Jump to content

GE: Verzeichnisebene höher auf NAS Synology 212+ geht nicht?


Lee181

Recommended Posts

Posted

Hallo Griga, hallo Community!

 

Ich habe gerade ein seltsames, neu aufgetretenes Phänomen endteckt:

 

Ich kann seit kurzem nicht mehr auf meinem NAS eine Verzeichnisebene höher wechseln, wenn ich über das OSD-Menü "Datei-Wiedergabe" gehe. Das Symbol [..] wird schlicht nicht dargestellt, ich kann nur noch tiefer gehen.

 

Erst im tiefsten Verzeichnis wird wieder ein [..] angezeigt, damit komme ich allerdings nur wieder exakt eine Verzeichnisebene höher, dann ist wieder ne Sackgasse und ich kann wieder nur tiefer.

 

Ich komme nur dann auf die Root-Anzeige (alle Laufwerksbuchstaben), wenn ich die betroffene Netzwerklaufwerk-Verbindung trenne und den GE neu starte (und er somit das letzte Verzeichnis nicht mehr findet).

 

Hier die Eckdaten:

- Windows XP SP3

- DVBViewer GE 3.4.2.0 (Versionen darunter funktionieren auch nicht)

- Synology DiskStation 212+, DSM 4.3, CIFS-Freigaben

- Netzwerkfreigabe als Laufwerk V: via Windows-Explorer gemounted (Fehler betrifft allerdings alle Mounts auf dem NAS)

 

Wenn ich mich auf einer lokalen Festplatte bewege, ist alles in Ordnung.

Wenn ich über "Datei -> Media-Datei öffnen" gehe, funktioniert alles.

Über DVBViewer Pro via OSD funktioniert auch alles.

Ebenso im "restlichen" Windows habe ich keinerlei Probleme mit dem Zugriff auf das NAS.

 

Der Effekt ist wie gesagt erst seit kurzem aufgetreten und ist seither dauerhaft, aber nur über das OSD vom GE.

 

Ich habe versucht nachzuvollziehen seit wann (bzw. seit welcher Änderung am System), aber ich komme zu keiner Lösung. Davor lief jahrelang alles dufte!

 

Alle klassischen Dinge, wie Updates, Config-Resets vom DVBViewer, Antivirensoftware usw. habe ich denke ich durchgespielt und ausgeschlossen.

Das einzige, was ich nicht ausschließen konnte, ist, ob Synology bei einem Firmwareupdate des NAS irgendetwas geändert hat. Allerdings kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob das zeitlich zusammenhängt.

 

Hat irgendjemand eine Idee?

 

Was kann ich noch an Infos beisteuern, um das Problem einzugrenzen?

 

@Griga: Woher nimmt der GE denn die Verzeichnisebenen? Von Windows? Vom NAS? Kannst Du vielleicht die Anzeige eines [..] im Dateibaum für jeden Pfad, der kein Root ist, erzwingen?

 

Grüße & Danke im voraus,

MicHA

Posted
Woher nimmt der GE denn die Verzeichnisebenen?

 

Von Windows. Es gibt Funktionen, die alle in einem Verzechnis vorhandenen Dateien und Unterverzeichnisse aufzählen (FindFirstFile / FindNextFile). Außer im Root-Verzeichnis liefern sie immer zwei spezielle Einträge: '.' bezeichnet das aktuelle Verzeichnis, in dem man sich befindet, und '..' das übergeordnete Verzeichnis.

 

Am besten führst du dir die Mechanismen auf der Kommandozeile vor Augen. Der Befehl dir listet dort den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auf, einschließlich '.' und '..'. Mit cd (steht für Change Directory) wechselst du in ein Unterverzeichnis (z.B. cd Filme), mit cd .. in das übergeordnete Verzeichnis. Um auf ein anderes Laufwerk zu wechseln, gibst du einfach den Laufwerkbuchstaben plus Doppelpunkt ein (z.B. D:)

 

Von Interesse wäre, was das dir-Kommando anzeigt, wenn es ein Verzeichnis des betroffenen Laufwerks auflistet, bzw. ob dort auch der Eintrag '..' fehlt.

 

Leider kenne ich mich mit Netzwerklaufwerken mangels eigener Erfahrung nicht aus. Vielleicht kann noch jemand Ideen beisteuern, der mehr Ahnung davon hat.

 

P.S. Wenn ein Verzeichnis das Attribut "versteckt" hat, zeigt der DVBViewer GE es im OSD nicht an. Das gilt auch für den Eintrag [,,]. Könnte etwas in der Richtung vorliegen?

 

Normalerweise kann das Problem so nicht entstehen, weil man in versteckte (Unter-)Verzeichnissen überhaupt nicht hineinkommt. Ich musste dazu den Eintrag FileDir in der Setup.ini manipulieren. Wenn allerdings aus irgendeinem dunklen Grund ausschließlich die '..'-Einträge das Versteckt-Attribut hätten, wäre das eine Erklärung.

