matze456475 Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 Systeminfos: Betriebssystem Win XP, Cyberlink Dekoder, Overlay Renderer, Radeon HD 4670 AGP Anstelle von Catalyst Control Center habe ich die ATI Tray-Tools installiert, weil CCC Probleme macht und seit der letzen Aktualisierung gar nicht mehr gestartet werden kann. Daher habe ich mich entscheiden CCC zu deinstallieren und stattdessen ATITray Tools zu verwenden. Ich könnte zwar noch eine mühsame Prozedur machen, aber ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich CCC los bin. In ATI Tray Tools funktioniert leider die Anpassung der Videohelligkeit nicht. Es merkt sich diese Einstellungen die man macht einfach nicht. Die restlichen Setup-Möglichkeiten funktionieren jedoch korrekt, so auch die Helligkeit des Desktops. (nur wie man die FPS-Anzeige rechts oben los wird habe ich noch nicht rausgefunden ) Ich denke es müsste ein einfacher Registryschalter sein der es dem DVBViewer möglich macht die Helligkeit zu regeln. Quote
Tüftler Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 (edited) Oder du nimmst einfach die Einstellung im DVBViewer vor (Kontextmenü >Helligkeit, Kontrast, Farbe) Natürlich bleibt es dir auch überlassen, wenn du eher auf Registry Hacks stehst, da was zu suchen. Edited November 24, 2013 by Tüftler Quote
Griga Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 Kannst du Helligkeit nicht im DVBViewer regeln? Das geschieht nicht über die Registry, sondern über eine Schnittstelle des Overlay Renderers. Quote
matze456475 Posted November 24, 2013 Author Posted November 24, 2013 (edited) Danke für Antworten. leider kann ich die Helligkeit nicht über den DVBViewer regeln. Man kann zwar die Hebel verschieben, aber es hat keinen Effekt. Auf unseren Windows 7 und 8 Systemen habe ich immer den EVR Custom-Renderer, da funktioniert das über den DVBViewer einwandfrei. Aber Windows XP.... Edit: Mit dem Catalyst Control Center kann ich die Helligkeit regeln, aber da der PC ohne besser funktioniert werde ich zu dunkle Videos eben auf meinem Zweit-PC anschauen (wenn niemand einen Trick kennt). Ich soll an dem PC sowie so lieber arbeiten und nicht Fernsehen oder Spielen, wobei letzeres dann leider wie gehabt funktioniert Off Topic: Es ist schon eigenwillig Windows XP noch zu verwenden, aber ein Betriebssystemupgrade lohnt sich für meinen PC einfach nicht mehr. Ich kann auch nicht auf Linux umsteigen, denn Linux wird meine Grafikkarte (angeblich wegen AMD-Restrictionen) seit dem Kernel 2.6 nicht mehr voll unterstützen. Bei 3D-Spielen heißt das Linux 25 fps und Windows XP 130 fps, wobei ich Vsync verwende und damit dieselben fps habe wie die Monitorfrequenz. Wenn ich bedenke was ich mit Windows alles kann und mit Linux nicht - zum Beispiel kann ich 50 Hz mit Windows realisieren. Es ist schon jämmerlich, dass man für die meisten Grafikkarten PowerStrip oder HDMI-Eingang am Monitor braucht um 50 Hz auszugeben. Und 100 Hz PC Monitore sind selten. Dann fragt man sich was die Entwikcler denken. Die ATI 4600 unterstützt jedenfalls 50 Hz ohne PowerStrip und das ist auch ein Vorteil. Bei Flachbildschirmen ist 50 Hz vollkommen ausreichend, da flimmert nichteinmal etwas. Umso schlimmer ist es, dass in Europa Notebooks verkauft werden die nur über 60 Hz-fähige Anzeigen verfügen. Ein Fernseher ist heutzutage auch nur ein Computer, aber die Firmware-Hersteller haben viel zu tun und können nicht einfach ein vorgefertigtes Betriebssystem verwenden, wie man schon an den unzähligen Problemen sehen kann die sich beim Fernsehen über den PC mit Standard-Betriebssystem auftun. Fernsehen über Linux - ich würde sagen, das ist ganz unmöglich ohne dass man sehr viel am Betriebssystem ändert....... Edited November 24, 2013 by matze456475 Quote
