cransmitter Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 Elgato EyeTV USB Box - lief an meinen Windows 7 Notebook wunderbar, dann habe ich zusätzlich eine weitere USB-Box DVB Sky S960C angeschlossen um diese zu testen für einen zusätzlich noch anzuschaffenden PC (bei der habe ich auch noch eine Anfrage hinsichtlich nicht funktionierendes CI laufen). Irgendwie haben sich die beiden Boxen offensichtlich nicht vertragen, also hängte ich letztere wieder ab. Ich bekam auch eine Fehlermeldung dass die EyeTV nicht mehr sauber funktioniert, also habe ich den Treiber neu installiert, ich erhielt die Meldung dass die Hardware sauber installiert sei, in den Eigenschaften steht das Gerät funktioniert einwandfrei. Wenn ich allerdings den DVBViewer starte dann bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm ohne Ton, egal welchen Decoder ich verwende. Ich bekomme immer Signalstärke 90% angezeigt, ich kann das SAT Antennenkabel lösen, es ändert sich nichts an den 90%. Jetzt bin ich ratlos und bitte hier um Hilfe, mir fällt einfach nichts mehr ein was noch sein kann. Vielen Dank! support.zip Quote
RoKra Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 Hallo cransmitter, ich hatte ähnliche Probleme, auch wenn sich diese nur auf einen gewissen Frequenzbereich beschränkten. Unter Hardware würde ich zunächst sicher gehen, dass auch die aktuelle Hardware ausgewählt ist. Ich dachte zunächst auch an ein Codec Problem und habe die unterschiedlichsten Kombinationen (LAV, ffdshow, Cyberlink, usw.) für mpeg und H.264 ausprobiert. Keines brachte Besserung. Auch die Neuinstallation eines Codec-Packs hatte keinen Einfluß. Unter DVB Source (Ansicht->Filter->DVB Source) kann man einsehen, ob ein Signal anliegt (die ersten beiden Zeilen). Video und Audio State zeigen an, ob Verbindung zum Codec besteht (z. B. Enabled / Connercted, PID 511). Sofern Connected angezeigt wird, sollten mit den Codecs keine Probleme auftreten. Ich würde den Rechner mal komplett vom Netz nehmen und das Kabel so direkt wie möglich anschließen ohne dass es mit anderen Kabeln, die Strom führen, in Verbindung kommt. Nachdem ich bei mir den SAT-Verstärker entfernt hatte, fiel meine Signalstärke von 93 auf 87%, doch nun geht alles einwandfrei. Quote
cransmitter Posted November 26, 2013 Author Posted November 26, 2013 Vielen Dank für diesen Tip. Von einem anderen User habe ich zudem den Tip erhalten dass es jetzt eine neue DVBViewer Version gibt, die werde ich zusätzlich drüberinstallieren. Quote
cransmitter Posted November 28, 2013 Author Posted November 28, 2013 Mittlerweile funktioniert die TV-Karte am dritten Computer nicht, während eine andere externe TV-Box dort überall funktioniert. Wie kann ich denn überprüfen ob diese Hardware zweifelsfrei defekt ist, gibt es da eine effektive Methode? Der Computer erkennt jeweils die TV-Karte und identifiziert sie richtig, es erscheinen die Sender mit Logos aus dem OSD Menü, aber das Bild bleibt schwarz und es kommt kein Ton. Signalstärke zeigt 90% an, an den Grafikrenderern kann es auch nicht liegen die werden als "connected" angezeigt. Quote
RoKra Posted November 29, 2013 Posted November 29, 2013 Ich würde die Karte noch nicht gänzlich abschreiben. Wird denn im Media Center auch kein Bild/Ton empfangen? Kommt das Signal von einem Multischalter (mit/ohne Stromversorgung?) oder direkt von einem LNB? Grafiktreiber sind aktuell? Windows Updates aktuell? Ruckelt der DVBViewer bzw. hängt er in regelmäßigen Abständen wenn man z.B. etwas in den Optionen machen will? Betrifft es wirklich alle Sender (SD und/oderHD)? Ich würde den DVBViewer einfach mal eine Zeit lang (10-30min) einfach mal so schwarz lassen und ein wenig in den Menüs stöbern oder die Sender hoch und runter schalten. Vielleicht auch mal den LAV Codec bei Mpeg2 und H.264 belassen und den EVR Custom Renderer einstellen. Eventuell mal am Kabel wackeln, vielleicht bekommt der Docht in der Mitte nicht ausreichend Kontakt. Gegebenenfalls mal unter "Ansicht" die "Wiedergabe neu aufbauen". Ich will jetzt nicht von meinem damaligen Problem auf Deines schließen, aber vielleicht ist es am Ende trivialer als man denkt. Ansonsten wird wohl die Karte tatsächlich einen Fehler haben. Quote
cransmitter Posted November 30, 2013 Author Posted November 30, 2013 Also, im Media Center funktionierten tatsächlich die Programme, allesamt SD, die HD Programme sind nicht aktualisiert. Daraufhin probierte ich das auch im DVBViewer, auch hier funktionierten die SD Programme, manchmal allerdings auch wieder nicht, manchmal bekam ich nur ein Teilbild zu sehen mit einem großen schwarzen Balken rechts. Bei den HD Programmen die ich normalerweise schaue und weshalb ich zunächst auch nicht darauf gekommen bin die SD Sender zu testen nach wie vor alles schwarz, kein Bild kein Ton. Immerhin also ein Fortschritt, ganz hinüber kann die Karte ja wohl nicht sein, jetzt werde ich noch weiter rumprobieren vielleicht kriege ich die HD Sender auch noch hin. Wer hier noch einen Tipp hat, nehme ich gerne auf. RoKra sage ich dankeschön. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.