Papillon Posted December 11, 2013 Posted December 11, 2013 (edited) Hallo zusammen, Nach Inbetriebnahme eines kürzlich zusammen gebauten HTPC bin ich dabei, die nötigen Programme zu installieren. Dabei hatte ich den DVBViewer samt funktionierendem Task Scheduler schon im Laufen. Danach habe ich erstmals an einem privaten PC ein getrenntes Admin- und Benutzerkonto eingerichtet. Davor wurde auch noch das MediaPortal installiert (sieht gut aus und darum wollte ich es testen...) Seither gibt es Probleme. Eines davon ist, dass der DVBViewer im Benutzerkonto nur mit Admin-Passworteingabe gestartet werden kann. Nach Durchsicht einiger Forumsmeldungen ließ ich die Setup-Exe nochmals drüber laufen, Aber es hat sich leider nichts geändert. Frage: Ist die Verwendung eines nicht-Administrator-Kontos mit aktiver Benutzerkontensteuerung tatsächlich ein "Hinderungsgrund" oder gibt es sonst noch Fehlerquellen? Auf das "Abenteuer" mit dem eingeschränkten Benutzerkonto hab ich mich auf dringendes Anraten entschlossen. Soll ich darauf besser verzichten, um den DVBViewer uneingeschränkt verwenden zu können? (Bin bisher mit einem einzigen und uneingeschränkten Konto auf meinen PCs stets problemlos über die Runden gekommen...) Danke im Voraus und Grüße Heinz TV-Karten: Cine S2 und WinTV-HVR-2200 Grafik: Intel HD Grafiks 4000 Chipsatz: Intel Z77 Support.zip kommt im nächsten Beitrag Edited December 11, 2013 by Papillon Quote
Papillon Posted December 11, 2013 Author Posted December 11, 2013 Hallo Nochmal, in Anlehnung an den vorherigen Beitrag gibt es ein weiteres Problem. Ich bekomme seit der Einführung des Benutzerkontos den Task Scheduler nicht mehr zum Laufen. Dabei stellt sich das Problem recht unterschiedlich dar. Einmal waren die Tasks sogar in Windows\Tasks eingetragen. Trotzdem wurde nichts aufgenommen. Ich hoffe, dass mit das Hochladen der Support.zip diesmal gelingt... ;-) Grüße und danke im Voraus Heinz support.zip Quote
Tjod Posted December 11, 2013 Posted December 11, 2013 Hat das eingeschränkte Benutzerkonto ein Passwort? Wenn nein liegt es wahrscheinlich am fehlenden Passwort. Damit das aufwachen auch ohne Passwort geht müssen glaube ich Windows Richtlinien geändert werden. Und bitte zu einem Problem immer nur ein Topic ich habe die beiden mal zusammengelegt. Quote
Papillon Posted December 11, 2013 Author Posted December 11, 2013 Das eingeschränkte Benutzerkonto hat ein Passwort, startet aber ohne Passworteingabe - wie eingestellt. Doch bei Benutzerwechsel wird die Passworteingabe verlangt. Und bitte zu einem Problem immer nur ein Topic ich habe die beiden mal zusammengelegt. Und ich dachte zwei Probleme - zwei Anfragen. Sollte es nur eine Ursache dafür geben, wäre es tatsächlich nur ein Problem.. ;-) Grüße, Heinz Quote
Reiset Posted December 11, 2013 Posted December 11, 2013 (edited) Sorry Papillon, aber du hast in deinem anderen Beitrag doch geschrieben, dass du den Record Service installiert hast Du brauchst ja keinen DVB Task Scheduler mehr, diese Arbeit übernimmt ja jetzt der RS....Aufnehmen und andere Sachen sind jetzt seine Aufgaben Wenn der DVBViewer richtig eingestellt ist, übergibt er deine Timer dem RS, der das dann erledigt, das Aufwachen aus den Stand Bye usw. Oder du kannst auch direkt die Timer im Web-Fenster vom RS programmieren. von welche PC im deinem Netz aus ist egal. Logisch muss der RS dafür auch in Funktion sein Gib mal in deinem Browser die_IP_Nummer_vom_Recording_Service:8089 ein. Wenn der Recording Service aud dem selben PC wie der DVBViewer istalliert ist genügt 127.0.0.1:8089 http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Recording_Service Lies dir nochmal die Wikibeiträge vom RS durch, ich denke du hast den Nutzen vom RS noch nicht richtig verstanden. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service Gruß Reiset Edited December 11, 2013 by Reiset Quote
Tjod Posted December 11, 2013 Posted December 11, 2013 OK ich hatte den ersten Beitrag nicht ganz aufmerksam gelesen (da ist unter anderem ja auch die rede vom Task Scheduler). Verstehe ich den richtig der DVBViewer lässt sich nicht ohne Adminrechte starten? Was passiert genau wenn du versuchst den DVBViewer mit einem eingeschränkten Benutzer zu starten? Und zu dem Scheduler problem, das macht ja eigentlich erst Sinn wenn das starten so klappt. Hast du es mal mit dem Taskplaner Unterstützung probiert (ohne Scheduler.exe im DVBViewer Verzeichnis) http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Erweitert#Taskplaner_Unterst.C3.BCtzung @Reiset Laut support.zip > Systeminfo.txt > System: ist kein Recording Service installiert. Quote
