Eddy Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 Ich habe mir jetzt die "TV Karte DD Cine S2 V6 +DD CI" geleistet. Leider musste ich nach Einbau und Treiberinstallation feststellen, dass das CI Modul weder vom DVBViewer noch vom Recording Service erkannt wird. Das mitgelieferte Tool DD-TV ist eine DVBViewer Lite Version, aber damit funktioniert es. Ich würde aber schon gerne bei DVBViewer in Verbindung mit RS bleiben, weiß aber nicht was ich falsch mache. Vielleicht kann man mir ja helfen, danke. Quote
musikreaktor Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 Hatte das gleiche "Problem". War aber hausgemacht. Ich hatte vergessen, das DD CI Modul mit Strom (Floppy-Anschluß) zu versorgen. Evtl. liegt es ja daran? Gruß musikreaktor Quote
Eddy Posted December 6, 2013 Author Posted December 6, 2013 Habe PC noch mal aufgeschraubt und direkt am Stecker gemessen, sowohl 12V als auch 5V sind vorhanden und Stecker sitzt fest. Ich kann mich auch erinnern ohne diesen Stecker dran zu haben, weil ich erst ein Y - Verbinder besorgen musste, lies sich die Treiber Software auch nicht bis zum Ende installieren. Zumindest konnte man das Feld "Common Interface Modul" nicht anklicken weil es nicht grau hinterlegt war. Trotzdem danke, aber vielleicht hat ja noch Jemand eine Idee! Quote
musikreaktor Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 Kann dir höchstens noch raten, die neueste DVBViewerversion 5.2.9.0 zu erwerben. Ich hatte neben der mangelnden Stromversorgung des CI-Moduls noch die 5.2.8. Version. Nach dem update lief es einwandfrei. (Es gibt auch bereits einen thread dazu Forum mit einem user, der das gleiche Problem hatte, den ich aber leider nicht mehr finde). Nebenbei bemerkt sind die 15,- € fast geschenkt für den Mehrwert, den man mit der Pro-Version erhält, aber das möge jeder user für sich selbst entscheiden . Gruß musikreaktor Quote
Eddy Posted December 6, 2013 Author Posted December 6, 2013 Schade, dass dieser Tipp auch nichts bringt, denn die 5.9.2.0 hatte ich schon installiert. Außerdem muss ja auch der RS das CI erkennen, dort habe ich auch die neuste Version 1.27.0.0 drauf. Quote
Eddy Posted December 7, 2013 Author Posted December 7, 2013 Ich weiß nicht ob es von Belang ist, aber zuvor und auch jetzt nutze ich die Tchnisat "Skystar USB2 HD CI" und damit erkennt sowohl die DVBViewer Pro als auch der RS das CI. Mit dem DD-TV wird aber die "Skystar USB2 HD CI" nicht erkannt. Ich hoffe es gibt noch jemanden mit Lösungsideen. Danke! Quote
Griga Posted December 7, 2013 Posted December 7, 2013 Vielleicht hilft das weiter: http://www.DVBViewer.tv/forum/index.php?showtopic=13160 Daraus ist z.B. zu ersehen, ob die Cine überhaupt als solche erkannt wird. Quote
Eddy Posted December 7, 2013 Author Posted December 7, 2013 (edited) So habe jetzt die Einstellungen wieder so erstellt wie ich zumindest glaube so sollte es richtig sein und dann einen support.zip erstellt. Als Treiber habe ich "DigitalDevices-DVB-Driver-2.5.0.80-x64" installiert. Kartenbezeichnung: DD Cine S2 V6 +DD CI Typ und Chipsatz des Mainboards: Intel® Core2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz support.zip Edited December 7, 2013 by Eddy Quote
Griga Posted December 7, 2013 Posted December 7, 2013 (edited) Fall geklärt.Deine Cine wird tatsächlich nicht als Digital Devices erkannt, wie man an den Einträgen <entry name="Vendor">0</entry>für die DD-Tuner in der svchardware.xml und hardware.xml sieht. Dort sollte 19 statt 0 stehen. Ursache ist eine externe Version der Hardware-DatenbankC:\Program Files (x86)\DVBViewer\BDADevices.datdie verhindert, dass bei der Geräte-Erkennung die aktuelle Hardware-Datenbank im DVBViewer Pro und Recording Service zum Zuge kommt. Ich nehme an, dass du irgendwann eine OldEMPIADriver_BDADevices.dat umbenannt und deiner Installation hinzugefügt hast, und dass du sie jetzt einfach löschen kannst, weil sich in deiner Geräteliste kein Gerät befindet, für das diese Spezialausgabe der Hardware-Datenbank relevant ist.Führe danach in den Recording Service-Optionen -> Hardware "Geräte suchen" aus, und alles wird gut Wenn du willst, kannst du die Einträge in den o.g. Dateien auch manuell mit einem Texteditor korrigieren (siehe Konfigurationsordner). Der Service muss dabei gestoppt und der DVBViewer geschlossen sein. P.S. TransEdit ist von dem Problem auch betroffen. Edited December 7, 2013 by Griga Quote
Eddy Posted December 7, 2013 Author Posted December 7, 2013 Danke! Das war der entscheidende Hinweis, jetzt wird das CI erkannt. Da währe ich doch beim besten Willen nicht drauf gekommen, ich hatte schon angst, ich hätte eine Fehlinvestition getätigt. Nochmals vielen Dank Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.