Jump to content

Webserver


Recommended Posts

Posted

Hallo!

Ist es möglich den Webserver des DVB Recording Service auf einen anderen Server zu kopieren?

 

Klar, der Webserver des Recording Service funktioniert prima. Das Problem ist aber, dass mein PC nicht den ganzen läuft und somit der Server nicht den ganzen Tag zur Verfügung steht.

 

Ich würde aber gerne zum Bespiel morgens am IPad kontrollieren, ob der Service alles aufgenommen hat, und welche Aufnahmen den neuen Tag anstehen.

 

Klar ist, den Recording Service könnte man dann mittels "kopierten Server" nicht konfigurieren, aber Informationen könnte der andere Server dann bieten.

 

Ich stelle mir das so vor: Nach einer Aufnahme müsste der PC automatisch mittels Batch und ftp.exe den Webserver kopieren, so dass die Informationen auf einem richtigen Webserver zur Verfügung stehen. Geht das?

 

Oder habt Ihr eine andere Lösung für mein Problem??

 

Gruß

Posted

Ein Ansatz ist natürlich, Recordingservice und DVBViewer auf getrennten PCs zu installieren. Bei mir läuft der Recservice auf dem Server im Keller. Der hat auch die TV Karten eingebaut und wird bei Bedarf per Wake On LAN geweckt.

 

Das Kopieren könnte funktionieren. Du musst natürlich den Recservice identisch installieren und regelmäßig Aufnahmeverzeichnis und Konfigurationsverzeichnis synchronisieren. Dann nach dem Kopieren den Zielservice durchstarten damit er die Aufnahmen "lernt". Aber hey: was für ein Gefrickel! Das ist alles nicht offiziell supportet und wenn es dumm läuft, funktioniert es nach dem nächsten Update nicht mehr.

 

Kann man sich nicht auch nach einer Aufnahme eine eMail schicken lassen? Bin mir nicht sicher ...

Posted

Ja, Emails kann man sich nach der Aufnahme zusenden lassen. Mache ich auch bisweilen. Ist aber auch nicht perfekt, da dann ggf. 3, 4 Emails am Tag kommen, und das nervt.

 

Mit separaten Server und darauf den Recording Service installieren funktioniert sicherlich. Ich habe aber keinen PC ständig am laufen und will das auch nicht wegen Stromverbrauch. Und von daher war die Frage, ob man den RS Webserver nicht auf einen Server irgendwo im Internet kopieren kann.... Was für ein Protokoll benutz der RS Webserver???

 

Aber, hey, danke für die Antwort..

Posted

Was für ein Protokoll benutz der RS Webserver???

 

 

Na HTTP halt.

 

Wenn Du nur den HTML-Teil auf einen Server im Internet kopierst wird das nicht viel bringen. Der Webserver kommuniziert ja mit dem Windows-Dienst. Du müsstest also einen Windows Server im Internet mieten und darauf den Recordingservice installieren. Dann regelmäßig die Aufnahmen hochschieben.

Posted

Aha, das geht? Einen kostenlosten Windows-Server gibt es nicht?? :-)

Posted

Und die HTML-Seiten mit einem Programm einfach abrufen und als HTML-Page irgenwo im Net speichern, geht das nicht?

×
×
  • Create New...