DVB-Dummie Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 So, liebe Spezies, ich hoffe, dass ich hier noch mal Hilfe bekomme. Mein Problem mit Aufnahmeprogrammierungen: "herunterfahren" mit "Energie Sparen": soviel ich weis wird der aktuelle Computerzustand hier für einen sehr schnellen Start in den Arbeitsspeicher geladen:funktioniert ohne Probleme: Computer startet, Aufnahme wird ausgeführt "herunterfahren" in den "Ruhezustand": soviel ich weis wird hier der Aktuelle Computerzustand für einen nicht ganz so schnellen Start auf die Festplatte geschrieben: funktionierte nach meiner Letzten Anfrage und den entsprechenden Einstellungen tadellos funktioniert jetzt nicht mehr :-( Was ich bisher gemacht habe: Energiespareinstellungen geprüft -> alles in Ordnung: "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" ist aktiviert - sonst würde es im Energiesparmodus ja auch nicht funktionieren Update von DVBViewer installiert, bzw. DVBViewer noch mal komplett de- und neuinstalliert -> Problem besteht weiterhin WER KANN MIR HELFEN? Warum es im einen Modus funktioniert und im anderen nicht ist mir ein Rätzel. Mir ist der Ruhezustand lieber, weil ich den Arbeitsspeicher nicht stunden- oder tagelang belasten möchte, wenn ich nicht zuhause bin. HEEEEEEELP VG DVB-Dummie PS: an den Recording Service traue ich mich nicht ran - vermute auch, dass es an versteckten Windowseinstellungen liegt, die ich noch nicht gefunden habe. Irgendwas scheint sich zerschossen zu haben. Habe während einer Aufnahme Power-DVD eingeschaltet und DVBViewer war dann abgestürzt. Sollte aber eigentlich mit einer Neuinstallation behoben sein - dachte ich. Quote
Tjod Posted December 7, 2013 Posted December 7, 2013 Ich würde Vermuten dass das wenn an einer Bios Einstellung liegt (EuP13 oder was in der richtung). Oder wenn das ein Notebook ist könnte das ein einem vom Hersteller mitgelieferten Treiber/Tool liegen. Eine Windows Einstellung die so was bewirken kenne ich nicht. Aber mit nahezu keinen Informationen zu deinem System kann das wahrscheinlich auch niemand beantworten der sich in dem Bereich besser auskennt als ich. Du verrätst ja nicht mal welche Windows Version du verwendest. Quote
DVB-Dummie Posted December 7, 2013 Author Posted December 7, 2013 Hallo Tjod, danke für's Antworten. Ich versuche mal ein paar Details zu liefern. Laptop Samsung RF510 Windows 7 Home Premium 64 Bit DVBViewer 5.2.9.0 Was mich vor Allem wundert ist, dass es zunächst mal wunderbar funktioniert hat, nachdem ich "Zeitgeber für Aktivierung zulassen" aktiviert hatte. Es funktionierte aus dem Ruhezustand und dem Energiesparmodus. Jetzt funktioniert es nur noch aus dem Energiesparmodus. Ich hab mich mal im Bios ahnungslos umgeschaut, aber nix gefunden, was Ruhezustand und Energiesparmodus unterscheidet. Welche Infos werden noch benötigt? :-) LG DVB-Dummie Quote
Tjod Posted December 7, 2013 Posted December 7, 2013 Es funktionierte aus dem Ruhezustand und dem Energiesparmodus. Jetzt funktioniert es nur noch aus dem Energiesparmodus. Das Interessante wäre natürlich was dazwischen geändert wurde Irgendwas davon muss die Ursache sein. Für das aufwachen gibt es meines wissen unter Windows keine unterschieden ob es aus dem Ruhezustand oder Standby aufwacht. Zu Bios Einstellungen kann ich nichts sagen. Da es scheinbar keine Anleitung als pdf gibt. Auf der Seite von Samsung wird nur Müll als Anleitung angeboten (exe die eine Flashdatei enthält). Quote
