ed lumen Posted December 4, 2013 Posted December 4, 2013 (edited) kann mir jemand helfen und mitteilen, ob + wie das mit dvb-v pro geht? am besten wäre ein simpler tastendruck ... (die suche funktioniert hier nicht, die googlesuche bleibt stehen) Edited December 4, 2013 by ed lumen Quote
son goku Posted December 4, 2013 Posted December 4, 2013 Dafür ist keine Taste vordefiniert. Das musst du selbst zuweisen. Siehe Wiki http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Eingaben Quote
ed lumen Posted December 4, 2013 Author Posted December 4, 2013 (edited) gut! die bilder WERDEN aufgezeichnet. aber: 1. nur 720p breit 2. nicht im o-seitenverhältnis 3. nicht im unter bilder > bildverzeichnisse angegebenen ordner, sondern dort, wo die filme selbst landen. Edited December 4, 2013 by ed lumen Quote
qupfer Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 (edited) gut! die bilder WERDEN aufgezeichnet. aber: 1. nur 720p breit 2. nicht im o-seitenverhältnis 3. nicht im unter bilder > bildverzeichnisse angegebenen ordner, sondern dort, wo die filme selbst landen. zu 1) Es wird das originale Bild gespeichert. Bei einen Sender der in 720p ausstrahlt ist das Bild folglich 1280x720. Bei ServusTV ist das Bild dagegen 1920x1080, denn der Sendet in 1080i. SD-Sender entsprechend 720x576 Pixel. zu 2) Siehe 1. Das Bild bei SD-Sendern ist in der Regel 720 Pixel breit und 576 Pixel hoch. Wie man leicht feststellt, ist das weder 16:9 oder 4:3 sondern 5:4 und dieses Format haben auch die erstellten Screenshots. Beim fernsehen wird das dann nur entsprechend der Kennzeichnung auf 16:9 bzw. 4:3 gestreckt. Bei HD-Sendern passt es dann wieder, da diese mit "Quadratischen-Pixel" arbeiten. zu 3) Ansichtssache. Ich finde das so passender. Im Bilderverzeichnis liegen bei mir Bilder die ich von "außen" zugeführt habe, sprich Urlaubsbilder etc. Die Screenshots dagegen sind ja sozusagen auch nur 1-Bild-Aufnahmen des Fernsehprogrammes --> Aufnahmeverzeichnis (außerdem liegen sie noch zusätzlich im Arbeitsspeicher) Edited December 5, 2013 by qupfer Quote
ed lumen Posted December 5, 2013 Author Posted December 5, 2013 danke erneut! ich hätte am liebsten o-screenshots in ganzer 1920er breite. gibt es dafür ein praktisches tastendruck-tool? power-dvd macht das anstandslos, aber wie geht das schon beim life-schauen? was ist ein sd-sender? daß die bilder nicht im gewählten verzeichnis landen, ist doch ein absurder bug und keine ansichtssache, finde ich ... ist das bei allen versionen so? meine ist 5.2.8.1 Quote
Reiset Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 (edited) SD= Standart Definition Sender die in Auflösung von 720x576 pixel senden. Praktisch die "normale" Auflösung die schon seit Jahren gesendet wird zB. ZDF ohne HD Zusatz im Namen HD= High Definition Auflösung 720p (1280x720) oder 1080i (1920x1080) Beispiel für 720p = ZDF HD - ARD HD - ORF1 HD usw. Beispiel für 1080i= ServusTV HD oder die HD+ Sender http://www.test.de/Digitales-Fernsehen-Fuer-perfektes-TV-Vergnuegen-1174203-1174235/ Eigentlich hat es schon @qupfer oben schon sehr gut erklärt. daß die bilder nicht im gewählten verzeichnis landen, ist doch ein absurder bug und keine ansichtssache, finde ich ... ist das bei allen versionen so? meine ist 5.2.8.1 Meine Meinung nach ist es schon einen Ansichtssache, Wieso BUG ? Gibs eine Regel/Norm die besagt wo die Bilder gespeichert werden müssen? Der eine wills da, der andere dort, wer hat recht? Gruß Reiset Edited December 5, 2013 by Reiset Quote
ed lumen Posted December 5, 2013 Author Posted December 5, 2013 ich habe es lieber, wenn der pc tut, was ICH möchte, besonders wenn ein programm die wahlmöglichkeit scheinbar bietet. ein bug ist eine fehlfunktion wie die erwähnte. Quote
Reiset Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 ICH habe es auch lieber wenn meine Frau immer das tut was ich möchte...macht sie aber leider nicht .... Spaß bei Seite, Bug ist eine Fehlfunktion in einem Programm die zu Problemen führt, aber das was du meinst ist nicht ein Fehler, sondern einen Entscheidung der Entwickler. Wie schon gesagt, DU willst es so ein Anderer anders....wem soll man es recht machen? Na ja...du kannst dich ja an die Entwickler direkt wenden, vielleicht ändern sie das....denke aber eher nicht, der DVBViewer hat andere Prioritäten. Ich wusste nichtmal, dass der DVBViewer Screenshots machen kann Wieviel Scrennshots machst du eigentlich, dass du die Bilder nicht manuel verschieben kannst? Gruß Reiset Quote
Tjod Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 Nach der Logick müssten Aufnahmen auch in einem der Videoverzeichnisse landen.http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Videoverzeichnisseund nicht im Aufnahmeverzeichnis oder?http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Aufnahme_OptionenIch denke das sowohl aufgenommene Videos als auch Standbilder besser im Aufnahmeverzeichnis aufgehoben sind Und ein Bug ist nur etwas das nicht so wie vom Entwickler vorgesehen funktioniert. Ich glaube nicht das sich ab Speicherort von ein Bild Aufnahmen (Screenshots) was ändert. Quote
Tjod Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 Genau so wie Videoverzeichnisse und Musikverzeichnisse kann man darüber Ordner hinzufügen um die über das OSD-Menü > Media Center aufrufen kann. Quote
Reiset Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 Sorry, aber ein WIKI ist da um gelesen zu werden, dort steht genau beschrieben für was die Optionen da sind. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Bildverzeichnisse Auszug daraus: Hier können die Bilderverzeichnisse bearbeitet, gelöscht und neue festgelegt werden. Bilderverzeichnisse sind die Ordner in denen sich Bilddateien (Fotos) befinden, die dann innerhalb des DVBViewers im OSD unter dem Punkt Bilder angezeigt werden. Das bedeuten nicht das dort die Screenshots landen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.