Reiset Posted December 11, 2013 Posted December 11, 2013 Sorry, dann habe ich diesen Beitrag falsch verstanden http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/53708-nach-rs-konfigurqation-keine-dvb-geraete-im-viewer/ Quote
Papillon Posted December 11, 2013 Author Posted December 11, 2013 (edited) Reiset: Hatte den RS tatsächlich installiert, aber das lief nicht. Vor allem war danach kein TV-Programm mehr zu sehen. Hab dann den RS deinstalliert und den Task Scheduler auf Anhieb erfolgreich in Betrieb nehmen können. Forum Admin: in den Eigenschaften des DVBV-Icons ist "starten im Administratormodus" aktiv. Nach dem Doppelklick auf das Icon kommt das Fenster der Benutzerkontensteuerung und verlangt ein Administratorpasswort. Danach läuft alles wie gewohnt. Nachtrag zu meiner ersten Antwort: Versuchte eben im Administratorkonto eine Timeraufnahme (execute as entsprechend abgeändert). Da werden keine Häkchen gesetzt und in Windows\Tasks werden keine Einträge gemacht. Deine Anregung mit der Taskplaner Unterstützung muss ich mir erst genauer ansehen. Komme aber heute nicht mehr dazu. Vielen Dank jedenfalls! Grüße, Heinz Edited December 11, 2013 by Papillon Quote
goscho Posted December 11, 2013 Posted December 11, 2013 Hallo Heinz, warum steht in der DVBViewer.exe das Starten mit Adminrechten? Das wird so nicht benötigt. Wenn du wirklich die Aufnahmen usw planen willst, dann richte doch den Recording Service so ein, wie es im Wiki beschrieben ist. Anschließend läuft dieser als Dienst und du kannst von überall aus deinem Netz (auch von dem PC mit dem RS) auf diesen zugreifen und fernsehen. Wenn du nach der Installation des RS kein TV-Programm sehen kannst, stimmt etwas anderes nicht. Quote
Tjod Posted December 11, 2013 Posted December 11, 2013 Standardmäßig ist das Starten als Admin nicht aktiviert. Ist das nur bei der Verknüfung der Fall oder auch bei der DVBViewer.exe direkt? Hast du eventuell für den DVBViewer den Kompatibilismus aktiviert? Wenn ja mach einen Rechtsklick auf die .exe > Eigenschaften und deaktiviere den wider. Quote
Papillon Posted December 11, 2013 Author Posted December 11, 2013 Hallo... Starten als Admin ist jetzt deaktiviert und der DVBV startet ohne Behinderung. War auch nur in der Verknüpfung aktiviert. Zum Task Scheduler: Die Einstellungen sind überprüft und stimmen mit der Anleitung überein. Beim "Programmieren" einer Aufgabe per EPG werden im Scheduler-Fenster die Einträge gemacht, doch die Häkchen fehlen - ebenso wie die Einträge in Windows\Tasks. Setze ich ein Häkchen händisch, ist der Auftrag auch in Windows\Tasks zu sehen. Ob die Aufnahme allerdings auch durchgeführt wird, weiß ich noch nicht. (So weit war ich vorgestern schon und dachte, wenn der DVBV im Admin-Modus läuft, werden die Einträge im Task Scheduler vielleicht doch von der Aufgabenplanung übernommen) Die Dialogfenster der Aufgabenplanung sind ausgegraut, der Status ist "wird ausgeführt" und der Starttyp "Automatisch". Die Eingabefelder sind alle ausgegraut. In Anmelden sind die Eingabezeilen leer. Anmelden als Lokales Systemkonto ist aktiviert aber auch ausgegraut. Wollte jetzt weiter testen und stelle fest, dass für DVB-S "kein DVB-Gerät für diesen Sender" gemeldet wird.Hab dann in Optionen/Hardware die TV-Karten gelöscht und wieder gesucht. Alle vier Tuner waren sofort wieder da... Stelle jetzt allerdings fest, dass sich der TV-Service vom MediaPortal offensichtlich selbstständig wieder auf automatisch gestellt hat und ausgeführt wird. Da werde ich noch dran drehen müssen... Womöglich funkt das MediaPortal auch mit der Aufgabenplanung dazwischen. Konnte bisher allerdings keinen verdächtigen Dienst oder sonstige Einträge finden. Noch ein Hinweis: Das MediaPortal kann auch mit UKW-Sendern umgehen, Darum möchte ich es vorerst behalten. Grüße, Heinz Quote
Papillon Posted December 12, 2013 Author Posted December 12, 2013 Hallo nochmal, nach einigen Tests und Überarbeitung der Rechte für den Aufnahmeordner kann ich vom "aktuellen Stand" berichten: - Die Timereinstellung wird vom Task Scheduler übernommen. - In den beiden Kontrollkästchen werde keine Häkchen gesetzt und die Aufgabe kommt auch nicht bei Windows\Tasks an. - Durch manuelles Setzen der Häkchen wir die Aufgabe auch bei Windows\Tasks eingetragen. - Der DVBV startet zur vorgegebenen Zeit und auch der Sender wird eingestellt. - Entgegen dem Eintrag im Task Scheduler wird die Sendung mit Bild und Ton abgespielt. - die Sendung wird nicht aufgezeichnet. - Ich bin ratlos... ;-) Grüße, Heinz Quote
Papillon Posted December 13, 2013 Author Posted December 13, 2013 Letzte Meldung zu dem Thema: Aufnahme läuft... :-) Quote
Reiset Posted December 13, 2013 Posted December 13, 2013 (edited) Super na dann viel Spaß Gruß Reiset Edited December 13, 2013 by Reiset Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.