DVB-Dummie Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 Hallo Experten, es hat mal funktioniert ;-) Jetzt fährt der Laptop nur noch aus "Energie sparen" hoch, nicht aber aus dem Ruhezustand. Energiespareinstellungen sind beim Laptop eingestellt, so dass es eigentlich funktionieren sollte: "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" ist aktiviert Passwort ist eingegeben: aus dem Energiesparmodus funktioniert es ja auch Woran kanns liegen? Es hat funktioniert - jetzt nicht mehr. Ich hoffe auf Eure Hilfe VG DVB-Dummie Quote
DVB-Dummie Posted December 5, 2013 Author Posted December 5, 2013 Hallo Experten, bitte, bitte Hilfe! Die aktuelle Softwareversion von DVBViewer habe ich installiert - hat das Problem nicht behoben. Ich vermute, dass es an Windowseinstellungen liegt, oder? Naja, "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" ist wie gesagt "aktiviert" und aus dem Energiesparmodus funktioniert es. Mir wäre aber lieber, wenn es aus dem Ruhezustand auch wieder funktioniert. VG DVB-Dummie Quote
Webturtle Posted December 5, 2013 Posted December 5, 2013 (edited) Hallo, mein Netbook mit Windows 7 Starter fährt aus dem Energiesparen auch nicht hoch. Mein XP-Notebook dagegen startet aus dem Ruhezustand. Apropos Ruhezustand, bei meinem Windows 7 Netbook gibt es anscheinend nur noch eine Art, nämlich Energiesparen. Bleibt es am Strom (Netzteil, Akku ist entfernt) funktioniert es wie Standby. Wird das Netzteil abgezogen, funktioniert es wie der Ruhezustand bei XP mit auf der Festplatte ausgelagertem Arbeitsspeicher. Die Einstellung "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" muß ich mal nachprüfen. Ein Passwort ist nicht eingegeben, da der Rechner nur zu Hause verwendet wird. Bei XP hat es auch ohne Passwort funktioniert. Die Registry wurde entsprechen der Hinweise beim DVBViewer Scheduler geändert. Viele Grüße Webturtle Edited December 5, 2013 by Webturtle Quote
DVB-Dummie Posted December 5, 2013 Author Posted December 5, 2013 Hallo Webturtle, die Einstellung "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" in den Energiespareinstellungen ist wichtig. Bei Laptops ist diese Einstellung oft nicht aktiv. Das hab ich hier gelernt ;-) Der DVBViewer TaskScheduler soll veraltet und bei den aktuellen Versionen nicht nötig sein. Die aktuellen Versionen können ohne dieses kleine Programm aufnehmen. DVBViewer kann den Windows Taskscheduler benutzen. Dafür müsstest Du den DBVViewer Taskscheduler wieder löschen (aus dem DVBViewer-Ordner löschen). Dann kannst Du bei den Optionen - Erweitert - "Windows Aufgabenplaner nutzen" (Häkchen machen) ... Einstellungen sind noch möglich. Dann müsste es normalerweise funktionieren. Aber bei mir klappts nur aus dem "Energie sparen"-Modus heraus. Aus dem Ruhezustand passiert nichts. Noch ein Hinweis: Falls Du für die Anmeldung aus dem Ruhezustand die Passwortabfrage eingestellt hast, musst Du das Passwort natürlich bei den Einstellungen (s.o.) eingeben. WICHTIG: nicht wundern! Der Computer fährt nicht komplett hoch, sondern der Anmeldebildschirm (Passworteingabe) erscheint. ABER: Der DVBViewer nimmt im Hintergrund, also sozusagen hinter dem Anmeldebildschirm "heimlich" auf. Das hatte mich anfangs sehr verwirrt. ;-) VG DVD-Dummie PS: kann mir denn noch Jemand helfen? Liebe Spezialisten? Quote
Webturtle Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 (edited) Hallo, @DVB-Dummie: Vielen Dank für die Infos! Wenn ich Zeit habe, muß ich mal sehen, ob den Rechner entsprechend umstelle. Wenn ich nicht Energie spare, funktioniert nämlich alles perfekt. Viele Grüße Webturtle Edited December 6, 2013 by Webturtle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.