Jump to content

Nach RS-Konfigurqation keine DVB-Geräte im Viewer


Papillon

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

seit einigen Tagen sind die Teile meines neuen HTPC komplett und bin dabei, die "Kiste" einzurichten. Betriebssystem ist Windows 8 pro

 

Heute Nachmittag installierte ich den Recording Service, und denke, die Konfiguration gewissenhaft durchgeführt zu haben. Dann war alles fertig und ich wechselte zum Viewer. Aber da war weder Bild noch Ton. Etliche Sekunden nach jedem (versuchten) Senderwechsel kam dann die Meldung "Kein DVB-Gerät für diesen Sender".

 

Also mal den RS deaktivieren, dann deinstallieren, dann eine Reparaturinstallation vom DVBViewer, doch "kein DVB-Gerät" blieb. Also dann mal deinstallieren und eine vollständige Neuinstallation des Viewer. Doch am fehlenden DVB-Gerät hat sich nichts geändert. Anders ausgedrückt, nach der geschilderten Aktion ist kein TV-Empfang mit dem DVBViewer möglich.

 

Natürlich wurde die Konfiguration dazwischen immer wieder überprüft und auch die Funktion der TV-Karten mit deren eigener Abspielsoftware.

 

Hab jetzt echt keine Lust mehrt, noch eine Support.zip zu erstellen. Aber vielleicht weiß auch so jemand, ob ich da einer Windows-8-Schikane unterliege oder ob es aus der Recording-Service-Installation noch was zu löschen geben könnte...

 

Grüße, Heinz

Posted (edited)

ich denke du hast die Installation vom RS mit dieser Anleitung durchgeführt...oder?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

Scheint deine Karte unter Hardware auf?

 

Besonders die Einstellungen im DVBViewer beachten

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung#DVBViewer_einrichten

 

ansonsten:

Treiber der TV-Karten sind richtig installiert?

Hast du schon mal das Programm ausprobiert das bei deiner TV-Karte dabei war, um zu sehn

ob die Karte im System richtig installiert ist?

 

Welche TV-Karte hast du?

 

 

 

 

Gruß

Reiset

Edited by Reiset
Posted

Hallo Reiset,

 

Danke für deine Antwort. Beide von dir genannten Anleitungen hab ich benutzt, und beide Karten scheinen auf. Dann gibt es beim Einrichten auch einen Dialog, wo die Funktion (Verbindung?) getestet wird. Auch das war in Ordnung, denn sonst ließe sich ja nicht fertig konfigurieren.

 

Die TV-Karten:

Hauppauge WinTV HVR-2200, DVB-T/UKW

Digital Devices Cine S2 mit CI-Modul

 

Für die Cine S2 steht vorerst nur ein Sat-Kabel zur Verfügung, weshalb deren zweiter Tuner im DVBViewer deaktiviert ist.

 

In einer nächtlichen Aktion hab ich mich dann nochmals ran gesetzt, um wenigstens wieder Empfang zu haben. Nachdem "alles andere vergeblich" war, versuchte ich es mit den Senderlisten und löschte den terrestrischen Bereich, Nach einem Suchlauf mit der DVB-T-Karte war der der Empfang wieder da. Danach vollführte ich dasselbe mit der SAT-Karte.

Nachdem ich alles überschlafen habe, kommt mir allerdings der Gedanke, dass es wohl sinnvoller gewesen wäre, erst mal die Listen neu zu importieren. Doch das wird sich jetzt nicht mehr nachholen lassen...

 

Hab dann den TaskScheduler eingerichtet. Das hat dann auf Anhieb funktioniert.

 

Grüße, Heinz

×
×
  • Create New...