Posted (edited)

Hallo Griga,

 

Danke für Deine schnelle Antwort!

 

Mensch, an die Kommandozeile hab ich garnicht gedacht (Ja, ich kenne sie noch! :) )

 

Und tatsächlich: In der DOS-Box werden beim DIR-Befehl weder [.] noch [..] angezeigt, (und nur) wenn ich mich auf dem NAS-Mount bewege.

Trotzdem kann ich durch "cd .." eine Ebene höher gehen. Seltsam.

 

Allmählich glaube ich, das Synology bei irgendeinem Update irgendewas verändert hat und ich es jetzt erst gemerkt habe. Auf der Suche in den

Synology-Foren habe ich nichts gefunden.

 

Ich habe sogar mal kurz mein Tablet (Windows 8.1) mit dem NAS verbunden, damit ist es das selbe: In der DOS-Box wird kein [..] angezeigt, somit scheint es auch kein Windows (XP)-Problem zu sein.

 

Kann das ein anderer Synology-User mal nachvollziehen, oder ob tatsächlich ein Problem nur bei mir vorliegt?

 

Deine Idee mit den Versteckt-Attributen habe ich gecheckt, alles gut. Allerdings schaue ich mir mal die Benutzerrechte genauer an, vielleicht ist da etwas verrutscht. Auf den ersten Blick ist da auch alles in Ordnung.

 

Könntest Du Dir prinzipiell nen Workaround im GE vorstellen, falls ich das Problem nicht in den Griff bekomme? Nämlich, dass ausser im Root quasi erzwungen ein [.] und [..] angezeigt wird?

 

Weil, wie gesagt, bei allem anderen ausser GE und DOS-Box kann ich einwandfrei navigieren... :(

 

EDIT: Wie kann ich hier den Thread-Titel ändern? Hätte gerne "GE 3.4.2" ersetzt durch "Synology 212+", damit keine falschen Schuldzuweisungen entstehen... :)

Edited by Lee181
Posted

Ich denke, die Theorie mit dem Versteckt-Attribut trifft zu.

 

Ich habe in meinem Benutzerprofil unter XP (C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\) ein verstecktes Verzeichnis namens Cookies. Es wird mit dir nicht angezeigt. Ich kann aber mit cd Cookies in das Verzeichnis wechseln. Führe ich dort dir aus, erscheint der Eintrag '..' nicht! Wenn ich ihn sehen will, muss ich dir /AH eingeben (A wie Attribut, H wie Hidden). Probiere das mal aus.

 

Falls der Versuch den Verdacht bestätigt, kann ich es in der GE leicht beheben. Ich muss nur bei '..' eine Ausnahme hinsichtlich des Hidden-Attributs machen.

Posted

Das ist es!! Funktioniert, wie Du es vorausgesagt hast!

 

Sobald ich auf dem NAS "dir /ah /ad" eingebe, werden alle Verzeichnisse samt [.] und [..] angezeigt!!

 

Das wäre mal ein schöner, schneller, nichtmal soo schmutziger Fix, oder? :)

 

Parallel stelle ich mal bei Gelegenheit eine Anfrage in einem Synology-Forum zu diesem Thema.

Weil: Bei mir ist definitiv kein Verzeichnis versteckt, zumindest sehe ich nirgends ein Hidden-Atribut bzw. habe jemals (in letzter Zeit) eines gesetzt.

 

Wenn ich Dich gerade schon mal "dran" habe.. :)

 

Ich wollte schon länger mal nen Vorschlag machen zum Thema Navigation im OSD "Datei-Wiedergabe":

 

Bisher ist es ja so, dass ich mit Pfeil [hoch/runter] den Auswahl-Balken jeweils um eine Datei nach oben oder unten bewegen kann, mit rechts/links kann ich seitenweise [vor/zurück] blättern.

 

Wenn ich jetzt mal ordentlich runtergeblättert habe und dann wieder mit [links] nach oben will, um wieder eine Verzeichnisebene höher zu gehen, muss ich unter Umständen (= Balken ist nicht mehr an oberster Position auf der Seite) nach dem letzten Druck auf [links] den Balken noch manuell mit [hoch] auf das [..] schieben.

 

Was hältst du davon, wenn man sich nach einem zurückblättern mit [links] auf der "oberen" Seite der Dateiliste befindet, durch einen erneuten Druck auf [links] der Balken auf [..] geschoben wird?

 

Verstehst Du, was ich meine? Das würde doch die Navigation bei vielen Dateien/Verzeichnisebenen deutlich erleichtern, oder?

Posted
Ich wollte schon länger mal nen Vorschlag machen zum Thema Navigation im OSD "Datei-Wiedergabe":

 

Erscheint sinnvoll. Wenn ich Zeit dafür finde, schaue ich es mir mal an.

  • 2 weeks later...
Posted

Vielen herzlichen Dank für das Update, Griga!!! Funktioniert alles wunderbar!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...