qupfer Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 (edited) Hi, keine Ahnung obs an mir liegt, am DVBViewer, am HbbTV-Plugin oder am Sender. Aber im aktuellen Zustand ist HbbTV kaum zu gebrauchen. Ich nehme als Beispiel mal Arte, aber bei ARD sind die Probleme nahezu identisch bzw. nur leicht verschieden. Wenn ich F5 drücke und via Mediathek ein Video öffne klappt das immerhin im groben. Nur die Sendereigene-Steuerung wird durch das Video überdeckt. (siehe hier) Wähle ich dann "blind" den Vollbildmodus und drücke Enter, verschwindet das Video, aber die Sendersteuerungsleiste wird, wenn wohl auch falsch positioniert, eingeblendet. (siehe hier) Drücke ich dann auf ESC, so habe ich dann mein gewünschtes Vollbild. Aber auch der Weg zurück zum Liveprogramm lässt mich verzweifeln. ESC bringt mir das DVBViewer-Seitenmenu bzw. Enter das DVBViewer-Player-Menu. Programmwahltasten bzw. Sender auf/ab helfen natürlich auch nicht. Immerhin komme ich mit F5 wieder ins kleine Videofenster. Nochmal F5 bringt mich dann zu diesen tollen Fenster und nochmaliges F5 zu diesem Bild. ESC erzeugt dann wieder das Video in Vollbild *druchdreh* Bei arte schaff ich es nicht, den Hbb Modus wieder zu verlassen. Bei ARD kann ich mich immerhin mit F5 wieder bis zum Livebild und ausgeblendeten Hbb-Menu durchhangeln. Und dann noch 1x ESC gedrückt und ich kann wieder umschalten. Aber auch das ist doch kein Zustand. Bei ZDF bekomme ich nicht eimal ein Video abgespielt -.- Da schließt sich dann immer das Hbb-Menu und sehe weiter das Livebild -.- Bei Prosieben kann ich ein Video starten, aber auch nicht direkt in den Vollbildmodus schalten. Einfach weil ich entsprechende Funktion nicht angewählt bekomme. Ich bekomm noch "Pause" markiert aber nicht weiter. Spannend wird es mit F6^^. Dadurch komme ich in den Vollbildmodus, jedoch mit eingeblendeter P7-Leiste, die sich aber mit F5 dann ausblenden lässt. Aber wie ich dann wieder zum normalen PRogramm komme? Keine Ahnung. Bisher nur über die Senderliste im seperaten Fenster. Hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir sagen, wie man es besser hinbekommt? Gibt es eventuell ein paar mir noch unbekannte Sondertasten? Edit: also man muss wohl das Video definitiv mittel "Stop" beenden oder warten bis es zu Ende ist. Sonst hat man sozusagen keine Chance....ist es beendet kommt man mit einer guten Mischung aus F5 und ESC wieder zum Liveprogramm. Edited November 23, 2013 by qupfer Quote
hackbart Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 Ohne mir jetzt jedes Bild anzusehen bin ich mir sicher das die Videoanzeige nicht wie voreingestellt auf D3D Allocator/Presenter eingestellt ist. Davon abgesehen fehlt die Support.zip! Quote
MaxB Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 Für mich sieht das so aus, als ob die "hbbtv.xml" nicht aktuell oder selbst umgeändert ist... Quote
qupfer Posted December 3, 2013 Author Posted December 3, 2013 (edited) Ohne mir jetzt jedes Bild anzusehen bin ich mir sicher das die Videoanzeige nicht wie voreingestellt auf D3D Allocator/Presenter eingestellt ist. Davon abgesehen fehlt die Support.zip! Hallo und Danke für die Antwort. Wo sollte denn die entsprechende Einstellung sein? Finde nur die Renderer-Einstellung für DirectX und die ist - und war sie schon immer - auf EVR Custom Renderer gestellt. Alternativ habe ich nur den VMR9 Custom Renderer zu Wahl bzw. bei deaktiviertem "Custom Renderer" Feld noch den Overlay Renderer sowie VMR7/VMR9 und EVR. Für die fehlende support.zip entschuldige ich mich hiermit auch und habe diese nun angefügt. Jedoch habe ich davor noch das Update auf DVBViewer V5.2.9.0 eingespielt. Beim erstellen/auftreten des Problems war noch eine ältere Version aktiv. (die, die am 22.10.2013 aktuell war. Vermutlich also V5.2.8.0). Ob das vielleicht schon geholfen hat, kann ich aber nicht testen, da ich aktuell nur via RDP auf den Rechner zugreife und über diese Verbindung ist eine Darstellung des Bildes nicht möglich Entsprechende Tests kann ich daher erst Freitag durchführen. An der HbbTV.xml habe ich keine Änderung durchgeführt und sollte eigentlich auch aktuell sein. Zumind. ist im Mitgliedsbereich das HbbTV-Plugin auf ein Datum vor meinen Erwerb datiert. Damit habe ich ja zwangsläufig die letzte Version, oder? Danke und ich werde am Wochenende nochmal den aktuellen Status posten, eventuell dann auch mit Korrekter D3D Allocator/Presenter (Vor)einstellung, wenn ich sie denn finde *g Auch werde ich bei Misserfolg wohl dann nochmal DVBViewer+HbbTV+Recordingservice+CMUV-Verzeichnus löschen und alles neu Installieren und konfigurieren. Wer weiß, was beim letzten Sichern&Einspielen schief gegangen ist^^ So blöd es klingen mag, es beruhigt mich dahingehend, dass es wohl ein "lokales" Problem bei mir ist und wenn es dann klappt, hoffentlich doch brauchbar ist. Zumal ja jetzt die multithek via Astra startet^^ Kann man die eigentlich auch aufnehmen, also generell via HbbTV gezeigte Sendungen? support.zip Edited December 3, 2013 by qupfer Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.