tb99de Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 (edited) Hallo, habe 2 x DvbSky S952 in einen PC und steuere diese mit dem RS an. Jetzt kann ich die Unicable Frequenzen über ein Tool direkt den Karten (Treiber) zuordnen oder diese in den Einstellungen des RS (Hardwareeinstellungen). Beides funktioniert grundsätzlich (momentan mehr schlecht als recht). Welche Konfiguration ist den die "Richtige" bzw. die bessere (im Treiber oder RS oder sogar in beiden) ? Edited November 20, 2013 by tb99de
nuts Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 (edited) Ich würde sagen das kommt auf die Umsetzung von DVBSky an. Bei meinen DD Karten regelt unicable komplett der Treiber (der RS weiss von meiner unicable Anlage gar nichts) und das funktioniert quasi perfekt. Hier im Forum gibt es schon positive Meldungen zusammen mit der DVBSky S952: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/51202-einstellungen-unicable-bei-dvbsky-s952-s2/ Dort musste unicable im DVBViewer (analog anzuwenden für den RS) aktiviert werden. Grundsätzlich steuert der DVBViewer unicable dann über Diseq-C Befehle über eine API und im Treiber dürfte nichts weiter zu tun sein. Beides zusammen dürfte eher schief gehen. Edited November 20, 2013 by nuts
tb99de Posted November 20, 2013 Author Posted November 20, 2013 Dann lasse ich erst einmal die Einstellung im Treiber und versuche meine Probleme einzugrenzen. Habe die Befürchtung, zwei DD wären doch besser gewesen ... Was heißt den bei dir "quasi perfekt" mit deinen DD's ?
nuts Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 D.h. man spürt von unicable eigentlich gar nichts. Schnelle Umschaltzeiten, super Signalqualität, keine Aussetzer.
Griga Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 Von Bedeutung ist eventuell die Kombination von Unicable-Steuerung (durch den Receiver / Treiber / die Anwendung) auf der einen Seite und Unicable- Anlage mitsamt dem Router (SCR) auf der anderen Seite. Es kan dabei spezielle Unverträglichkeiten geben. Deshalb bei solchen Posts immer beides angeben! Einfache Unicable-LNBs sind i.a. unkritischer als Gemeinschaftsanlagen, bei denen vielleicht noch Antennendosen mit speziellen Schutzmechanismen installiert wurden, die im Interesse eines störungsfreien Betriebs Receiver aus dem Verkehr ziehen, wenn sie die Unicable-Spezifikationen nicht einhalten.
Recommended Posts