg.

 

Versteh es nicht..... Unter Win7 und einer älteren DVBViewer Version war es überhaupt kein Problem!

 

ICH BITTE UM HILFE!

 

DANKE AN ALLE!

support.zip

Posted

Um sicher zu gehen könntest du es mit dem DVBViewer Pro 5.1.0 (Mitgliederbereich > Older Versions) probieren.

Aber wenn es mit dem nicht geht würde ich Tippen das die Treiber ein Problem mit Windows 8.1 haben.

Posted

Danke für die Rückmeldung!

 

Habe DVBViewer Pro 5.1.0 nach Deinstallation der neuesten Version und Neustarts dazwischen installiert, selbes Resultat --> CI ausgegraut.

 

Kann es sein, dass das CI Modul mit den falschen Treibern installiert ist, da ja im Gerätemanager lediglich die HCW11.sys unter Treiberdetails angezeigt wird? Obwohl unter c:\Windows\System32\Drivers auch die BDA Datei liegt?

 

Kann das der Grund sein?

 

Gibt`s irgend eine Lösung?

Wenn die Treiber nicht passen würden für Windows 8, dann würde sie das System ja eher nicht annehmen bei der Installation- denke ich mal. Es erscheint auch die Meldung "Drivers have been updated successfully" Beim HCWDriverInstall.... Und im Gerätemanager wird das Ding auch korrekt angezeigt.

 

Was heißt eigentlich das (experimentell) Im DVBViewer????

Posted

Ich habe so ein CI nicht und weiß auch nicht welche Dateien/Treiber da wo wie verwendet werden.

 

Die Funktion wurde als experimentell eingestuft da nicht klar war wie gut sie funktioniert. Es hat dann zwar funktioniert, aber weil das ganze System bedingt probleme mir Transpondern mit hohen Datenraten hat. Wurde der Zusatz nie entfernt und auch sonst seit Jahren an der Funktion nichts mehr gemacht.

Posted

Hallo!

 

Da ich es einfach nicht glauben kann, dass es mit Win8 nicht funktionieren soll, habe ich nun Windows 7 x64 Pro nochmals installiert --> auch hier ist die Auswahl des CI Moduls ausgegraut!

Ich habe sowohl die V528 als auch die V510 vom DVBViewer probiert.

 

Bei der Installation habei ich nur bei der ersten Installation unter WIn8 die CI Unterstützung aller Karten angehackt, da aber keien Hauppauge gelistet ist, habe ich das in allen anderen Installationen nicht mehr gemacht!

 

WO LIEGT DER FEHLER, dass das CAM/ CI Modul nicht erkannt wird????

 

BITTE UM HILFE- Ich bin am verzweifeln....

Posted (edited)

Hast du die Modultreiber installiert ? Ich hatte vor Jahren eins, das war schon immer tricky

Edited by mague
Posted

Was sind Modultreiber???

 

Alles was ich installiert hab, steht detailliert im ersten Posting.... mehr hab ich nicht installiert.

 

wo gibt's modultreiber, wofür sind die? ???

Posted

Neuer Versuch mit selben Resultat:

 

Ich habe auf einem anderen Rechner mit einer HAUPPAUGE WINTV Starburst und einem anderen WINTV CI mit einem USB Kabel , das sogar von 2 USB Schnittstellen versorgt wird die Installation vorgenommen.

Win 8.1 x64 Pro und DVBViewer 5.2.8.1 Pro

Weder an dein USB Anschlüssen vom Motherboard (Asus Z87 Pro) noch an einer USB 3.0 Schnittstellenkarte die über PCIe eingebaut ist, funktioniert die CI Funktion im DVBViewer.

 

Ich kann mich bei einer Uraltversion vom DVBViewer nicht daran erinnern, dass beim CI (experimentell) stand...

Hab auch bei der jetztigen Installation am neuen Rechner einmal versucht, nur die CI Unterstützung für Technotrend Karten auszuwählen.... ohne Erfolg.

