wgk Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 Hallo ich habe immer wieder Bildstörungen. Dabei ist großflächig alles in grün oder rot und im oberen Rand Klötzchen. Wenn ich dann den Viewer wieder schließe und neu öffne, behebt sich das Problem oft von selbst. Dies braucht manchmal bis zu 5 Versuche. Da ich den RS nutze und viel Aufnehme, trifft es mich dort besonders hart, weil die Aufnahme bei der benannten Konstellation unbrauchbar ist. Ich habe erst an den SAT-Empfang gedacht, da aber diese Woche ein neuer großer Spiegel montiert wurde und die Anlage komplett neu eingestellt und vermessen wurde, schließe ich diese Ursache aus. Meine Vermutung geht in Richtung Codecs, dass diese ihren Dienst aus mir unbekannten Gründen nicht sauber ausführen. Habe bereits mehrere Settings probiert. Als erstes alles auf Standard, danach Microsoft, dann DVBViewer LAV Codecs und seit gestern K-Lite Full mit x64 Unterstützung. Leider tauchen die Bildstörungen immer wieder auf. Kennt jemand das Problem und kann mir einen Lösungsweg aufzeigen? Danke & Grüße wgk Quote
Reiset Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 (edited) Welche Sat-Karte hast du? Habe machmal (TBS-6981) das selbe Problem (zum Glück selten) Beim RS kann man ich nicht viel tun, ausser Aufnahme wegwerfen. Bei meiner Karte darf bei den Einstellungen beim RS der Haken bei "Reset nach Standby" NICHT gesetzt sein, sonst gibt es fast immer den Fehler http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Hardware Beim DVBViewer benutzte ich das Plugin graphreset von @mague http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/43658-resetgraph-plugin/#entry321301 Gruß Reiset Edited December 6, 2013 by Reiset Quote
wgk Posted December 6, 2013 Author Posted December 6, 2013 Danke für den Tipp. Ich nutze eine DVBSky S952 mit aktuell verfügbarem Treiber. Beim Glotzen ist das Plugin sicherlich sehr nützlich, aber mich trifft es ja immer wieder bei Aufnahmen, da ich diese in der Regel für die Zeit programmiere in der ich schlafe oder arbeite kann ich hier nicht eingreifen. Zum Plugin http://www.DVBViewer...in/#entry321301 wird beschrieben, dass User probiert haben per Scripting den Reset durchzuführen. Dies könnte vielleicht eine Lösung für den RS sein, wenn dies immer vor einer Aufnahme erfolgt. Hat hierzu jemand eine Idee wie ich dies umsetzen kann? Gruß wgk Quote
mague Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 (edited) Lass bitte ein Aufnahmelog und erweitertes Aufnahmelog schreiben. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Aufnahmen Das sind Textdateien. Darin siehst du dann ob es discontinuities gab. Kannst das log auch hier posten. Bitte auch ein support.zip http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/13160-korrektes-posten-eines-problems/ K-Lite ist keine gute Idee. Der LAV sollte es bei funtioniereder HW Beschleunigung gut tun. Tut die beim LAV ? Ist der Aufnamhmestream laut log fehlerfrei, dann wuerde ich mal nach den Grafiktreibern bzw. Renderer sehen. Bei HD Aufnahmen hatten wir auch was mit dem Filter. Nur finde ich den Post gerade nicht. Aber das Problem tritt auch bei LiveTV auf ? Edited December 6, 2013 by mague Quote
Reiset Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 (edited) Hallo mague Der Fehler tritt beim Start einer Aufnahme mit dem RS auf (also PC erwacht aus dem Standbye oder Hibernate) Wie oben von @wgk beschrieben "Dabei ist großflächig alles in grün oder rot und im oberen Rand Klötzchen" bei mir halt nur grün und in dem Moment gibs ne Menge discontinuities Also Live-TV Habe einen kleinen TV-Server (mit AMD E350 Board) wo der RS läuft und zwei mal den DVBViewer als Client (Wohnzimmer und Schlafzimmer) Bei mir gibt es den Fehler beim RS sehr selten, also kein großes Problem. Die "wichtigen" Serien - Aufnahmen werden eh zur Sicherheit auch noch mit der Dreambox gemacht. So ist WAF bei mir noch im grünen Bereich Beim DVBViewer Pro verstehe ich, dass der Fehler bei den Filtern liegen könnte, da genügt es den Graph zu resetten, eben mit deinem Plugin funktionert es gut. Aber beim RS sollten es doch egal sein welche Filter auf dem Server installiert sind...oder? Wenn man den DVBViewer am Server