DVB-Dummie Posted December 7, 2013 Author Posted December 7, 2013 Das Interessante wäre natürlich was dazwischen geändert wurde Irgendwas davon muss die Ursache sein. Ich habe eigentlich nichts geändert. Einmal ist der DVBViewer während der Aufnahme abgestürzt, als ich gleichzeitig kurz in eine Bluray Mit Power-DVD 12 reinschauen wollte. Sonst wüsste ich nix. Nichts installiert, außer das Update vom DVBViewer - das habe ich aber NACH dem Auftreten des Fehlers aufgespielt, in der Hoffnung, damit den Fehler zu beheben. Das es aus dem "Standby" oder "Energie sparen" funktioniert, aber nicht aus dem Ruhezustand ist halt echt schräg - zumal es vorher funktioniert hat. Ich kann mich natürlich mit dem Standbymodus behelfen, aber ich weiß nicht, ob das für den Arbeitsspeicher schädlich ist, wenn das über Stunden, oder Tage geht. LG DVB-Dummie PS: vielen Dank schon mal für Deine Mühe Quote
DVB-Dummie Posted December 7, 2013 Author Posted December 7, 2013 Ich könnte mal über die Bordeigene Samsung-Rescue-Lösung versuchen Windows zu "reparieren", also nicht neu zu installieren. Gute Idee? Quote
DVB-Dummie Posted December 7, 2013 Author Posted December 7, 2013 Uiuiuiiii - War keine gute Idee :-( Windows produzierte nach der "Reparatur" beim Hochfahren nur noch blaue Bildschirme. Bin jetzt bei der Datensicherung... Nach der kompletten Neuinstallation wirds vermutlich wieder klappen. ;-) VG DVB-Dummie Quote
DVB-Dummie Posted December 10, 2013 Author Posted December 10, 2013 Uuuuuuuunglaublich! Hier kommt ein verzweifelter Hilferuf an alle weisen Computergenies dieses Forums. Nachdem ich nun mein Windows komplett neu installiert habe, sämtliche Updates gemacht habe, dieses und jenes Programm installiert habe (noch lange nicht fertig - Ihr kennt das ja ... Neuinstallation macht richtig freude) ... habe ich jetzt meine TV-Karte und DVBViewer neuinstalliert. Meine naive Hoffnung: nach der Neuinstallation wird wieder alles so funktionieren wie es soll. AUCH aus dem Ruhezustand "wacht" der Laptop auf und DVBViewer startet die programmierte Aufnahme Die Realität: an der Situation hat sich nichts geändert: die Programmierungen werde nach wie vor nur aus dem "Energie sparen" Modus (so heruntergefahren) ausgeführt aus dem "Ruhezustand" heraus passiert nichts ... Laptop schläft weiter - die programmierten Aufnahmen werden NICHT ausgeführt Wo ist der Haken / warum funktioniert das plötzlich nicht mehr? was einfach nicht zu begreifen ist: es hat mal funktioniert, dann plötzlich nicht mehr - auch nach kompletter Neuinstallation nicht mehr wieso und vor allem WO macht der Computer oder die Software hier einen Unterschied zwischen "Ruhezustand" und "Energie sparen" kurze Info zur Konstellation: Windows 7 Home 64 Bit Samsung Laptop RF510 weitere Infos kann ich gerne nachschauen Liebe Leute, das ist doch wirklich nicht zu begreifen, oder? Ich bin am Ende meiner geringen Computerweisheit und brauche dringend Eure Hilfe! LG DVB-Dummie Quote
DVB-Dummie Posted December 11, 2013 Author Posted December 11, 2013 Fällt da keinem bekennenden Computernerd was zu ein? Quote
Tjod Posted December 11, 2013 Posted December 11, 2013 Das dürfte nichts DVBViewer/RS spezifisches sein. Sondern sollte bei dir alle Aufnahmetimer betreffen. Das heißt eventuell auch eine Suche auf anderen Seiten kann was bringen (Falls es eins gibt wo es Experten zu dem Notebook gibt).Sonst kann ich nur sagen so eine Meldung gab es hier im Forum glaube ich noch nicht. Quote
Michael Ludwig Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 Übrigens wird der Arbeitsspeicher nicht belastet, wenn der Rechner in ihm schläft (ACPI S3). Er kriegt halt seine Betriebsspannung, daß er seinen Inhalt nicht vergißt. Dafür ist er ausgelegt. Eher ist es so, daß die Platte belastet wird, wenn der Rechner den Systemzustand nach C:\hiberfil.sys schreibt (ACPI S4). Aber auch das sollte die Platte ab können. Ich laß Rechner nach Möglichkeit in S3, weil sie dann schneller startklar sind. Der Vorteil von S4 ist halt, daß nach Stromausfall der Systemzustand immer noch da ist. Und vielleicht eine unerheblich geringere Stromaufnahme. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.