Griga Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 leider kann ich die Helligkeit nicht über den DVBViewer regeln. Man kann zwar die Hebel verschieben, aber es hat keinen Effekt. D.h. nicht mal Windows bzw. DirectShow kann die Helligkeit regeln, weil die entsprechende standardmäßige Treiberschnittstelle fehlt oder nicht funktioniert. Ganz schön heftig. Ich habe schon gehört, dass die AMD-Treiber nicht so toll sein sollen, aber so schlimm habe ich es mir nicht vorgestellt Quote
Tüftler Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 (edited) Sollte doch über die Farbeinstellungen mit ATI Tray Tools zu regeln gehen Wichtig, den Haken bei "Application decide" musst du entfernen Edited November 24, 2013 by Tüftler Quote
matze456475 Posted November 25, 2013 Author Posted November 25, 2013 Sollte doch über die Farbeinstellungen mit ATI Tray Tools zu regeln gehen Wichtig, den Haken bei "Application decide" musst du entfernen Ja, schön wärs. Dieses Fenster (siehe Screenshot oben) funktioniert bei mir nicht. Wenn ich den Haken entferne und danach das Fenster neu aufrufe ist der Haken wieder drin. Genauso ist es mit den Schiebereglern - egal was ich vorher eingestellt habe, es ist wieder zurückgesetzt und hat auch keinen Echtzeiteffekt wenn man ein Videofenster gleichzeitig geöffnet hat um zu schauen ob es effekt hat. Es spielt auch keine Rolle ob ein Videoprogramm gleichzeitig geöffnet ist oder nicht. (Video-programm ist in dem Fall DVBViewer. Bei Gelegenheit werde ich wohl doch mal die etwas zeitaufwendige Prozendur (inkl. dem manuellen Löschen von Anwendungsdaten und Registryeinträgen) anwenden um CCC wieder zum Laufen zu bringen. Quote
Tüftler Posted November 25, 2013 Posted November 25, 2013 Hm, du kannst doch auch einfach eine ältere Variante des CCC nutzen, für deine Hardware sind die Neuerungen in aktuellen CCC's meist eh nicht relevant. Quote
matze456475 Posted November 25, 2013 Author Posted November 25, 2013 Hm, du kannst doch auch einfach eine ältere Variante des CCC nutzen, für deine Hardware sind die Neuerungen in aktuellen CCC's meist eh nicht relevant. Habe ich natürlich gleich probiert. Es geht keine einzige Version mehr. Man kann mit dem Install-manager alles runter werfen und danach irgendeine version neu installieren, es wird nicht starten. Da ist irgendwo versteckt ein Fehler den man nur durch manuelles Löschen weg bringt. Ich hatte diesen Fehler bis jetzt auch noch nicht, aber andere schon, man findet mit Google so einiges Quote
Tüftler Posted November 25, 2013 Posted November 25, 2013 Komplette Sys-Neuinstallation würde ich dir ja am ehesten raten, nur das CCC kann ja bald schon nicht mehr schuld sein. Wenn keine andere Anwendung mehr die Helligkeit regeln kann ist wohl was anderes im Argen, denke ich. Quote
matze456475 Posted December 14, 2013 Author Posted December 14, 2013 Wenn mein Windows XP so weit zerstört wird, dass es von Grund auf neu installiert werden muss (kein Überinstallieren), dann ist das das endgültige vorzeitige Todesurteil , Das Problem mit der Helligkeit habe ich auch auf komplett anderen Windows XP Rechnern, es lässt sich direkt reproduzieren. Und mein Windows XP läuft zur Zeit so gut wie lange nicht, habe es einfach perfekt eingestellt und seit ich Office97 auf Office 2k upgagraded habe läuft es noch besser.... Lang lebe alte Software. CCC brauche ich nicht. Der Treiber läuft endlich ohne abzustürzen ound ohne sporadische VPU-Recover. Ich dachte eigentlich, die Grafikkarte hätte einen Touch weg, aber es war der Grafiktreiber. Der AGP Hotfix von 2012 behob die Probleme. Aber vielen Dank, dass Ihr Euch um mein Problem gekümmert habt, hat mich gefreut. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.