Warum gibt es keine Auswahl beim Setup für die CI Unterstützung für Hauppage Karten?

 

Kann es sein, dass der Fehler beim DVBViewer liegt? Kann ja nicht sein, dass es mit einer alten DVBViewer Version funktioniert und mit der neuen nicht mehr.... oder mache ich etwas falsch?

 

Bitte um HILFE!!!

 

DANKE

 

Support.zip vom neuen Rechner im Anhang!

 

 

support.zip

Posted

Experimentell steht da schon immer dran, dass war nie anders.

 

Bis zu welcher DVBViewer Version Funktioniert dass denn bei dir? Ein obskurer Verweis auf irgend eine alte Version hilft da nicht.

Wie schon gesagt, Änderungen gab es daran schon seit Jahren nicht mehr.

 

Und bei dir hat sich glaube ich auch mehr am System geändert als nur die DVBViewer Version.

 

Funktioniert das CI mit der Hauppauge Software im aktuellen System?

 

Und was soll eine Option im Setup machen? Für so exotische Hardware muss man schon mal in die Optionen um das einzustellen.

 

Und wenn man im Forum danach such findet man auch alte Beiträge wo das schwierig war. Da hatte dann mal eine andere Treiber Version geholfen.

Posted

Ich kann leider nicht mehr nachvollziehen, bis zu welche Version des DVB Viewers es funktioniert hat, da die Festplatte eingegangen ist --> deshalb hab ich sie durch eine SSD ersetzt. Da ich zuerst dachte, WIN 8 sei schuld, habe ich ja nun Win 7 installiert, und es will einfach nicht funktionieren.

 

Die Hauppauge Software habe ich nicht getestet und als exotische Hardware würde ich sie auch nicht bezeichnen. Das sind in Österreich die gängisten TV Karten....

 

Ich bin leider ratlos und weiß überhaupt nicht wo ich ansetzen soll, um das Problem zu lösen...

Es scheint, als würde der DVBViewer nicht erkennen, dass ein CI Modul angesteckt ist, obwohl dieses im Gerätemanager korrekt und installiert angezeigt wird...

Posted

Hat irgendwer einen Link, wo man ÄLTERE Treiber für das Hauppauge WINTV-CI downloaden kann?

Auf der Homepage findet man nichts mehr...

 

Wie muss das mit diesen BDA Treibern aussehen, damit es korrekt funktioniert? Ist das so richtig, wie in meinem ersten Post hier aufgezeigt?

Posted

Und für den Fall, dass meine Geduld heute noch reißt --> WELCHE TV KARTE ist für DVB S2 zu empfehlen? Sie muss auch ein CAM Modul haben, damit ich mein CI Modul inkl. ORF Karte rein stecken kann und muss einen PCI Express Anschluss haben!

 

Bitte dringend um INFO!

 

DANKE!

Posted

Und für den Fall, dass meine Geduld heute noch reißt --> WELCHE TV KARTE ist für DVB S2 zu empfehlen? Sie muss auch ein CAM Modul haben, damit ich mein CI Modul inkl. ORF Karte rein stecken kann und muss einen PCI Express Anschluss haben!

 

Bitte dringend um INFO!

 

DANKE!

 

Digital Devices. Ja, die sind teuer. Ich hatte die Hauppauge mit USB CI auch und nur Aerger. Daher ist der Presi relativ. Danach ist dann naemlich Ruhe und man kann Fernsehen ohne Bastelei.

 

Wenn du nicht PCIe braeuchtest, dann waere die Technotrend 3200 mit CI fuer 99 Euro sehr zu empfehlen. Hab ich seit Jahren stressfrei im Einsatz.

Posted

Viel Vergnügen für all jene, die sich noch damit ärgern werden :D

 

Wenn man es einmal gemacht hat, ist es eigentlich kein Problem... ORF HD läuft damit perfekt- sonst benötige ich das CI Modul nicht!

 

Danke an alle für die Hilfe!

Installationsanleitung.pdf

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...