selbst nicht benutzt Achtung!!! bin völliger Laie Letztes mal hat ich vor 15-20 Jahren mit DVB am PC zu tun, zu den Anfangszeiten vom Linux VDR und da gabs noch kein Sat->IP Der RS kriegt doch den Stream so wie er vom LNB/Multiswitch kommt und gibt ihn einfach nur weiter...oder? Die visuelle Wiedergabe macht ja dann der Client mit den entsprechenden Filter...und der muss dann die richtigen Filter installiert haben. Also "kann" der Fehler nur an den Treibern der Karte (Probleme beim erwachen aus dem Standbye) oder am Empfang der Anlage liegen.... oder liege komplett falsch mit meiner Teorie ? Ich hoffe mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben Gruß Reiset Edited December 6, 2013 by Reiset Quote
Indy06 Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 Hallo! Ist der Aufnamhmestream laut log fehlerfrei, dann wuerde ich mal nach den Grafiktreibern bzw. Renderer sehen. Macht es Sinn, den Fehler bei den Filtern oder Treibern zu suchen, wenn auch die Aufnahme des RS nicht richtig funktioniert? Nach meinem Verständnis zeichnet der RS direkt "von der Antenne" auf. Das würde auch ganz ohne Grafikkarte und Filter funktionieren! Oder anders herum: Wenn die Aufnahmen Fehler enthalten kann das nur ein Problem mit dem Empfang oder mit dem Tuner sein. Schönen 2. Advent! Indy Quote
Reiset Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 (edited) Genau so meinte ich es auch nur etwas komplizierter geschrieben Edited December 6, 2013 by Reiset Quote
wgk Posted December 6, 2013 Author Posted December 6, 2013 Merzi - die Logs habe ich aktiviert. Die Codecs wieder auf DVB Standard gebracht und jetzt warte ich auf das nächste Vorkommnis und werde es hier posten. Quote
CiNcH Posted December 7, 2013 Posted December 7, 2013 Das Problem ist leider bekannt und besteht schon seit Jahren. Ich war deshalb schon oft in Kontakt mit den Chinesen (DVBSky). Der Treiber (für die Conexant Bridge?) scheint gerne Daten zu verwerfen, wenn parallel irgendwelche Dinge ausgeführt werden. Leider konnten sie das Problem bis heute nicht in den Griff bekommen. Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, dass es bei ihnen nicht reproduzierbar ist. Bei mir bis jetzt mit jeder Karte aus Fernost in jedem PC. Schreibt am besten mal an deren Support, damit die sehen, dass das Problem doch recht akut ist. Hier dasselbe in grün. (es ist übrigens kein Problem mit dem RS bzw. Netzwerkanbindung oder dergleichen. Mann kann es auch mit TransEdit reproduzieren.) Quote
wgk Posted December 7, 2013 Author Posted December 7, 2013 (edited) ... Schreibt am besten mal an deren Support, damit die sehen, dass das Problem doch recht akut ist. ... Leider reagiert der Support überhaupt nicht auf meine E-Mails. Dann muss wohl wieder eine neue Karte her. Mittlerweile die 4. Leider kann ich meine anderen Karten (KNC1 DVB-S2) nicht mehr benutzen, da mein aktueller Rechner nur noch einen PCIE Platz frei hat oder ich schau mal nach einem Adapter. Edited December 7, 2013 by wgk Quote
wgk Posted December 14, 2013 Author Posted December 14, 2013 Hier doch noch das Support-File und den Recording-Log. Vielleicht kann jemand konkreter die Ursache eingrenzen. Den Hardware-Tausch muss ich noch verschieben, da es doch komplizierter ist. Quote
Prinz Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 Solche Probleme liegen in der Regel bei den Treibern der Karte. Ich würde daher mal im Service das Häkchen bei "Reset nach Standby" versuchen zu setzen. Dann sollte der Treiber der Karte neu gestartet werden. Leider funktioniert die Maßnahme nicht bei allen Systemen, aber ein Versuch ist es wert. Diese Art von Problem existiert schon seit Anbeginn mit manchen Karten. Da gehen die Hersteller wohl immer davon aus, dass der HTPC 24h durchläuft. Andere Möglichkeit wäre den PC nach dem Aufwecken aus Standby/Hibernate komplett neu zu starten. Das geht beispielsweise mit dem EventGhost, den man dann aber entsprechend programmieren muss. Quote
wgk Posted December 31, 2013 Author Posted December 31, 2013 Also mit meiner alten KNC1 läuft alles wieder prima. War also wie schon zu vermuten ein Problem der TV-Karte, bzw. deren Treiber. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.