Jump to content

Programmierung einer Aufnahme bei einmal Sat einmal Kabel Tuner


Michael Ludwig

Recommended Posts

Posted

Ich habe auf einem Laptop den DVBViewer installiert, um von einem anderen Rechner, der eine Satkarte und den RecSvc hat, das Bild ziehen zu können.

 

Nun bin ich mit dem Laptop grad woanders, wo kein Sat ist, aber ein Kabeltuner. Den hab ich eben auf dem Laptop lokal und direkt eingerichtet.

 

(1) Wenn ich nun im EPG suche, kriege ich Sendungen doppelt, die sowohl per Sat als auch per Kabel empfangen werden können. In der Ergebnisliste kann ich die aber nicht unterscheiden. Ich will ja hier nur die vom Kabel, weil ich auf den Sat keinen Zugriff habe. Wie kann ich das erkennen? Wenn nicht, vielleicht sollte man da was einbauen, daß man erkennen kann, welches ARTE das nun grade ist, von dem ich ein Ergebnis vorliegen habe.

 

(2) Die Programmierung einer Aufnahme schlägt fehl, weil der DVBViewer dem RecSvc nicht erreichen kann. Logo, der ist ja auch gar nicht hier. Die Meldung kommt beim Klick auf beide ARTE Einträge, wovon ja einer der für Kabel sein muß, so daß kein RecSvc benötigt wird.

 

Hab ich jetzt den DVBViewer falsch konfiguriert? Wie konfiguriere ich ihn richtig?

 

Die Prio vom Kabeltuner hab ich in den Optionen auf »bevorzugt« gestellt, das hat aber nichts geholfen.

Posted

(2) Wenn der RS nicht verfügbar ist musst du unter Optionen > Recording Service den haken bei Unterstützung für den DVBViewer Recording Service entfernen und wenn er wieder verfügbar ist den Haken wieder setzen.

 

(1) das ist etwas schwieriger, ich würde für Sat und Kabel Jeweils einen eigenen Stammordner in der Senderliste erstellen.

Das hilft dann für die EPG Ansicht EPG (Sendereise) und TV Guide (gegebenenfalls Rechtsklick in die Senderliste da und Gruppieren nach > Stammordner und Kategorie).

 

Für die anderen Ansichten ist das schwieriger. Das einfachste ist wahrscheinlich bei einem Wechsel (Sat/Kabel) im [url="http://de.DVBViewer.tv/wiki/Konfigurationsverzeichnis"]Konfigurationsverzeichnis[/url] die epg.dat zu löschen.

Dann muss das EPG neu eingesammelt werden. Und steht nur für die aktuelle Empfangsart zur Verfügung.

Posted

Danke, Tjod, das ging ja schnell. :)

 

Also, die Sender der beiden Tuner hab ich natürlich in verschiedene Stammordner eingetütet, sonst wär ich ja völlig durcheinander gekommen. Einmal Astra, einmal Kabel. Nur leider finden sich die Stammordner, wie du ja auch schreibst, nicht in allen Ansichten wieder. So zum Beispiel nicht in der Ergebnisliste.

 

Das wäre vielleicht eine sinnvolle Ergänzung. Zum Beispiel oben noch eine Leiste, die alle Stammordner mit Kästchen und Häkchen zeigt, wenn mehr als einer vorhanden ist. So kann man dann einen ganzen Stammordner durch Entfernen des Häkchens ausnehmen. Das agiert dann als Filter.

 

Ich habe nun nach Entfernen des Häkchens in Optionen » RecSvc auf beiden ARTEs eine Aufnahme setzen können. Nur ist nicht ganz klar, welches ARTE nun welches ist. Denn sie heißen ja auch exakt gleich. Es fehlt in der Aufnahmeprogrammierung die Info, aus welchem Stammordner das Teil kommt. Er wird sich ja wohl nicht nur nach Sendernamen den Sender suchen, sondern darunter auch eine interne Kennung haben, die sagt, welches Gerät er mit welchen Parametern anzusprechen hat, um den Sender zu empfangen. Klar, man kann hier natürlich für jede Aufnahme das richtige ARTE aus der Liste im linken Fensterteil suchen und dann übernehmen. Sieht allerdings dann genauso aus wie vorher. Etwas expliziter wäre schöner.

 

Aber nun erstmal egal, ich werd die epg.dat löschen, dann sollte es keine Mißverständnisse mehr geben. Keine schöne Lösung, aber eine robuste.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...